28 mm - Die Universelle

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 151 von 213
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 23.01.25, 09:07Zum zitierten BeitragProfessionellen cams wird ja unter Amateuren nachgesagt, es sei besser, wenn kein Blitz eingebaut sei. So ein blödsinn, auch wenn ich ihn ganz selten bräuchte.Ja, das ist ja Dieses. Man braucht ihn so gut wie nie, aber immer wieder schnappt das blöde Ding auf, wenn man's am wenigsten brauchen kann, z.B. beim einhändigen wegpacken in Tasche oder Rucksack. Die Dinger sitzen leider viel zu nah an der optischen Achse, mit allen bekannten Nachteilen. Und wenn man ein "dickeres/längeres" Objektiv nutzt, schattet dieses den Blitz auch noch partiell ab. Auch wenn es Situationen geben mag, wo dieses Blitzchen besser wäre als gar keins, bin ich trotzdem froh, daß es bei meinen neuesten Kameras nicht mehr vorhanden ist
Silvie Manzen Silvie Manzen Beitrag 152 von 213
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hm. Ich mag das kleine Blitzchen an meiner Knipse und verwende es immer öfter. Extra einen Zusatzblitz mitschleppen würde ich ungern. Threadpassend natürlich (ca.) 28mm:


24_5 24_5 Silvie Manzen 28.12.24 5


Mütz Mütz Silvie Manzen 13.01.25 6


24_6 24_6 Silvie Manzen 23.01.25 7
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 153 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Silvie Manzen 23.01.25, 13:38Zum zitierten BeitragHm. Ich mag das kleine Blitzchen an meiner Knipse und verwende es immer öfter. Extra einen Zusatzblitz mitschleppen würde ich ungern. Threadpassend natürlich (ca.) 28mm:


24_5 24_5 Silvie Manzen 28.12.24 5


Mütz Mütz Silvie Manzen 13.01.25 6


24_6 24_6 Silvie Manzen 23.01.25 7
Ist ja auch absolut ok. Am angenehmsten finde ich die Wirkung übrigens beim ersten Bild.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 154 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 23.01.25, 12:44Zum zitierten Beitrag aber immer wieder schnappt das blöde Ding auf, wenn man's am wenigsten brauchen kann, z.B. beim einhändigen wegpacken in Tasche oder Rucksack.

na, dein camhersteller hätte das aber schon besser konstruieren können ... mit dem klappdisplay stellte er sich ja auch ungeschickt an und machte stimmung dagegen. heute kann er sogar klappdisplays.
kmh kmh Beitrag 155 von 213
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir fehlt der interne Blitz. An der D750 war er noch dran. Vor allem ist er dort masterfähig. Jetzt musste ich extra nachrüsten. Als Blitz ist der Kleine manchmal nützlich, wenn man nicht alles dabei hat und nur etwas aufhellen möchte, kommt eher selten vor, ist dann aber ärgerlich.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 156 von 213
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 23.01.25, 12:44Zum zitierten Beitragaber immer wieder schnappt das blöde Ding auf, wenn man's am wenigsten brauchen kann,
Das war bei meiner EOS30 ganz gut gelöst, man musste das Teil von Hand aufziehen und auch wieder einklappen, da gabs keinen Motor, keinen Magneten, keinen Knopf.

EOS30 mit EF28/2,8. Nicht geblitzt:

Herbst - Stille Herbst - Stille Michael L. aus K. 12.10.03 4
NikoVS NikoVS Beitrag 157 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Silvie Manzen 23.01.25, 13:38Zum zitierten BeitragThreadpassend natürlich (ca.) 28mm:

Danke.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 158 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 23.01.25, 17:07Zum zitierten BeitragEOS30 mit EF28/2,8
Sorry, EF28/1,8. Das EF28/2,8 wäre optisch besser gewesen, das gabs damals aber noch nicht.

