Fotos
Erkunden
Motive
Spezial
Menschen
Akt
Natur
DigiArt
Youth
Reise
Populäre Fotos der fotocommunity
Konstruktives Feedback erwünscht
Neue Fotos in der Community
Neue internationale Fotos
Die beliebtesten Neuzugänge
Fotos von neuen Mitgliedern
Editors’ Choice
Foto der Stunde
Agora
Community
Voting-Center
Fotowettbewerbe
Events/Kalender
Portfolio
fotocommunity-Mitglieder
Fotogruppen/Stammtische
Fotografen im Interview
Userprojekte
Blog
Forum
Fotografie
Analoge Fotografie
Systemkameras
D-SLR Anschaffung
D-SLR Fortgeschritten
Kompakt und Bridge
Fotografie Allgemein
Kreative Fotografie
Naturfotografie
Mobilfotografie
Video
Zubehör
Anfänger
Diverses
Bildbearbeitung
Fotojobs
Gesetze, Verträge
Model Jobs
Literatur: Empfehlungen
Reisefotografie
Usertreffen vorbereiten
"Verloren, gefunden"
Youth Connection
fotocommunity Hilfe
Premium
Akt-Fotografie
Lernen am Bild
Marktplatz
Members Talk, ernst
Members Talk, Spaß
alle Foren
NEWS & WISSEN
Online-Fotokurse
Fotografie-Tipps
Fotografie-News
Kamera- & Objektiv-Tests
Colorfoto Magazin (ePaper)
fotocommunity-Podcast
Aktionen
Hilfe
Hilfe-FAQ
Audiothek
Mitgliedschaften
Gemeinschaftsstandards
Über uns
Kontakt
Anmelden
Premium
Erweiterte Suche
Naturfotografie
<
1
2
3
4
5
6
7
...
438
>
Du hast fotografisches Interesse an der Natur und der Tierwelt? Tausch Dich aus – von der Ameise bis zum Sternenhimmel.
Diskussion
Letzter Beitrag
Beiträge / Klicks
Fuchsbau in und rund um Köln
Carlos Kull
13.05.21, 10:51
Oh, habe die Privatnachricht bekommen. Danke!
Carlos Kull
28.05.21, 19:08
Carlos Kull
28.05.21, 19:08
Oh, habe die Privatnachricht bekommen. Danke!
4
1.244 Klicks
Zum Einstieg wilde Natur oder Wildpark?
freiluft
23.11.15, 17:01
tja leo, das dumme ist, dass es für all meine eingesetzten wörter keine vernünftige deutsche entsprechung gibt. sonst hätte ich sie ja verwendet. andererseits sind sie für den kontext unerlässlich. auf all meine bspe in meinem profil trifft das nicht zu. und habe diese entsprechung auch benannt. muss man eben nur merken.
und bitte: diese bspe sind ein seitenhieb auf die unnütze inflationäre verwendung von anglizismen.
ich geb dir noch einen mit auf den weg, mit dem ich meine chefs früher fast in den wahnsinn getrieben habe. so hatte ich eine aufgabe zu erledigen, die nannte sich "müllmonitoring". immer, wenn diese erledigt war, schickte ich die erfassten daten unter dem betreff "strandmüllerfassung" raus. dazu gibt es sogar ein triptychon und in meinen vorträgen lachen sich die leute jedes mal schlapp.
das war ne wortspielerei. genauso wie "asiatische gonadenverpackung". kannst dich ja mal dran versuchen, ob du herausbekommst, was ich damit umschreibe.
hätte ich, nur um mal einen alternativen vorschlag zu unterbreiten (du hast es ja nicht gemacht!) statt "abundanzen" "populationsgrößen" schreiben sollen? nein! kann man nicht. weil der begriff "abundanz" präziser ist (er beinhaltet nämlich gleichzeitig die dimension "zeit", was ja bei jahreszeitlich vorkommenden arten nicht unwesentlich ist)
falls dir außer zu meckern nichts weiter einfällt - bitte behalts künftig für dich und konzentriere dich auf meine inhalte, die sich auf erfahrungen stützen! danke!
