Zitat: Pik Sibbe 04.04.24, 21:36Zum zitierten Beitrag
Vielleicht solltest Du noch mal genau hinsehen, um den Unterschied zu erkennen. Für mich ist da eine offensichtliche Qualitätsdifferenz.
Vielleicht solltest Du noch mal genau hinsehen, um den Unterschied zu erkennen. Für mich ist da eine offensichtliche Qualitätsdifferenz.
... die Objektivöffnung macht (noch) den Unterschied zwischen Handy und besserer Kompakt- oder Reisekamera, selbst wenn die Sensorgröße mittlerweile oft gleich ist. Wenn aber jemand sowieso stärker als so ca. Blende 8 abblendet (VF-Äquivalent), dann kann er natürlich auf eine dedizierte Kamera verzichten und gleich ein Handy nehmen.
Zitat: kmh 04.04.24, 22:06Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 04.04.24, 21:36Zum zitierten Beitrag
Vielleicht solltest Du noch mal genau hinsehen, um den Unterschied zu erkennen. Für mich ist da eine offensichtliche Qualitätsdifferenz.
Sicher würde man als Pixelpeeper im Detail Unterschiede erkennen. Aber so wie man die meisten Bilder nutzt und zeigt (dazu mache ich demnächst noch mal einen eigenen Thread auf, nämlich mit der Frage "Was stellt Ihr eigentlich so alles mit Euren Bildern an?"), wird man mit der Qualität der von Herrn Weigand heute gezeigten Bilder schon recht glücklich, also in dem Sinne, dass die sicher noch vorhandenen Defizite der Smartphones dem Bildergenuss keinen großen Abbruch tun.
Vielleicht solltest Du noch mal genau hinsehen, um den Unterschied zu erkennen. Für mich ist da eine offensichtliche Qualitätsdifferenz.
Sicher würde man als Pixelpeeper im Detail Unterschiede erkennen. Aber so wie man die meisten Bilder nutzt und zeigt (dazu mache ich demnächst noch mal einen eigenen Thread auf, nämlich mit der Frage "Was stellt Ihr eigentlich so alles mit Euren Bildern an?"), wird man mit der Qualität der von Herrn Weigand heute gezeigten Bilder schon recht glücklich, also in dem Sinne, dass die sicher noch vorhandenen Defizite der Smartphones dem Bildergenuss keinen großen Abbruch tun.
Wofür hast Du ne einstelligen Nikon, wenn du das nicht siehst?
Warum fühlt sich denn die DSLR Fraktion angesprochen. Davon war nie die Rede. Die Kompaktkameras bis 100mm KB sind verschwunden, war meine Aussage.
An Bsp. 960mm KB mit einer kleinen Canon SX 720HS kommen die noch lange nicht ran.
Rote Klippenkrabb…
H.Weigand
18.11.23
2
An Bsp. 960mm KB mit einer kleinen Canon SX 720HS kommen die noch lange nicht ran.

