Über mich
Also gut,
lange genug hat es ja gedauert, bis ich mich entschlossen habe, mein Profil zu vervollständigen.
Angefangen habe ich mit der Fotograpfie so etwa mit 14 Jahren. Dieses ist wie unschwer an meinem Foto zu erkennen ist eine Weile her. Begonnen hat alles mit einer Agfa Billy. Diese war ein Geschenk meines Großvaters. Das war ( für die Generationen nach mir) eine Rollfilmkamera im Format 6 X 9. Sie hatte ein Balgengerät mit 4 mech. Verschlusszeiten und 4 Blenden und einem schwenkbaren Prismensucher. Danach folgte die „Sportausführung“ der Agfa Billy mit „Sportsucher“ dh kein schwenkbares Prisma, sondern einen aufgesetzten festen Sucher. Danach begann für mich das Zeitalter des Formates 24x36 mit einigen Kameras der Serie Agfa Silette, Silette SL und div. anderer gleichartiger Kameras div. Hersteller. Dann kamen die ersten Spiegelreflexkameras wie Exacta, Praktica, Pentax u.a. bis hin zur Nikon F 801 und letztlich einer F 4 mit der ich glaubte alt werden zu können. Das hat auch soweit geklappt ( nur nicht mit der Kamera): -)). Dann ging es digital los mit 750 000 Pixel von Kodak. Also fand ich mich als Knipser wieder. Dann kam eine Nikon SQ. Mit dieser Kamera habe ich den Glauben an Nikon verloren. Weitere Stationen: Canon G 2, Konica Minolta Dimage A 2 bis hin zur ersten DSLR einer Nikon D 200. Erste neue Ansätze zur Fotografie.
Mein Motto:
Nur eines hat Bestand: die Veränderung.
Die Veränderungen der Einstellung zu den Dingen die mich beschäftigen die mich bewegen, wie ich Lebe, was ich Erlebe und was ich an Momenten des Erlebten festhalten möchte.
Für Kritik und Anregungen bin ich euch Dankbar.
lange genug hat es ja gedauert, bis ich mich entschlossen habe, mein Profil zu vervollständigen.
Angefangen habe ich mit der Fotograpfie so etwa mit 14 Jahren. Dieses ist wie unschwer an meinem Foto zu erkennen ist eine Weile her. Begonnen hat alles mit einer Agfa Billy. Diese war ein Geschenk meines Großvaters. Das war ( für die Generationen nach mir) eine Rollfilmkamera im Format 6 X 9. Sie hatte ein Balgengerät mit 4 mech. Verschlusszeiten und 4 Blenden und einem schwenkbaren Prismensucher. Danach folgte die „Sportausführung“ der Agfa Billy mit „Sportsucher“ dh kein schwenkbares Prisma, sondern einen aufgesetzten festen Sucher. Danach begann für mich das Zeitalter des Formates 24x36 mit einigen Kameras der Serie Agfa Silette, Silette SL und div. anderer gleichartiger Kameras div. Hersteller. Dann kamen die ersten Spiegelreflexkameras wie Exacta, Praktica, Pentax u.a. bis hin zur Nikon F 801 und letztlich einer F 4 mit der ich glaubte alt werden zu können. Das hat auch soweit geklappt ( nur nicht mit der Kamera): -)). Dann ging es digital los mit 750 000 Pixel von Kodak. Also fand ich mich als Knipser wieder. Dann kam eine Nikon SQ. Mit dieser Kamera habe ich den Glauben an Nikon verloren. Weitere Stationen: Canon G 2, Konica Minolta Dimage A 2 bis hin zur ersten DSLR einer Nikon D 200. Erste neue Ansätze zur Fotografie.
Mein Motto:
Nur eines hat Bestand: die Veränderung.
Die Veränderungen der Einstellung zu den Dingen die mich beschäftigen die mich bewegen, wie ich Lebe, was ich Erlebe und was ich an Momenten des Erlebten festhalten möchte.
Für Kritik und Anregungen bin ich euch Dankbar.
wolfgang und maritha 18. November 2014, 8:27
Lieber Alfons,herzlichen Dank für Deinen Besuch auf unserer Seite und für Deine nette Anmerkung.
Einen angenehmen Tag und weiterhin "Gut Licht" wünschen
Wolfgang und Maritha.
