Das Hobby Fotografie professionalisieren

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Romana T. Romana T. Beitrag 31 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den hatte ich vom Gusti-Text im Ohr. Ich finde beide Ausdrücke irgendwie nicht ok.
Hier reden Leute mit, die über die Materie selbst ein profundes und professionelles Wissen haben. Der Unterschied liegt in der Vermarktung und bei den Motiven.
Romana T. Romana T. Beitrag 32 von 67
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: S. ven B. 01.02.25, 06:25Zum zitierten BeitragHallo Charlotte …

Ich habe, bevor ich dazu geschrieben habe, nochmal nachgelesen: Charlotte will sich tatsächlich „nur“ ein profundes Wissen aneignen - jedoch ausdrücklich ohne den Wunsch, mit Fotografie Geld zu verdienen.
Das ist auch vernünftig so, denn der Kuchen des Fotografengewerbes ist sehr klein und es sind allzu viele Fotokünstler, die dran mitnaschen wollen. Vereinzelt erwischen sie über viel zu niedrige Preise ein paar verstreute Krumen und wähnen sich damit „am Kuchen“. Dort ist man aber erst, wenn man angemessene Preise für seine Arbeit verrechnet, von denen man vernünftig leben kann.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 33 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 01.02.25, 01:09Zum zitierten Beitrag....
Der Unterschied zwischen Profi und Laie hat im Fall der Fotografie relativ wenig mit Fachwissen zu tun. Profis wissen, wie sie mit Fotografie ihren Lebensunterhalt verdienen können, Laien wissen oder wollen das nicht.

Es gibt aber eine Menge Profis, die Pleite gehen, sich ihren Lebensunterhalt nicht verdienen können.
Ich würde "Amateur" gegen "Profi" nicht abwerten wollen. "Profi" ist in meinen Augen eher jemand, der (in diesem Fall) Fotografie hauptberuflich betreibt, während der Amateur das als Hobby ansieht.

Der Profi wird dann in der Fotografie andere Zielsetzungen haben als der Amateur, @Romana hatte schon die Notwendigkeit der Ablieferung erwähnt.

Wir alle wissen, dass es Amateure gibt, die sogenannte Profis lächelnd in die Tasche stecken können.
Romana T. Romana T. Beitrag 34 von 67
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau das habe ich ja geschrieben - anhand von Fachwissen unterscheidet man nicht zwischen Amateur und Profi.
Bei uns nimmt der Zustrom von Fotografen mit Pleitegeier auf der Schulter inzwischen ab, zumindest hat man den Eindruck auf den einschlägigen Plattformen. Die meisten haben wahrscheinlich erkannt, dass das Lösen eines Gewerbescheins noch keinen Amateur zum Profi macht.
NikoVS NikoVS Beitrag 35 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 01.02.25, 08:39Zum zitierten BeitragZitat: Romana T. 01.02.25, 01:09Zum zitierten BeitragDer Unterschied zwischen Profi und Laie hat im Fall der Fotografie relativ wenig mit Fachwissen zu tun.
Wenn du jetzt Laie durch Amateur ersetzt, passt es. Sonst nicht. ;-)


Stimmt. Also doch eher mein Verständnis. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 36 von 67
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 01.02.25, 13:37Zum zitierten BeitragWir alle wissen, dass es Amateure gibt, die sogenannte Profis lächelnd in die Tasche stecken können.

Stimmt. Wir alle wissen das. Bin ich froh, nur ein Hobby-Knipser zu sein. Sein zu dürfen. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 37 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 01.02.25, 13:59Zum zitierten BeitragDie meisten haben wahrscheinlich erkannt, dass das Lösen eines Gewerbescheins noch keinen Amateur zum Profi macht.

Doch - mit dem Gewerbe wird der Amateur zum Profi. Oder Semi-Profi bei Nebengewerbe. Unabhängig davon, ob er was kann oder nicht.
NewLandscape NewLandscape Beitrag 38 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 01.02.25, 13:37Zum zitierten BeitragWir alle wissen, dass es Amateure gibt, die sogenannte Profis lächelnd in die Tasche stecken können.

Gib mal ein Beispiel.
lenmos lenmos Beitrag 39 von 67
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NewLandscape 01.02.25, 14:40Zum zitierten BeitragGib mal ein Beispiel.
Der Fotograf, den meine Eltern bestellt hatten und der einst ein Gruppenfoto von unserer Familie in drei Generationen gemacht hat, war grottenschlecht, aber sogar Bezirks-Innungsmeister. Professionell waren da nur die Preise.
Ein Fotograf, der schon seit mindestens 40 Jahren, alle Veranstaltungen und auch Reportagen in meinem Heimatort dokumentiert und die Fotos an die Zeitung verkauft, schafft es in all den Jahren nicht, Menschen so zu fotografieren, dass ich beim Anblick der Fotos nicht den Drang verspüren würde, die Kamera zu schwenken.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 40 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NewLandscape 01.02.25, 14:40Zum zitierten BeitragZitat: Thomas.T. 01.02.25, 13:37Zum zitierten BeitragWir alle wissen, dass es Amateure gibt, die sogenannte Profis lächelnd in die Tasche stecken können.

Gib mal ein Beispiel.

s.o.
NikoVS NikoVS Beitrag 41 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel
Romana T. Romana T. Beitrag 42 von 67
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 01.02.25, 14:23Zum zitierten BeitragZitat: Romana T. 01.02.25, 13:59Zum zitierten BeitragDie meisten haben wahrscheinlich erkannt, dass das Lösen eines Gewerbescheins noch keinen Amateur zum Profi macht.

Doch - mit dem Gewerbe wird der Amateur zum Profi. Oder Semi-Profi bei Nebengewerbe. Unabhängig davon, ob er was kann oder nicht.

Nö. Da hat er einen Gewerbeschein. Den kriegt jeder, der bereit ist, die Gebühr und Kamnerbeiträge zu zahlen.
NikoVS NikoVS Beitrag 43 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 01.02.25, 18:54Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 01.02.25, 14:23Zum zitierten BeitragZitat: Romana T. 01.02.25, 13:59Zum zitierten BeitragDie meisten haben wahrscheinlich erkannt, dass das Lösen eines Gewerbescheins noch keinen Amateur zum Profi macht.

Doch - mit dem Gewerbe wird der Amateur zum Profi. Oder Semi-Profi bei Nebengewerbe. Unabhängig davon, ob er was kann oder nicht.

Nö. Da hat er einen Gewerbeschein. Den kriegt jeder, der bereit ist, die Gebühr und Kamnerbeiträge zu zahlen.


Nö. Aber egal. Dir dein Recht. Mir meine Ruh.
lenmos lenmos Beitrag 44 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 01.02.25, 19:27Zum zitierten BeitragMir meine Ruh.
Gut, so. Das Nö heißt vielleicht Niederösterreich, denn "ob er was kann oder nicht" und "Den kriegt jeder" geht ja in dieselbe Richtung. ;-)
NewLandscape NewLandscape Beitrag 45 von 67
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 01.02.25, 14:47Zum zitierten BeitragFotograf

Danke.:)) Diese Vorbilder waren damals der Grund, warum ich auf gar keinen Fall "Photograph" (also mit Lehre und so) werden wollte, an den schrecklichen Zeitungsfritzen bei uns kann ich mich auch noch erinnern. Diese Leute hatte ich verdrängt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben