Lichtmaler Köln schrieb:
Zitat:
So allgemein sagt man ja, dass Google helfen kann...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 9515daa7ce
Nochmal: Du kannst in 1080 Full-HD diesen Bildfehler, der immer dann auftritt, wenn schnelle Bewegungen im Bild sind, nicht völlig vermeiden. Er "gehört" zu dieser Sorte Kameras. Deutlich reduzieren kann man den Effekt, wenn man auf Full-HD verzichtet und mit 720ger Auflösung filmt (was für Internet-Videos z.B. völlig genügt und sogar fernsehtauglich ist).
Du kannst auch deine Kameraführung und deine Motivwahl auf die Eigenarten deiner Canon 7D abstimmen. In HD ist das Teil eben keine Actioncam! Benutze ein Video-Stativ (mit Dämpfung), verzichte auf Rissschwenks und schnelle Fahrten, mach einfach ruhige Bilder.
Und auch das mein ich ganz ehrlich: Für "Anfänger" ist eine solche Frage ziemlich irrelevant. Die allermeisten "Hobbyfilme", die ich bis jetzt gesehen habe, beschäftigen sich mit Landschafts- und Tieraufnahmen, da kommen solche hektischen Bewegungen gar nicht vor. Wenn ein Neuling derart mit der Kamera herumwackelt, dass der Rolling-Shutter-Effekt sichtbar wird, macht er sowieso was falsch und die Bilder würden auch mit der besten Schulterkamera gefilmt nichts taugen.
Du filmst selber? Dann tauscht Dich aus in unserem Forum für Fragen zur Videotechnik, über Filmfunktionen oder Videokameras
Diskussion
Letzter Beitrag
Beiträge / Klicks