Ich muss sagen, die mäßige Qualität meiner 28er hält mich davon ab, mehr mit 28mm zu machen. Obwohl man das in den meisten Fällen garnicht sehen würde.
Miri hat den Farbfilm vergessen Miri hat den Farbfilm vergessen Beitrag 159 von 213
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 23.01.25, 17:22Zum zitierten BeitragIch muss sagen, die mäßige Qualität meiner 28er hält mich davon ab, mehr mit 28mm zu machen. Obwohl man das in den meisten Fällen garnicht sehen würde.
… und außerdem wird die technische Qualität eines Bildes viel zu oft überbewertet … ;-)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 160 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 23.01.25, 09:07Zum zitierten BeitragJa, die E-5 hatte noch einen Pop-up-Blitz eingebaut. Bei der Omd ist’s mir zu blöd, einen miniblitz, der bei der e-m1 dabei war, mitzunehmen.
Professionellen cams wird ja unter Amateuren nachgesagt, es sei besser, wenn kein Blitz eingebaut sei. So ein blödsinn, auch wenn ich ihn ganz selten bräuchte. So gibts halt weniger Fotos.
Die Robustheit wird ins Treffen geführt - so ein Blödsinn. Die e-3 und e-5 waren die aller robustesten cams am Markt und hatten pop up blitz. Das sind die blödsinnigen Folgen von amatörforenlegenden.

Du sprichst mir aus der Seele. Bin ja nach wie vor stolzer Besitzer der Olympus E-3 und E-1, wobei Letztere nach fast 10 Jahren treuen Diensten inzwischen den Ruhestand angetreten hat. Zuletzt war der Autofokus anfälliger für Aussetzer, sprich nicht mehr regelmäßig ansprechbar, nur noch ab und zu.

Auch ich bin für einen internen Blitz, denn für mich ist das kein Widerspruch, wenn man zusätzlich auch eine externe Blitzverstärkung mit am Mann hat. Aus meiner Sicht ist das eine recht praktische Koexistenz beider Blitzoptionen.
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 161 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 23.01.25, 22:51Zum zitierten BeitragDu sprichst mir aus der Seele. Bin ja nach wie vor stolzer Besitzer der Olympus E-3 und E-1, wobei Letztere nach fast 10 Jahren treuen Diensten inzwischen den Ruhestand angetreten hat.

Du hast dir wirklich vor 10 Jahren eine E-1 gekauft? Irre

Zitat: Pik Sibbe 23.01.25, 22:51Zum zitierten Beitrag Aus meiner Sicht ist das eine recht praktische Koexistenz beider Blitzoptionen.

Die sind aber eher limitiert. Wenn ich mit externen Blitzen arbeite fällt mir keine Situation ein wo ich den Kamerablitz brauchen könnte.
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 162 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Silvie Manzen 23.01.25, 13:38Zum zitierten Beitrag
24_5 24_5 Silvie Manzen 28.12.24 5


da sieht man wieder mal dass der 3D Effekt vom Licht kommt :)
lenmos lenmos Beitrag 163 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TheDude-1 24.01.25, 09:26Zum zitierten BeitragDie sind aber eher limitiert. Wenn ich mit externen Blitzen arbeite fällt mir keine Situation ein wo ich den Kamerablitz brauchen könnte.
Kommt darauf an, was der externe Blitz kann. Je nach Gerätschaft, kann man mit dem internen, einen oder mehrere externe auslösen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 164 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TheDude-1 24.01.25, 09:44Zum zitierten Beitragda sieht man wieder mal dass der 3D Effekt vom Licht kommt :)

unter anderem auch ...
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 165 von 213
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 24.01.25, 10:03Zum zitierten BeitragZitat: TheDude-1 24.01.25, 09:26Zum zitierten BeitragDie sind aber eher limitiert. Wenn ich mit externen Blitzen arbeite fällt mir keine Situation ein wo ich den Kamerablitz brauchen könnte.
Kommt darauf an, was der externe Blitz kann. Je nach Gerätschaft, kann man mit dem internen, einen oder mehrere externe auslösen.


natürich kann man externe auslösen. trotzdem stört dann das licht des internen blitz.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben