Jürgen G. - Fotos & Bilder - Fotograf aus Wiedergeltingen, Deutschland | fotocommunityProfil von Jürgen G. - Fotograf Jürgen G. aus Wiedergeltingen, Deutschland [fc-user:1079892] - Account voll! Über dieZukunft wird noch nachgedacht.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Vielen Dank für die Bestimmung des Halsbandleguans, fälschlicherweise von mir als Chuckwalla bezeichnet. Da werde ich als nächstes mal einen Chuckwalla einstellen, diesmal bin ich mir sicher, das es sich um einen handelt. Der Westen der USA hat mir eine Vielzahl von Reptilienfotos eingebracht, da werde ich wohl noch ofter mit der Bestimmung anhand des Field Guide to California daneben liegen, bestimmt auch mit den vier Klapperschlangen.
Deine Reptilienfotos sind ja der Hammer, interessant auch, wo du die Tiere findest. Da schaue ich öfter mal rein.
Vielen Dank, Jürgen, ich war etwas verwirrt, dachte nach viridis käme dann noch die genauere Beschreibung.....allerdings sehen die L. bilineata im Internet anders aus als meine - sind das endemische
Diversitäten?
glgvc.
Hi Jürgen, ich bin kein Spezialist und habe mir die Bezeichnung aus dem Internet gesucht, weil eh immer nachgefragt wird. Es war 30 km vor der italienischen Grenze im Tessin.....
Merci für die Anerkennung!
glgvc.
I have investigated in the internet and you are right most likely.
Harmless, that is good to know ... :)
As I can see you are an expert so can you please tell me the differences to a Bambusotter in some short words. I am really interested to know and appreciate an answer.
Hallo Jürgen,
Danke für die Hilfe bei der Bestimmung, mittlerweile denke ich auch dass es ein Grasfrosch ist, der dunkle Fleck seitlich am Kopf deutet darauf hin, ebenso dass er so früh unterwegs ist.
Gruß Torsten
Jens Linke 14. Juni 2013, 18:31
Vielen Dank für die Bestimmung des Halsbandleguans, fälschlicherweise von mir als Chuckwalla bezeichnet. Da werde ich als nächstes mal einen Chuckwalla einstellen, diesmal bin ich mir sicher, das es sich um einen handelt. Der Westen der USA hat mir eine Vielzahl von Reptilienfotos eingebracht, da werde ich wohl noch ofter mit der Bestimmung anhand des Field Guide to California daneben liegen, bestimmt auch mit den vier Klapperschlangen.Deine Reptilienfotos sind ja der Hammer, interessant auch, wo du die Tiere findest. Da schaue ich öfter mal rein.
Grüße
Jens
Earl of Klueth 3. Juni 2013, 18:38
hallo jürgen,danke für deine anmerkung.war mir nicht ganz sicher, um welches exemplar, es
sich handelte.danke für deine info.
vg.willi
Carlotta09 15. November 2012, 19:12
Vielen Dank, Jürgen, ich war etwas verwirrt, dachte nach viridis käme dann noch die genauere Beschreibung.....allerdings sehen die L. bilineata im Internet anders aus als meine - sind das endemischeDiversitäten?
glgvc.
Carlotta09 15. November 2012, 10:46
Il ramarro
Carlotta09Hallo Jürgen - hast Du eine Antwort auf meine Frage?
glgvc.
Taeb 11. Oktober 2012, 23:01
Wenn ich Deine Tollen Fotos hier sehe, weis ich warum Du den Geko kennst!Gruss Taeb
Carlotta09 10. Oktober 2012, 20:15
Hi Jürgen, ich bin kein Spezialist und habe mir die Bezeichnung aus dem Internet gesucht, weil eh immer nachgefragt wird. Es war 30 km vor der italienischen Grenze im Tessin.....Merci für die Anerkennung!
glgvc.
Aufwärmrunde
Carlotta09Pixelzwerg 10. Oktober 2012, 19:32
Hallo Jürgen,herzlichen Dank für die genaue Bestimmung. Ich kenn mich da leider nicht so gut aus.
VG Brigitte
RED Photos 7. Oktober 2012, 22:14
Dankeschoen !Gruss
RED Photos 6. Oktober 2012, 9:43
Ich verstehe Deutsch.So deutsch is ok to tell the differences to Babusotter.
Thanx again.
RED Photos 5. Oktober 2012, 21:08
Thanks a lot, Juergen.I have investigated in the internet and you are right most likely.
Harmless, that is good to know ... :)
As I can see you are an expert so can you please tell me the differences to a Bambusotter in some short words. I am really interested to know and appreciate an answer.
Greetings
Karl-Heinz Wagemans 13. Juni 2012, 15:55
Hallo Jürgen,freut mich, dass Dir "meine" Erdhummel gefallen hat.
VG K.-H.
Lutz Matthias Berger 11. Juni 2012, 21:30
Danke für die Aufklärung.Karl-Heinz Wagemans 31. März 2012, 15:20
Hallo Jürgen,danke für Deine lobende Anmerkung zu meinem Graureiher. - Übrigens Deine Reptilienfotos sind faszinierend!
BG K.-H.
Torsten E. 9. März 2012, 19:17
Hallo Jürgen,Danke für die Hilfe bei der Bestimmung, mittlerweile denke ich auch dass es ein Grasfrosch ist, der dunkle Fleck seitlich am Kopf deutet darauf hin, ebenso dass er so früh unterwegs ist.
Gruß Torsten
Antonelli Grippone 19. Februar 2012, 21:18
Hallo Jürgen,danke für Deinen Eintrag!Grüsse aus Berlin....Tonio