Ehemaliges Mitglied
21.05.21, 13:46
Ehemaliges Mitglied
21.05.21, 13:46
tja leo, das dumme ist, dass es für all meine eingesetzten wörter keine vernünftige deutsche entsprechung gibt. sonst hätte ich sie ja verwendet. andererseits sind sie für den kontext unerlässlich. auf all meine bspe in meinem profil trifft das nicht zu. und habe diese entsprechung auch benannt. muss man eben nur merken.
und bitte: diese bspe sind ein seitenhieb auf die unnütze inflationäre verwendung von anglizismen.
ich geb dir noch einen mit auf den weg, mit dem ich meine chefs früher fast in den wahnsinn getrieben habe. so hatte ich eine aufgabe zu erledigen, die nannte sich "müllmonitoring". immer, wenn diese erledigt war, schickte ich die erfassten daten unter dem betreff "strandmüllerfassung" raus. dazu gibt es sogar ein triptychon und in meinen vorträgen lachen sich die leute jedes mal schlapp.
das war ne wortspielerei. genauso wie "asiatische gonadenverpackung". kannst dich ja mal dran versuchen, ob du herausbekommst, was ich damit umschreibe.
hätte ich, nur um mal einen alternativen vorschlag zu unterbreiten (du hast es ja nicht gemacht!) statt "abundanzen" "populationsgrößen" schreiben sollen? nein! kann man nicht. weil der begriff "abundanz" präziser ist (er beinhaltet nämlich gleichzeitig die dimension "zeit", was ja bei jahreszeitlich vorkommenden arten nicht unwesentlich ist)
falls dir außer zu meckern nichts weiter einfällt - bitte behalts künftig für dich und konzentriere dich auf meine inhalte, die sich auf erfahrungen stützen! danke!
72
5.178 Klicks
Wildbine
ugraf61
13.05.21, 11:28
Wildbienen sind ein extra Kapitel.
Die landläufig genannten Erdbienen sind auch als Blütenwespen bekannt.
Hatte ich letztes Jahr im Garten.
Da sollen sich die Großkopferten Gedanken darüber machen, wie sie es nennen. Ich nehme was kommt.
Keine Ahnung in welche Schublade das Viech passt. Ihm auch!
effendiklaus
16.05.21, 20:56
effendiklaus
16.05.21, 20:56
Wildbienen sind ein extra Kapitel.
Die landläufig genannten Erdbienen sind auch als Blütenwespen bekannt.
Hatte ich letztes Jahr im Garten.
Da sollen sich die Großkopferten Gedanken darüber machen, wie sie es nennen. Ich nehme was kommt.
Keine Ahnung in welche Schublade das Viech passt. Ihm auch!
4
1.201 Klicks
Astrofotografie - RAW Bilder mit Rot/Gelbstich
Martin Schmauder
11.05.21, 15:56
Zitat:
Max Pisc
13.05.21, 11:34
Rot-gelbliche Aufhellung am unteren Rand klingt mir nach Himmelsaufhellung durch künstliche Lichtquellen.
Kenne ich nur zu gut: auch entfernte Städte haben einen Lichtschein der auf den Bildern sichtbar wird.
Genau das ist das Problem und wird besonders deutlich, wenn auch noch leichte, tiefhängende Bewölkung vorhanden ist. Da bleibt wirklich nur ein anderer Standort ohne, bzw. mit möglichst wenig "Lichverschmutzung".
Christian Gigan Weber
14.05.21, 06:53
Christian Gigan Weber
14.05.21, 06:53
Zitat:
Max Pisc
13.05.21, 11:34
Rot-gelbliche Aufhellung am unteren Rand klingt mir nach Himmelsaufhellung durch künstliche Lichtquellen.
