Standby Modus bei Studio Blitz deaktivieren
Hallo Fotofreunde,
ich betreibe eine Fotobox und nutze hierfür einen Jinbei HD610 TTL beziehungsweise einen HD400 TTL.
Jetzt habe ich das Problem dass die Blitze nach 30 Minuten in den Sleepmodus wechseln.
Wenn jetzt ein Foto über Dslrbooth (Software der Fotobox) gemacht wird, startet der Blitz nicht selbstständig. Da die Fotobox ohne Personal betrieben wird, ist das ein großes Problem.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für dieses Problem.
Jinbei sagt der Standby Modus lässt sich nicht deaktivieren. Vielen Dank.
VG Markus
ich betreibe eine Fotobox und nutze hierfür einen Jinbei HD610 TTL beziehungsweise einen HD400 TTL.
Jetzt habe ich das Problem dass die Blitze nach 30 Minuten in den Sleepmodus wechseln.
Wenn jetzt ein Foto über Dslrbooth (Software der Fotobox) gemacht wird, startet der Blitz nicht selbstständig. Da die Fotobox ohne Personal betrieben wird, ist das ein großes Problem.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für dieses Problem.
Jinbei sagt der Standby Modus lässt sich nicht deaktivieren. Vielen Dank.
VG Markus
Wenn die Reaktivierung über An/Ausschalten geht, dann würde ich ein Zeitrelais oder so eine Schaltung nehmen welches halt <30 min. aus und ein schaltet .....
Musste mich mal mit was ähnlichem beschäftigen ist schon etwas her ...
Musste mich mal mit was ähnlichem beschäftigen ist schon etwas her ...
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das wäre ansich eine gute Lösung. Nur das Problem ist das die Box teilweise stark frequentiert ist und sich während dieser Zeit nicht ausschalten darf.
Ich bräuchte eine Lösung, bei der erfasst wird, wann das letzte Bild gemacht wurde und von da an ein 3o Minuten Timer mitläuft der notfalls nach 29 Minuten ein Bild macht.
VG
Das wäre ansich eine gute Lösung. Nur das Problem ist das die Box teilweise stark frequentiert ist und sich während dieser Zeit nicht ausschalten darf.
Ich bräuchte eine Lösung, bei der erfasst wird, wann das letzte Bild gemacht wurde und von da an ein 3o Minuten Timer mitläuft der notfalls nach 29 Minuten ein Bild macht.
VG
Zitat: Markus Hunglinger 02.12.19, 22:44Zum zitierten Beitrag
Vielleicht nicht umsetzbar, aber spontan kommt mir folgender Gedanke:
Da bei jeder Aufnahme ein Blitz bzw. mehrere Blitze ausgelöst werden, kann diese Aktion mittels einer Fotozelle "überwacht" werden. Diese Fotozelle an einem Schaltkreis anschließen, den man programmieren kann; ich denke dabei z. B. an einen Raspberry Pi (https://www.heise.de/make/artikel/Minic ... 73973.html).
Die Programmierung sollte über eine "Wenn, dann (if, else) - Schleife leicht zu realisieren sein.
LG Manfred
Vielleicht nicht umsetzbar, aber spontan kommt mir folgender Gedanke:
Da bei jeder Aufnahme ein Blitz bzw. mehrere Blitze ausgelöst werden, kann diese Aktion mittels einer Fotozelle "überwacht" werden. Diese Fotozelle an einem Schaltkreis anschließen, den man programmieren kann; ich denke dabei z. B. an einen Raspberry Pi (https://www.heise.de/make/artikel/Minic ... 73973.html).
Die Programmierung sollte über eine "Wenn, dann (if, else) - Schleife leicht zu realisieren sein.
LG Manfred
Das bringt mich auf die Idee eines zusätzlichen Blitzauslösers mit einer Zeitschaltung alle <30 min., da gehts nur um eine Auslösung ......
Hallo Manfred, hallo 2wheel,
das sind sehr gute Vorschläge.
Ich werde mal den Gedanken mit der Fotozelle etwas vertiefen ob ich das hinbringe. Das hatte den Vorteil dass die Anzahl an"Blindfotos" möglichst gering bleibt.
Vielen Dank an Euch
Gruß Markus
das sind sehr gute Vorschläge.
Ich werde mal den Gedanken mit der Fotozelle etwas vertiefen ob ich das hinbringe. Das hatte den Vorteil dass die Anzahl an"Blindfotos" möglichst gering bleibt.
Vielen Dank an Euch
Gruß Markus