Dazu kann man nur antworten: RTFM :-)
Zitat: Christian Gigan Weber 28.03.24, 14:59Zum zitierten BeitragZitat: Thomas.T. 28.03.24, 14:10Zum zitierten BeitragJa Thomas, da sagste was. Ich will schon lange ein Gastkonto einrichten. Schon wegen der Smartphones und Tablets meiner Frau! Schieb es aber immer wieder auf. Da geht bestimmt wieder irgendwas nicht so wie ich es mir vorgestellt habe und ich sitze dann einen halben Tag an dem Mist dran. ;-))) Womöglich oder wahrscheinlich, sind am Fernseher dann meine Voreinstellungen weg. :-(((
Zitat: Thomas.T. 28.03.24, 19:08Zum zitierten Beitrag
RTFM ist aber auch kein Allheilmittel. Bei IT-Technik passieren einfach auch viele zufällige Fehler, die eine Rolle spielen, warum es bei dem einen User funzt und bei dem anderen eben nicht, obwohl er alles ordnungsgemäß eingerichtet und bedient hat. Einfach weil Computer- und Netzwerktechnik sehr komplex und somit anfällig sind.
Und eigentlich ist es eine Zumutung, welchen Aufwand man als Endverbraucher betreiben muss, um halbwegs sicher surfen zu können. Ich hab´s schon längst aufgegeben, was all die aktuellen Sicherheitstipps betrifft, watt man nicht alles machen muss, um sicher ins Netz gehen zu dürfen. Dafür hab´ ich die Zeit nicht und so einen Rechner verstehe ich auch nicht als Tamagotchi, um das es sich ständig zu kümmern gilt.
Ich weiß auch nicht, warum sich die Anbieter einbilden, dass man für ihren IT-Krempel samt Sicherheitsgedönse so viel Zeit aufzuopfern bereit ist. Es gibt schließlich noch ein Leben neben Computer, Smartphone und Internet.
Also ich kann Christians Posting #180 so richtig gut verstehen und nachvollziehen, dass es oft einfach nur noch nervt. Also sorge ich sicherheitstechnisch nur für die Basics und alles, was keinen großen Aufwand macht.
Zitat: Thomas.T. 28.03.24, 19:08Zum zitierten Beitrag
RTFM ist aber auch kein Allheilmittel. Bei IT-Technik passieren einfach auch viele zufällige Fehler, die eine Rolle spielen, warum es bei dem einen User funzt und bei dem anderen eben nicht, obwohl er alles ordnungsgemäß eingerichtet und bedient hat. Einfach weil Computer- und Netzwerktechnik sehr komplex und somit anfällig sind.
Und eigentlich ist es eine Zumutung, welchen Aufwand man als Endverbraucher betreiben muss, um halbwegs sicher surfen zu können. Ich hab´s schon längst aufgegeben, was all die aktuellen Sicherheitstipps betrifft, watt man nicht alles machen muss, um sicher ins Netz gehen zu dürfen. Dafür hab´ ich die Zeit nicht und so einen Rechner verstehe ich auch nicht als Tamagotchi, um das es sich ständig zu kümmern gilt.
Ich weiß auch nicht, warum sich die Anbieter einbilden, dass man für ihren IT-Krempel samt Sicherheitsgedönse so viel Zeit aufzuopfern bereit ist. Es gibt schließlich noch ein Leben neben Computer, Smartphone und Internet.
Also ich kann Christians Posting #180 so richtig gut verstehen und nachvollziehen, dass es oft einfach nur noch nervt. Also sorge ich sicherheitstechnisch nur für die Basics und alles, was keinen großen Aufwand macht.
Zitat: Christian Gigan Weber 20.07.21, 13:39Zum zitierten Beitrag
Mittlerweile hat das Smartphone die ganze Kompaktkamera Fraktion bis 100mm KB ausgelöscht.
Zu recht, denn ich kann Site by Site vergleichen mit einer Canon G7X 1Zoll Sensor 24-100mm KB.
Viele der letzteren Bilder sind mit dem Smartphone entstanden.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2393685
Mittlerweile hat das Smartphone die ganze Kompaktkamera Fraktion bis 100mm KB ausgelöscht.
Zu recht, denn ich kann Site by Site vergleichen mit einer Canon G7X 1Zoll Sensor 24-100mm KB.