Kenne ich nur zu gut: auch entfernte Städte haben einen Lichtschein der auf den Bildern sichtbar wird.
Genau das ist das Problem und wird besonders deutlich, wenn auch noch leichte, tiefhängende Bewölkung vorhanden ist. Da bleibt wirklich nur ein anderer Standort ohne, bzw. mit möglichst wenig "Lichverschmutzung".
9
1.269 Klicks
Baum von allen Seiten fotografieren
robertosantana
08.05.21, 13:17
Ich hab jetzt noch immer nicht genau verstanden, was du genau da vor hast.
Vom Programmieren hab ich keine Ahnung, aber ich kann fotografieren.
Wenn es hilft, könnte ich vielleicht Ende nächster Woche mal vorbei schauen, und Fotos machen. Ist jetzt nicht wirklich bei mir ums Eck, aber die Kids haben es gerade ja verdammt schwer, und da sollte man alles tun, was Unterstützung bietet. Ist ja auch ein wenig wetterabhängig.
Kannst mir ja mal eine Fotomail schicken, zwecks Kontaktaufnahme (QM ist zu unsicher, die landen schnell in der Versenkung), falls das von Interesse wäre.
Sarah Tustra
11.05.21, 10:34
Sarah Tustra
11.05.21, 10:34
Ich hab jetzt noch immer nicht genau verstanden, was du genau da vor hast.
Vom Programmieren hab ich keine Ahnung, aber ich kann fotografieren.
Wenn es hilft, könnte ich vielleicht Ende nächster Woche mal vorbei schauen, und Fotos machen. Ist jetzt nicht wirklich bei mir ums Eck, aber die Kids haben es gerade ja verdammt schwer, und da sollte man alles tun, was Unterstützung bietet. Ist ja auch ein wenig wetterabhängig.
Kannst mir ja mal eine Fotomail schicken, zwecks Kontaktaufnahme (QM ist zu unsicher, die landen schnell in der Versenkung), falls das von Interesse wäre.
14
1.475 Klicks
Canon 200-400 mit internen Converter
Michael Freyaldenhoven
10.04.21, 14:27
Zitat:
Michael Freyaldenhoven
10.04.21, 14:27
Hallo Gemeinde,
hat Jemand oben genanntes Objektiv und wenn ja, meine Frage an Ihn.
Erreiche ich die gleiche Abbildungsleistung mit einem 400 plus externen Converter.
Danke schonmal im Voraus
hier kannst du mal vergleichen. https://www.the-digital-picture.com/Rev ... &APIComp=0
für mich sind die unterschiede margial. und wenn man ein wenig gespür für motiv und aufnahmedistanz entwickelt hat, kommt man mit einer festbrennweite gut klar. das 200-400 ist für mich irgendwie nicht fisch nicht fleisch. seine viel gepriesene flexibilität sich durch einen finanziellen mehraufwand und vor allem zusätzlichem gewicht zu erkaufen, wäre mir unverhältnismäßig.
es mag sicherlich leute geben, für die es das optimale objektiv ist. die meisten, die ich kenne, die auf eine lange brennweite angewiesen sind, ziehen eine festbrennweite vor. und ich kenne nur einen, der das 200-400 hat. der hat aber auch ein 600/4.0. jetzt rate mal, welches er öfters einsetzt?
Ehemaliges Mitglied
08.05.21, 23:36
Ehemaliges Mitglied
08.05.21, 23:36
Zitat:
Michael Freyaldenhoven
10.04.21, 14:27
Hallo Gemeinde,
hat Jemand oben genanntes Objektiv und wenn ja, meine Frage an Ihn.
Erreiche ich die gleiche Abbildungsleistung mit einem 400 plus externen Converter.
