E. W. R.


Premium (Pro)
[fc-user:978841]

Über mich

"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute." (Ansel Adams)

"If you don’t open your eyes, there is no sky." (Navajo-Sprecher, Amerika)

"Wo and're weitergeh'n, da bleib' ich steh'n." (Aleida Assmann)


Die Feder
Die Feder
E. W. R.



Fotografie wird von den meisten Menschen aufgrund ihres dokumentarischen Erinnerungswerts geschätzt und praktiziert. Dem entspricht der populäre Markt für Kameras und Bilder entsprechend den jeweiligen technischen Möglichkeiten der Zeit. Der weitgehende Übergang zur sogenannten digitalen Fotografie hat daran nichts Grundlegendes geändert. Entscheidend für Bildqualität und Bildaussage ist nicht das analoge oder digitale Speichermedium, sondern die Haltung, mit der eine Aufnahme gemacht wird.

Aufnahmen leben also nicht vom technischen Fortschritt als solchem, der vielmehr in manchen Bereichen vernachlässigt werden kann, als vom Gefühl für einen aussagekräftigen Gegenstand und von der entsprechenden Umsetzung in das Bild.

Dabei geht es nicht in erster Linie darum, sich im Rahmen der klassischen malerischen und fotografischen Themengebiete zu bewegen, etwa Portrait, Gesellschaft, Reportage, Sport, Mode, Akt, Landschaft, Architektur, Stillleben, Makrofotografie und so weiter, sondern die Aufnahme soll jenseits der vordergründigen Einordnung in einen Lebensbereich Momente des Sehens und Nach-Denkens setzen.

Die Zeit ins Land gehen lassen
Die Zeit ins Land gehen lassen
E. W. R.


Aufnahmen dieser Art sind nicht am Fließband produzierbar, sondern ergeben sich in einem unvorhersehbaren Zusammentreffen von Fotograf, Gegenstand und Bildidee.

Aufnahmen, die etwas von dieser Eigenschaft aufweisen könnten, habe ich in dem fotohome-Ordner "Galerie" zusammengestellt. Neuere Fotografien in der "Galerie" und der "Galerie 2" sind Diskussionsbeiträge zu Bildbesprechungen oder Bestandteile von Bildensembles.

Im Übrigen gefällt mir diese Überlegung gut. Ich fand sie im Profil von Walter Brants:

"Der Austausch von Anmerkungen ist für mich wie ein stillschweigendes Tauschgeschäft, das sich wie jedes Tauschgeschäft auch irgendwie lohnen sollte. Davon lebt die fotocommunity. Würde niemand mehr Anmerkungen schreiben, wäre sie ganz schnell am Ende."

Habe leider....
Habe leider....
Marina Luise


Ich fotografiere bereits seit einiger Zeit, wobei mir immer unauffällige Kleidung und eine nicht zu beschwerliche, aber qualitativ gute Ausrüstung wichtig war, etwa so, wie Barbara Klemm die Fotografie versteht.

Kommentare 1

  • Neydhart von Gmunden 28. September 2023, 10:26

    Lieber Eckhard, EWR klingt für mich wie RWE und eine verpasste Energiewende.
    Dies aber nur am Rande und . . . satirisch . . . gemeint.
    Dein neues Profil, insbesondere Deine Philosophie über denkbar sinnvolle Foto-
    grafie, teile ich gerne. Wenn man sich hier in der fc die Massenware an Bildern an-
    schaut, die täglich hochgeladen werden, dann frage ich mich oft, bin ich hier noch
    richtig ? Natürlich ist auch die unendliche Bilderflut hier Ausdruck und Spiegelbild
    unserer Massenkonsumgesellschaft und unseres Massentourismus und unserer,
    zumindest aus meiner Sicht, Dekadenz, einhergehend mit einem von mir behaup-
    teten sich ausbreitenden Hirntod. Das "Schöpferische" hier in der fc, liegt nach mei-
    nem Empfinden in der Wiederholung, der Wiederholung, der Wiederholung. Daran
    ändert auch die verschobene Blickachse auf das Mainstreammotiv nichts. 
    Wie bei vielen Veteranen hier, hat sich auch bei mir eine gewisse fc-Müdigkeit ein-
    gefunden. Die Zeiten kreativer spannender Diskussionen und Bildbetrachtungen
    scheint vorbei. Das "inhaltliche" Bild/Motiv überfordert. Der KonsumMensch will es
    nur noch schön und bequem haben. Bloß keine Tiefe, bloß nicht denken, bloß nicht NachDenken (müssen); gar mit der Folge, etwas ändern zu müssen, an seinem be-
    quemen Leben. Ganz im Sinne von Helmut Schmidt: Wer Visionen hat, sollte bes-
    ser zum Arzt gehen. 
    Ich freue mich auf weitere Bilder/Motive von Dir, die zu einer spannenden Diskussion
    einladen.
    Dir weiterhin alles Gute,
    Neydhart

Kenntnisse

Ausrüstung

Neocortex Typ homo sapiens sapiens