Viele der letzteren Bilder sind mit dem Smartphone entstanden.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2393685
Zitat: H.Weigand 01.04.24, 23:45Zum zitierten BeitragDas finde ich auch sehr schade!Zitat: H.Weigand 01.04.24, 23:45Zum zitierten BeitragIch habe mir die Bilder angesehen und kann Dir leider nicht zustimmen. Ich habe die Smartphonebilder zu 90% auf Anhieb erkannt. Die Canonfotos fand ich durchweg harmonischer/natürlicher. Das Geschriebene stellt jetzt auch keinerlei Beurteilung der Bilder an sich dar. Aber ich würde an Deiner Stelle die Canon nicht in die Mottenkiste legen! ;-)))
02.04.24, 14:43
Beitrag 186 von 221
Naja,
ich denke das es für fast alle in der ja massenweise in die FC eingestellten Bilder egal ist
ob mit modernen Handy oder Fotoapparat erstellt.
Sie (die Masse!!) hat keinen künstlerischen Wert.
lach
ich denke das es für fast alle in der ja massenweise in die FC eingestellten Bilder egal ist
ob mit modernen Handy oder Fotoapparat erstellt.
Sie (die Masse!!) hat keinen künstlerischen Wert.
lach
Zitat: Christian Gigan Weber 02.04.24, 04:57Zum zitierten BeitragZitat: H.Weigand 01.04.24, 23:45Zum zitierten BeitragDas finde ich auch sehr schade!Zitat: H.Weigand 01.04.24, 23:45Zum zitierten BeitragIch habe mir die Bilder angesehen und kann Dir leider nicht zustimmen. Ich habe die Smartphonebilder zu 90% auf Anhieb erkannt. Die Canonfotos fand ich durchweg harmonischer/natürlicher. Das Geschriebene stellt jetzt auch keinerlei Beurteilung der Bilder an sich dar. Aber ich würde an Deiner Stelle die Canon nicht in die Mottenkiste legen! ;-)))
Ich könnte mir vorstellen, dass Bilder aus einer herkömmlichen Cam nachträglich häufiger und intensiver bearbeitet werden als Bilder aus Smartphones. Letztere werden typischerweise nicht bzw. nur kamera-intern bearbeitet hochgeladen.
Deswegen ist IMO fraglich, ob bei dem Vergleich wirklich ein Qualitätsunterschied der Kameras vorliegt oder ob es nicht vielmehr ein Unterschied in der Bearbeitung ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass Bilder aus einer herkömmlichen Cam nachträglich häufiger und intensiver bearbeitet werden als Bilder aus Smartphones. Letztere werden typischerweise nicht bzw. nur kamera-intern bearbeitet hochgeladen.
Deswegen ist IMO fraglich, ob bei dem Vergleich wirklich ein Qualitätsunterschied der Kameras vorliegt oder ob es nicht vielmehr ein Unterschied in der Bearbeitung ist.
Zitat: Karpfen 02.04.24, 14:43Zum zitierten Beitrag
Es kann eben nicht jeder so ein Connaisseur sein wie Du. Vielleicht solltest Du Dir eine andere, Deinen hohen Ansprüchen eher entsprechende Plattform suchen als diesen erbärmlichen Platz hier?
Es kann eben nicht jeder so ein Connaisseur sein wie Du. Vielleicht solltest Du Dir eine andere, Deinen hohen Ansprüchen eher entsprechende Plattform suchen als diesen erbärmlichen Platz hier?
02.04.24, 15:39
Beitrag 189 von 221
Zitat: Thomas.T. 02.04.24, 15:12Zum zitierten BeitragZitat: Karpfen 02.04.24, 14:43Zum zitierten Beitrag
Es kann eben nicht jeder so ein Connaisseur sein wie Du. Vielleicht solltest Du Dir eine andere, Deinen hohen Ansprüchen eher entsprechende Plattform suchen als diesen erbärmlichen Platz hier?
Naja
, da hat einer wieder mal den Sinn der Sache nicht begriffen.
Mal zum Nachdenken:
Sagte der Kreter,
alle Kreter sind Lügner!
Es kann eben nicht jeder so ein Connaisseur sein wie Du. Vielleicht solltest Du Dir eine andere, Deinen hohen Ansprüchen eher entsprechende Plattform suchen als diesen erbärmlichen Platz hier?
Naja
, da hat einer wieder mal den Sinn der Sache nicht begriffen.
Mal zum Nachdenken:
Sagte der Kreter,
alle Kreter sind Lügner!
Zitat: Thomas.T. 02.04.24, 15:10Zum zitierten Beitrag
Ja, Smartphonebilder wirken häufig wie fertig produziert und farblich sowie bei Kontrast und Schärfe ziemlich ausgereizt. Und auch ich stelle sie oft ohne jegliche Veränderung ins Netz.
Kamerabilder wirken meistens nicht ganz so stark überproduziert, um a) dem Fotografen nachträglich noch etwas mehr Raum zu geben für nachträgliche Eingriffe oder Korrekturen, und b) - vor allem bei professionellen oder semiprofessionellen Premiummodellen für den besonders anspruchsvollen Profi oder Amateur - um einen natürlichen und realistischen Bildeindruck zu liefern.