Danke schonmal im Voraus
hier kannst du mal vergleichen. https://www.the-digital-picture.com/Rev ... &APIComp=0
für mich sind die unterschiede margial. und wenn man ein wenig gespür für motiv und aufnahmedistanz entwickelt hat, kommt man mit einer festbrennweite gut klar. das 200-400 ist für mich irgendwie nicht fisch nicht fleisch. seine viel gepriesene flexibilität sich durch einen finanziellen mehraufwand und vor allem zusätzlichem gewicht zu erkaufen, wäre mir unverhältnismäßig.
es mag sicherlich leute geben, für die es das optimale objektiv ist. die meisten, die ich kenne, die auf eine lange brennweite angewiesen sind, ziehen eine festbrennweite vor. und ich kenne nur einen, der das 200-400 hat. der hat aber auch ein 600/4.0. jetzt rate mal, welches er öfters einsetzt?
6
2.826 Klicks
Gimbal Stativkopf
Jörg P Fotografie
28.03.21, 00:03
Zusammen mit einem stabilen (schweren) Dreibein und einem Spektiv nutze ich den Gimbal-Kopf und bin restlos begeistert. Wichtig ist, dass man die Optik ins Gleichgewicht bringen kann, also eine längere ARCA-SWISS-Platte drunter schraubt. Auch ab und zu mit einem Tele 150-600 oder 500/5,6. Letzteres ist aber so handlich, dass ich insbesondere wenn es gilt die Ausrüstung eine längere Strecke zu tragen, entweder auf Stative verzichte oder nur ein Einbein mit Neiger mitnehme.
VG Henryth
Henryth
07.05.21, 11:07
Henryth
07.05.21, 11:07
Zusammen mit einem stabilen (schweren) Dreibein und einem Spektiv nutze ich den Gimbal-Kopf und bin restlos begeistert. Wichtig ist, dass man die Optik ins Gleichgewicht bringen kann, also eine längere ARCA-SWISS-Platte drunter schraubt. Auch ab und zu mit einem Tele 150-600 oder 500/5,6. Letzteres ist aber so handlich, dass ich insbesondere wenn es gilt die Ausrüstung eine längere Strecke zu tragen, entweder auf Stative verzichte oder nur ein Einbein mit Neiger mitnehme.
VG Henryth
13
3.572 Klicks
Tele(-zoom) für Safari
Alexander B. (1986)
31.03.21, 21:14
Zitat:
Photonenbändiger
04.05.21, 19:13
Zitat:
Alexander B. (1986)
04.05.21, 10:54
Update: Es ist jetzt das 400 do II geworden :)
glüwu - gute wahl.
Na, jetzt ist ja alles gut.
Lob vom Chef!
Karpfen
05.05.21, 09:42
Karpfen
05.05.21, 09:42
Zitat:
Photonenbändiger
04.05.21, 19:13
Zitat:
Alexander B. (1986)
04.05.21, 10:54
Update: Es ist jetzt das 400 do II geworden :)
glüwu - gute wahl.
Na, jetzt ist ja alles gut.
Lob vom Chef!
51
4.368 Klicks
"Fotofalle" /Wildkamera
Frank0867
17.11.13, 16:45
Falls es noch interessiert: Höchstwahrscheinlich ein Steinmarder (häufige Art), eventuell auch ein Baummarder (selten und meidet Menschen). Alle anderen Kandidaten haben eine Gesichtsmaske oder sichtbare weiße Bauchzeichnung.
chantalspenke
01.05.21, 15:03
chantalspenke
01.05.21, 15:03
Falls es noch interessiert: Höchstwahrscheinlich ein Steinmarder (häufige Art), eventuell auch ein Baummarder (selten und meidet Menschen). Alle anderen Kandidaten haben eine Gesichtsmaske oder sichtbare weiße Bauchzeichnung.
