hab ich auch zu Weihnachten geschenkt bekommen - Magnum Magnum. und es ist nich nur teuer, auch verdammt schwer *g* so 7kg. Aber echt klasse was die geschafft haben, nämlich dass die Fotografen der Agentur 6 Biler eines ihrer Kollegen ausgesucht haben und etwas über ihn/sie geschrieben haben. Ein faszinierender Einblick in 60 Jahre Fotografie und eine der ersten BA´s von Fotografen, die ihre Rechte und ihre künstlerischen Freiheiten damit sicherten.
z. Zt.:
Sylvia Plachny - Self portrait with cows going home
sehr subjektive fotografien, die mit den unterschiedlichsten techniken gemacht wurden, keiner stringenten linie folgen und eher emotional zu bewerten sind. definitiv nix für pixelzähler und motivbesessene... ;)
aparture foundation
isbn: 1-931788-43-x
edith wegen blödem feela. ;))
Nachricht bearbeitet (17:25h)
Sylvia Plachny - Self portrait with cows going home
sehr subjektive fotografien, die mit den unterschiedlichsten techniken gemacht wurden, keiner stringenten linie folgen und eher emotional zu bewerten sind. definitiv nix für pixelzähler und motivbesessene... ;)
aparture foundation
isbn: 1-931788-43-x
edith wegen blödem feela. ;))
Nachricht bearbeitet (17:25h)
09.01.08, 21:07
Beitrag 63 von 356
WORKERS von Sebastiao Salgado
09.01.08, 22:46
Beitrag 64 von 356
Wir haben zwei Bildbände des Nikon Photo Contest aus den 80ern. Die habe ich als Kind dauernd angeschaut und sehr geliebt. Ich kann mich noch heute genau an den speziellen Geruch des Drucks erinnern...
zu meinen Favorits gehören:
Bitesnich: Nudes, More Nudes, Travel, Woman (mein absoluter Lieblingsfotograf)
Argentini: Reflections (da kommt sicher noch was dazu)
Ommer: Do it yourself (mag die Idee dahinter)
Riefenstahl: Africa (monumentaler Bildband)
Elliott Erwitt: HundeLeben :-)
Nachricht bearbeitet (17:58h)
Bitesnich: Nudes, More Nudes, Travel, Woman (mein absoluter Lieblingsfotograf)
Argentini: Reflections (da kommt sicher noch was dazu)
Ommer: Do it yourself (mag die Idee dahinter)
Riefenstahl: Africa (monumentaler Bildband)
Elliott Erwitt: HundeLeben :-)
Nachricht bearbeitet (17:58h)
as i was dying von pellegrin
05.04.08, 19:08
Beitrag 67 von 356
Die Seele des Norden, bzw, in Englisch "face of the north" von Ragnar Axelssom. Island, grönland und die Faröer in sw.
Wunderbar fotografiert.
Leni Riefenstahl sowieso. Am iebsten Olympia 1936 (der Bilder wegen!) - schon klar !
Wunderbar fotografiert.
Leni Riefenstahl sowieso. Am iebsten Olympia 1936 (der Bilder wegen!) - schon klar !
Meine Lieblinge:
"anonymus"- Rätselhafte Bilder von unbekannten Fotografen - von Robert Flynn Johnson
"Mein Leben in vielen Akten" - von Günter Rössler
"NATURBILDER" - Die Top-Fotografen der Welt - aus dem Christian Verlag
"Am Puls des Lebens - At the pulse of life" - von Fritz Pölking
"anonymus"- Rätselhafte Bilder von unbekannten Fotografen - von Robert Flynn Johnson
"Mein Leben in vielen Akten" - von Günter Rössler
"NATURBILDER" - Die Top-Fotografen der Welt - aus dem Christian Verlag
"Am Puls des Lebens - At the pulse of life" - von Fritz Pölking
Bin momentan interessiert an
- Jim Rakete: 1/8 sec. Vertraute Fremde
- Jerome Sans: Araki
Hat die Bücher jemand und kann mir sagen ob die wirklich so gut sind, wie ich es mir die Beschreibung suggeriert?
Viele Grüße
H-D
- Jim Rakete: 1/8 sec. Vertraute Fremde
- Jerome Sans: Araki
Hat die Bücher jemand und kann mir sagen ob die wirklich so gut sind, wie ich es mir die Beschreibung suggeriert?
Viele Grüße
H-D
zu rakete.
naja wurd ja hochgelobt, vielleicht zu viel, sodass die erwartungshaltung nicht höher sein könnte. sind ganz nette fotos würd ich mal sagen. herrausragend ist rakete aber nicht.
naja wurd ja hochgelobt, vielleicht zu viel, sodass die erwartungshaltung nicht höher sein könnte. sind ganz nette fotos würd ich mal sagen. herrausragend ist rakete aber nicht.
Ich habe den Jim Rakete Band ein paar mal in meiner Buchhandlung durchgesehen. Ein Teil der Bilder hatte ich bereits im Original in der Camera Work gesehen. Ich finde den Bildband absolut empfehlenswert und werde ihn kaufen oder aber zu Weihnachten oder Geburtstag etc. ...
SteHaa schrieb: "herausragend ist rakete nicht."
Das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde den Band in etwa so ansprechend wie "Lindberghs Untiteld 116" ist der "herausragend"?
SteHaa schrieb: "herausragend ist rakete nicht."
Das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde den Band in etwa so ansprechend wie "Lindberghs Untiteld 116" ist der "herausragend"?
Anders Petersen: 'Café Lehmitz'
Lee Friedlander: 'Self Portrait'
Philip Jones Griffiths: 'Vietnam At Peace'
Stanley Kubrick: 'Drama & Shadow'
Lee Friedlander: 'Self Portrait'
Philip Jones Griffiths: 'Vietnam At Peace'
Stanley Kubrick: 'Drama & Shadow'
goldberg, pellegrin, d'agata und parke sind herrausragend!
natürlich subjektiv, so ist auf lindbergh in meinen augen besser als die rakete und avedon erst:-)
natürlich subjektiv, so ist auf lindbergh in meinen augen besser als die rakete und avedon erst:-)
mega interessante Bilder:
DIE ERDE VON OBEN
TAG FÜR TAG (3)
von Yann Arthus-Bertrand
Ich habe nur Teil 3, aber der ist gut.
Titel sagt eigentlich alles, wirklich interessante Perspektien auf Landschaften und auch Details.
DIE ERDE VON OBEN
TAG FÜR TAG (3)
von Yann Arthus-Bertrand
Ich habe nur Teil 3, aber der ist gut.
Titel sagt eigentlich alles, wirklich interessante Perspektien auf Landschaften und auch Details.
Ich mag viele Bildbände. Momentaner Favorit ist jedoch
A Day In New York
... zeigt meine Lieblingsstadt mit all ihren Gesichtern. Dazu gabs vier Jazz CDs. Die sind auch nicht übel.
A Day In New York
... zeigt meine Lieblingsstadt mit all ihren Gesichtern. Dazu gabs vier Jazz CDs. Die sind auch nicht übel.