Ja, Smartphonebilder wirken häufig wie fertig produziert und farblich sowie bei Kontrast und Schärfe ziemlich ausgereizt. Und auch ich stelle sie oft ohne jegliche Veränderung ins Netz.
Kamerabilder wirken meistens nicht ganz so stark überproduziert, um a) dem Fotografen nachträglich noch etwas mehr Raum zu geben für nachträgliche Eingriffe oder Korrekturen, und b) - vor allem bei professionellen oder semiprofessionellen Premiummodellen für den besonders anspruchsvollen Profi oder Amateur - um einen natürlichen und realistischen Bildeindruck zu liefern.
Problem der Kampaktkameras. Die 1Zoll Modelle sind dem Hobbynutzer zu teuer. Wenn dann wie bei mir der 1Zoller in die Jahre gekommen ist, schlägt man eben zwei Fliegen mit einer Klappe. Und es gelingen Bilder von Motiven, da kann jeder mal nach Vergleichsbildern suchen.
Bild 1: Opernplatz Chemnitz. Etwa 10-12mm KB, inklusive ganz gut ausgerichtet.
Opernplatz Chemni…
H.Weigand
01.04.24
0
Bild 2: Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Sehr weitwinklig + 18:30 Uhr war es schon richtig dunkel.
Weihnachtsmarkt C…
H.Weigand
13.12.23
0
Bild 3: Leuchtturm und Teepott Warnemünde. Auch etwa 10-12mm KB, inklusive ganz gut ausgerichtet.
Teepott und Alter…
H.Weigand
08.10.23
5
Im Kompaktbereich sind das ganz neue Dimensionen.
Bild 1: Opernplatz Chemnitz. Etwa 10-12mm KB, inklusive ganz gut ausgerichtet.

Bild 2: Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Sehr weitwinklig + 18:30 Uhr war es schon richtig dunkel.

Bild 3: Leuchtturm und Teepott Warnemünde. Auch etwa 10-12mm KB, inklusive ganz gut ausgerichtet.

Im Kompaktbereich sind das ganz neue Dimensionen.
Ein Oberklassenhandy ist ja auch nicht gerade preiswert, sowie eine neue 1Zoll Kompakte auch nicht. Das Pixel 7pro, vor 1,5 Jahren der Preis/Leistungssieger in der Oberklasse, hat mich damals 700,- Eu + Ladegerät + Hülle gekostet.
Somit neues Handy und Fotografie zugleich.
Somit neues Handy und Fotografie zugleich.
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 19:14Zum zitierten BeitragDer Preis dafür liegt aber am allerwenigsten an den Kameras. Selbst bei einem iphone 15 max (hab extra ein hochpreisiges Gerät gewählt), kostet z.B. der Austausch der teureren Rückkamera, gerade mal 219,- €.
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 16:19Zum zitierten Beitrag
Eine Bridge würde ich nie neu kaufen. Da gibt es gebraucht wirklich sehr preiswerte Schnäppchen. Solche hole ich mir, als Zweitkamera für meine Touren, wenn meine Systemkamera aus welchen Gründen auch immer mal wieder nicht betriebsfähig sein sollte. Und das hatte ich tatsächlich schon einige Male.
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 16:19Zum zitierten Beitrag
Auch wenn ich persönlich lieber eine griffigere Kamera in der Hand halte, die bezüglich Einstellparametern auch wesentlich komfortabler zu bedienen ist, finde ich Deine Bilder klasse und würde inzwischen auch der Bildqualität der hier erwähnten Premiumsmartphones trauen, allen voran den aktuellen iphones oder den Oberklassehandys von Samsung ab dem S10 meiner Freundin. Sie punkten wirklich mit einer klasse internen Bildaufbereitung, so dass man nicht mehr viel zu tun hat. :-)
Eine Bridge würde ich nie neu kaufen. Da gibt es gebraucht wirklich sehr preiswerte Schnäppchen. Solche hole ich mir, als Zweitkamera für meine Touren, wenn meine Systemkamera aus welchen Gründen auch immer mal wieder nicht betriebsfähig sein sollte. Und das hatte ich tatsächlich schon einige Male.
Zitat: H.Weigand 04.04.24, 16:19Zum zitierten Beitrag
Auch wenn ich persönlich lieber eine griffigere Kamera in der Hand halte, die bezüglich Einstellparametern auch wesentlich komfortabler zu bedienen ist, finde ich Deine Bilder klasse und würde inzwischen auch der Bildqualität der hier erwähnten Premiumsmartphones trauen, allen voran den aktuellen iphones oder den Oberklassehandys von Samsung ab dem S10 meiner Freundin. Sie punkten wirklich mit einer klasse internen Bildaufbereitung, so dass man nicht mehr viel zu tun hat. :-)