Ich packe meinen Koffer und nehme mit? Lohnenswerte Ziele, besondere Architektur, Fotografie von Kultur und Religion. Das Forum für Weltenbummler und Die, die es noch werden wollen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
turuiqirachel

Has anyone been to Tibet for travel?

Zitat: turuiqirachel 14.05.19, 06:18Ich habe einige Fotos vom Potala-Palast und von Kailash gesehen.Hast du nicht. Du bist ja ein Bot. Du hast auch keine Frage, sondern machst Werbung.
Zitat: turuiqirachel 14.05.19, 06:18Aufgrund der rauen natürlichen Umgebung ist die Durchschnittstemperatur niedrigSo ein Unsinn. Es ist genau umgekehrt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen ist die Landschaft rauh.
Zitat: royalsinger014 23.05.20, 13:29I would say many people travel to Tibet which is one of the most visited places by many travelers.Echt jetzt? Ich dachte immer, die meistbesuchten Orte sind Mallorca, Venedig, New York, Prag, Barcelona, Amsterdam ... egal, du bist ja sowieso auch ein Bot und machst ebenfalls nur Werbung.
6.273 Klicks
UlliB

Beste Zeit für Fotos in der Sagrada Familia

https://romeo24.live/
24.02.20, 10:47
https://romeo24.live/
9.214 Klicks
SteveHH1965

Welches Objektiv im Dschungel

ich kenne das 28-300 nicht.
Ich habe das 100-400 II und das hat eine sehr geringe Nahgrenze.
In den Junglen wo ich bislang war hab ich selten zu Weitwinkel gegriffen.
Meist brauchte ich Makro und ab und zu evtl Tele... das deckt (meiner Meinung nach) das 100-400 recht gut ab.
Man könnte sich noch eine echte Makrolinse überlegen - aber wenn du eh schon an die Gepäck-Obergrenze stößt ist das schwierig.
aber such doch einfach mal in der Community nach "Amazonas" und schau dir dort die Bilder an.
Bei den meisten steht dabei (oder man kann zumindest grob erahnen) mit welcher Brennweite das gemacht wurde. Entscheide dann für dich welche Art Bilder du gerne machen möchtest und pack die entsprechende(n) Brennweite(n) ein. Und manchmal hilft auch eine "Fehlentscheidung" mal ganz neue Ansätze zu finden.
Und in Kombination mit dem 24-105 ist das 100-400 doch eine gute Wahl, denke ich.
7.443 Klicks
Heinz-Josef Lüther

Mal wieder Bali ... (?)

Das mit den Selfies bei den Jüngeren habe ich mir schon fast gedacht :) Und die älteren Balinesen bekommen sie wohl von den Jüngeren. Hoffe aber dennoch, dass ich einige ihrem Einverständnis vor die Linse bekomme.
Zum Glück bin ich nicht selfie-süchtig :) Aber ab und zu mache ich auch Fotos von mir selbst, denn mit einem ausklapp- und drehbaren Display an der Kamera geht das sehr gut.

Gibt es im Raum von Candi Dasa immer noch viele Leute, die im Wald leben und keine Postadresse haben?
Einer von ihnen war Fischer - so alt wie ich - und hatte gerade sein Boot im Sturm kaputt gekriegt, mich dann mit seinem Motorrad durch die ganze Gegend gefahren, das waren super Ausflüge.
Diese Leute versuchten es mit einer Adresse von einem Angehörigen, der in einem Hotel oder Restaurant in der Nähe arbeitet, aber einige Briefe kamen leider doch wieder zurück und beim nächsten Aufenthalt brachte ich sie persönlich dorthin.

Beim GWK wundere ich mich ein bisschen darüber, dass er auch in einem neuen Reise-Know-How aus 2020 anscheinend nicht im Register steht. In einem Dumont-Direkt von 2019 auch nicht.
Dabei habe ich Jimbaran, wo ich noch nicht war, auch im Auge.

Die GitGit-Wasserfälle kenne ich noch nicht.

Die Tempel von Tanah Lot, Besakih und Uluwatu habe ich noch in guter Erinnerung.