42
16.191 Klicks
Welches Makroobjektiv für Alpha 6100
Cloid-Buschhausen
21.04.21, 06:46
jetzt habe ich mal aus reinem interesse recherchiert: also 949€ für die linse bei calumet - das wäre mir für ein makro definitiv zu teuer. zumal die schelle für ca 50€ noch oben drauf kommt. und da muss man aufpassen, dass es die richtige ist. scheint so zu sein, dass es die gibt. eine rücksprache mit dem händler ist aber unerlässlich.
Ehemaliges Mitglied
22.04.21, 22:05
Ehemaliges Mitglied
22.04.21, 22:05
jetzt habe ich mal aus reinem interesse recherchiert: also 949€ für die linse bei calumet - das wäre mir für ein makro definitiv zu teuer. zumal die schelle für ca 50€ noch oben drauf kommt. und da muss man aufpassen, dass es die richtige ist. scheint so zu sein, dass es die gibt. eine rücksprache mit dem händler ist aber unerlässlich.
14
2.670 Klicks
Fotospots Harz
Till Frers
04.09.18, 10:15
Im Harz solltest du wohl sicher einige Locations für wirklich tolle Fotos finden. War selbst einige Male dort und an Sehenswürdigkeiten mangelt es wirklich nicht. Sonst schau mal hier in dem Artikel, dort werden ein paar tolle Sehenswürdigkeiten bzw. Attraktionen vorgestellt:
https://www.harzspots.com/attraktionen/
LG Hubert
Hubert_G
17.04.21, 16:17
Hubert_G
17.04.21, 16:17
Im Harz solltest du wohl sicher einige Locations für wirklich tolle Fotos finden. War selbst einige Male dort und an Sehenswürdigkeiten mangelt es wirklich nicht. Sonst schau mal hier in dem Artikel, dort werden ein paar tolle Sehenswürdigkeiten bzw. Attraktionen vorgestellt:
https://www.harzspots.com/attraktionen/
LG Hubert
19
9.194 Klicks
Sterne Fotografieren
hw-felix
26.07.20, 13:58
Bei meiner 60D ist es so, siehe mein Beispiel Foto.
Claus-Dieter Jahn
10.04.21, 09:18
Claus-Dieter Jahn
10.04.21, 09:18
Bei meiner 60D ist es so, siehe mein Beispiel Foto.
11
3.697 Klicks
Vogel des Jahres
Willy Brüchle
11.12.20, 09:54
Chrischaaan
05.04.21, 19:36
Chrischaaan
05.04.21, 19:36
25
3.790 Klicks
Kameragurt für schwere Ausrüstung
Sabine Prilop
29.03.21, 10:32
Vielen Dank Frank!
Ich schaue mir das alles genau an. Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!
Viele Grüße!
Sabine
Sabine Prilop
30.03.21, 20:07
Sabine Prilop
30.03.21, 20:07
Vielen Dank Frank!
Ich schaue mir das alles genau an. Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!
Viele Grüße!
Sabine
9
3.167 Klicks
Aquarium Fotografie
Morham Leah
23.03.21, 09:49
Danke für die sehr ausführlichen Tipps!
Einige davon kann ich sicher umsetzen. Muss das nur mit dem Inhaber absprechen. Habe mir auch schon eine Gummigegenlichtblende bestellt, eben wegen der Reflexionen.
Solange der Inhaber Geduld hat, ich habe sie.
Mit dem AF muss ich probieren. MF wäre wäre ja schon schwieriger, sicherlich auch machbar.
VG ML
Morham Leah
24.03.21, 11:22
Morham Leah
24.03.21, 11:22
Danke für die sehr ausführlichen Tipps!
Einige davon kann ich sicher umsetzen. Muss das nur mit dem Inhaber absprechen. Habe mir auch schon eine Gummigegenlichtblende bestellt, eben wegen der Reflexionen.
Solange der Inhaber Geduld hat, ich habe sie.
Mit dem AF muss ich probieren. MF wäre wäre ja schon schwieriger, sicherlich auch machbar.
VG ML
7
3.366 Klicks
Nach
oben