Zitat: kmh 04.04.24, 22:38Zum zitierten Beitrag
Zitat: Pik Sibbe 04.04.24, 21:36Zum zitierten Beitrag
Zitat: Pik Sibbe 04.04.24, 21:36Zum zitierten Beitrag
Zitat: kmh 04.04.24, 22:38Zum zitierten Beitrag
... er hat erst seit kurzem ein vernünftiges Objektiv.
... er hat erst seit kurzem ein vernünftiges Objektiv.
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 22:45Zum zitierten Beitrag
... hab letzte Woche noch eine in der Auslage eines Fotohändlers gesehen. "Reisekamera". Max. Objektivöffnung 20mm. Das schafft kein Smartphone. Noch nicht. Kaufen würde ich sie mir trotzdem nicht.
... hab letzte Woche noch eine in der Auslage eines Fotohändlers gesehen. "Reisekamera". Max. Objektivöffnung 20mm. Das schafft kein Smartphone. Noch nicht. Kaufen würde ich sie mir trotzdem nicht.
Zitat: kmh 04.04.24, 22:52Zum zitierten BeitragZitat: H.Weigand 04.04.24, 22:45Zum zitierten Beitrag
So ist es, danke.
Auf jeden Fall ein unglaublich schönes Foto, was Du da mit uns teilst. Danke!
So ist es, danke.
Auf jeden Fall ein unglaublich schönes Foto, was Du da mit uns teilst. Danke!
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 16:19Zum zitierten BeitragAlso bei den ersten beiden Bildern zumindest, wurden wohl mehre Aufnahmen automatisch, eher schlecht als recht zusammengerechnet. Sichtbar beim Opernplatzfoto an dem Himmel, wo ein vertikal deutlich dunklerer Bereich, in der Mitte sichtbar ist. Ebenso beim Weihnachtsmarkt. Die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes und der Buden links, ist doch völlig totgerechnet. Die sollten eher aussehen, wie in der Spiegelung in den Fenstern links. Vielleicht siehst Du das alles ja auch ein wenig durch die berühmte rosa Brille. ;-) Ich jedenfalls finde die Aufnahmen mit der Canon in Deinem Portfolio (z.B. die Tafelente oder auch die rote Klippenkrabbe), deutlich harmonischer und natürlicher. Die hohen Kontraste ließen sich hier auch, falls gewünscht, noch leicht, ohne Verluste etwas mildern.
Meine erste digitale habe ich 2003 gekauft und bin seitdem in den üblichen Fotoforen unterwegs. Somit weiß ich schon was geht und nicht geht, bzw. was Stand der Technik ist.
Es ist ein leichtes beim Opernplatz Bild den Himmel auszutauschen. Man kann sogar den originalen Himmel dazu separat fotografieren. Die Schwierigkeit ist die Verzeichnung der Gebäude und des Platzes. Vom selben Punkt ein
Weitwinkel Bild, 14mm KB + perspektivisch korrigiert, ergibt riesigen Verschnitt. Der ganze Platz bis Linie rechte Kirche ist weg. Somit ein kleines Pano im Automodus geschwenkt, kann jede Oma und etwas korrigiert.
Das Weihnachtsmarkt Bild ist schon etwas schwerer. Gemacht aus 6 Hochkant Bildern mit der 24mm KB Linse, schnell hintereinander geknipst, wegen der sich bewegenden Menschen und als Pano extern verrechnet. Mit Querformat kommt man mit der Höhe nicht hin. Schwenkpano geht auch schief, weil sich in Schwenkrichtung immer Personen bewegen und dann entsprechend unschön erscheinen.
Es entspricht somit in Weite, Höhe und Breite wesentlich mehr als ein 14mm KB Bild.
Und an dieser Stelle haben sich schon viele inklusive mir fast jährlich probiert. Deshalb weiß ich was das Bild Wert ist. Feintuning und Bsp. mit Pinsel reingehen, kann jeder wie er eben will.
Es ist ein leichtes beim Opernplatz Bild den Himmel auszutauschen. Man kann sogar den originalen Himmel dazu separat fotografieren. Die Schwierigkeit ist die Verzeichnung der Gebäude und des Platzes. Vom selben Punkt ein
Weitwinkel Bild, 14mm KB + perspektivisch korrigiert, ergibt riesigen Verschnitt. Der ganze Platz bis Linie rechte Kirche ist weg. Somit ein kleines Pano im Automodus geschwenkt, kann jede Oma und etwas korrigiert.
Das Weihnachtsmarkt Bild ist schon etwas schwerer. Gemacht aus 6 Hochkant Bildern mit der 24mm KB Linse, schnell hintereinander geknipst, wegen der sich bewegenden Menschen und als Pano extern verrechnet. Mit Querformat kommt man mit der Höhe nicht hin. Schwenkpano geht auch schief, weil sich in Schwenkrichtung immer Personen bewegen und dann entsprechend unschön erscheinen.
Es entspricht somit in Weite, Höhe und Breite wesentlich mehr als ein 14mm KB Bild.
Und an dieser Stelle haben sich schon viele inklusive mir fast jährlich probiert. Deshalb weiß ich was das Bild Wert ist. Feintuning und Bsp. mit Pinsel reingehen, kann jeder wie er eben will.
Zitat: H.Weigand 05.04.24, 15:49Zum zitierten BeitragGut, ich wollte Dir da auch keinesfalls irgendwie zu nahe treten. Und Danke für die ausführliche Antwort.
LG, Christian
LG, Christian
Kein Problem, solche Diskussionen sind mir angenehm und zielführend.
Hier habe ich mir mal Bsp. erlaubt den Himmel auszutauschen mit Luminar AI. Der originale war einfach nur blau
und mir zu langweilig. Pano aus drei Einzelbildern, für die geringe Größe kann ich nichts, habe es größer hochgeladen. Dem einen oder anderen vielleicht ein Hauch zu dunkel.
Am Alten Strom Wa…
H.Weigand
29.10.23
0
Was auch mancher eventuell nicht weiß. Mit den neueren Handys hält man Bilder bis zu 6 Sekunden frei Hand.
Steht aber nicht so in den Exifs, Bsp. dem Pixel 7pro. Das Handy macht mehrere Bilder und verrechnet diese blitzschnell intern. Das waren 4 Sekunden Frei - Hand, im vorbei gehen und etwas Nachbearbeitung. (Leicht bewölkt, deshalb keine Sterne)
Warnemünde
H.Weigand
01.10.23
2
Da kann meine Canon G7X 1 Zoll Sensor nicht mithalten. Im blauen Forum gibt es Vergleichsbilder Site by Site.
Hier habe ich mir mal Bsp. erlaubt den Himmel auszutauschen mit Luminar AI. Der originale war einfach nur blau
und mir zu langweilig. Pano aus drei Einzelbildern, für die geringe Größe kann ich nichts, habe es größer hochgeladen. Dem einen oder anderen vielleicht ein Hauch zu dunkel.

Was auch mancher eventuell nicht weiß. Mit den neueren Handys hält man Bilder bis zu 6 Sekunden frei Hand.
Steht aber nicht so in den Exifs, Bsp. dem Pixel 7pro. Das Handy macht mehrere Bilder und verrechnet diese blitzschnell intern. Das waren 4 Sekunden Frei - Hand, im vorbei gehen und etwas Nachbearbeitung. (Leicht bewölkt, deshalb keine Sterne)

Da kann meine Canon G7X 1 Zoll Sensor nicht mithalten. Im blauen Forum gibt es Vergleichsbilder Site by Site.