Was ich auch immer noch in sehr guter Erinnerung habe, sind die Sonnenuntergänge am Strand von Kuta und weiter nördlich. Schönere Sonnenuntergänge als diese habe ich nirgendwo wieder gesehen. Einmal komme ich bestimmt wieder dahin, wenn auch nur für einen Nachmittag bis Abend.

Und Reisfelder dürfen auch wieder nicht fehlen.

Wahrscheinlich werde ich wieder den Hotel-Aufenthalt auf 2 Orte verteilen.
18.01.20, 00:02
Das mit den Selfies bei den Jüngeren habe ich mir schon fast gedacht :) Und die älteren Balinesen bekommen sie wohl von den Jüngeren. Hoffe aber dennoch, dass ich einige ihrem Einverständnis vor die Linse bekomme.
Zum Glück bin ich nicht selfie-süchtig :) Aber ab und zu mache ich auch Fotos von mir selbst, denn mit einem ausklapp- und drehbaren Display an der Kamera geht das sehr gut.

Gibt es im Raum von Candi Dasa immer noch viele Leute, die im Wald leben und keine Postadresse haben?
Einer von ihnen war Fischer - so alt wie ich - und hatte gerade sein Boot im Sturm kaputt gekriegt, mich dann mit seinem Motorrad durch die ganze Gegend gefahren, das waren super Ausflüge.
Diese Leute versuchten es mit einer Adresse von einem Angehörigen, der in einem Hotel oder Restaurant in der Nähe arbeitet, aber einige Briefe kamen leider doch wieder zurück und beim nächsten Aufenthalt brachte ich sie persönlich dorthin.

Beim GWK wundere ich mich ein bisschen darüber, dass er auch in einem neuen Reise-Know-How aus 2020 anscheinend nicht im Register steht. In einem Dumont-Direkt von 2019 auch nicht.
Dabei habe ich Jimbaran, wo ich noch nicht war, auch im Auge.

Die GitGit-Wasserfälle kenne ich noch nicht.

Die Tempel von Tanah Lot, Besakih und Uluwatu habe ich noch in guter Erinnerung.

Was ich auch immer noch in sehr guter Erinnerung habe, sind die Sonnenuntergänge am Strand von Kuta und weiter nördlich. Schönere Sonnenuntergänge als diese habe ich nirgendwo wieder gesehen. Einmal komme ich bestimmt wieder dahin, wenn auch nur für einen Nachmittag bis Abend.

Und Reisfelder dürfen auch wieder nicht fehlen.

Wahrscheinlich werde ich wieder den Hotel-Aufenthalt auf 2 Orte verteilen.
7.473 Klicks
Rainer Flemming

2 Mitreisende für Fotosafari Süd-Kenia 28.08.-09.09.2020 ges

Hallöchen,
ich suche 2 "Mitfahrer" für eine individuelle Fotosafari in den Süden Kenias vom 28.08. bis 09.09.2020 via Nairobi,
d. h. Abflug Europa 27.08. abends und Ankunft Europa 10.09.2020 vormittags.

Besucht werden:
Tsavo West Nationalpark (2 Übernachtungen)
Amboseli Nationalpark (2 Übernachtungen)
Naivasha See (1 Übernachtung)
Masai Mara zur Zeit der größten weltweiten Herdenwanderung (4 Übernachtungen)

in einem Foto-Jeep (Spannungswandler im Fahrzeug -230 Volt Steckdosen- zum Laden von Akkus; Bohnensäckchen im Fahrzeuge als Objektivauflage u.v.m.) mit 3 Sitzreihen für 3 Reisende und einem Fahrer.

Da meine Englischkenntnisse nur zum "Nichtverhungern" langen, wäre es schön, wenn Ihr einigermaßen Englisch sprechen könntet.

Alle Details der Reise hier: https://www.lets-go-africa.com/safaris/ ... enias.html
Auch telefonisch ist Herr Christian Nowak zu erreichen.

Viele Grüße aus Radebeul
Rainer
5.899 Klicks
Nach
oben