Die Dahlie, die " Königin des Herbstes". 23
wolfgang und marithaJWG-Photography 5. November 2014, 23:19
VIELEN Dank für Dein LOB u.a. zu diesem Foto>>> Wünsche eine gute Restwoche. lG JochenAxel Schemberg 16. März 2014, 17:08
Hallo Alfons,herzlichen Dank für deine Anmerkung zu meinem Krokus
kuss ... Krokus
Axel SchembergLieben Gruß
Axel
DORIS2000 9. November 2013, 8:33
Hallo Alfons! Nochmal an dieser Stelle vielen Dank für deine Anmerkungen zu meinen Bildern! Jetzt hab ich aber hier nochmal die Frage, warum du meinst, dass die Sonne beim Sonnenuntergangsmotiv nicht in der Mitte sein soll-meine Vermutung: Weil es dann langweilig wirkt? Freue mich auf eine Antwort!Liebe Grüße aus Bad Münstereifel, Claudia :)
Axel Schemberg 8. Oktober 2013, 20:36
Guten Abend Alfons,danke für deine Anmerkungen.
GRÜNE: Kalte Dusche nach der Wahl!
Axel SchembergJa, es sollte eine politische Anmerkung sein ... die gelben Mäntel waren wohl nach Berlin verliehen worden *grübel* ;-)
Axel
Axel Schemberg 8. September 2013, 13:08
Hallo Alfons,dannke für deine zahlreichen Anmerkungen zu meinen Fotos!
Schönen Sonntag
Axel
SchauMomente 10. Juni 2013, 19:16
Hallo Alfons, vielen Dank für deine Anmerkung.Ja die Hochwasserkatastrophe ist ganz schlimm für alle betroffenen. Ich wünsche allen Betroffenen schnelle Hilfe, vorallem finanzielle. Dieses Bild an der Saale ist im Hochwasserschutzgebiet aufgenommen.
Hier kann sich die Saale also ausbreiten. Es ist schon beeindruckend wie schnell sich Felder in eine Seenlandschaft verwandelt. Traurig ist nur wenn dann solche Gebiete zu bebauung freigegeben werden.
Isi19 8. Februar 2013, 22:35
Hallo,Alfons!Danke fuer die Anmerkung und Gruss aus Namibia,dem Vogelparadies.Habe heute morgen sehr schoene Shots von sich putzenden Pelikanen gemacht an der Lagune.Wollte meine neue Sony RX100 ausprobieren nach dem Motto:"Die beste Kamera ist die,die man immer bei sich hat."Und die muss klein und handlich sein.Meine Ausruestung:Nikon D 7000 mit 105 Nikkor Micro,35mm Festlinse,18-200mm Zoom und 28-300mm Zoom.Dann Canon G12,Nikon P 510 mit 1000mm Zoom und immer dabei nun die Sony RX 100.Habe frueher uebrigens auch eine Agfa Isolette gehabt.Die hat mich in den "Fotowahn" geschleudert.Bis heute!!!Gruss aus dem sommerlichen,warmen Namibia von IngridJWG-Photography 9. Januar 2013, 15:14
Mit diesen meinem Foto>>> grüße ich Dich und wünsche weiter eine gute Woche. lG JochenR.I.L 7. November 2012, 21:38
HalloDanke für deinen Kommentar. Hat mich gefreut, dass es dir gefällt.
Gruß R.I.L
Canonist 1. Oktober 2012, 22:54
Hallo Alfons,es freut mich, wenn ich mit meinen Bildern alte Erinnerungen bei Dir wecken kann.
Danke für die Bewertung.
Klaus
Werner Haverkamp 13. Juli 2012, 17:04
Hallo Alfons,keine HDR-Technik. Ich habe ähnliche Fotos in HDR-Technik gemacht, jedoch dies hat mir besser gefallen. Wie gehts denn so?
Gruß, Werner
Axel Schemberg 26. Juni 2012, 22:05
Ohh, so viel Blumen? Ich fühle mich geehrt.Statt Blumen!
Axel SchembergDanke
Axel
Axel Schemberg 21. Juni 2012, 20:29
Hallo Alfons,danke für deinen Hinweis.
Achterbahn, oder was?
Axel SchembergMehr Panorama ging hier leider nicht ... da hätte ich die Aufnahme anders machen müssen. Beim nächsten mal gebe ich der Sache eine Chance.
Gruß
Axel
Axel Schemberg 1. Juni 2012, 9:33
Hallo Alfons,danke für deine netten Anmerkungen. Beim Spatz
Der Spatz auf der Bank ist besser als die Taube auf dem Dach!
Axel SchembergAxel