Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
es ist eine sehr optimistiche annahme, dass da eine entwicklung im gange ist.
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
ja, die ist jahrelang entwickelt worden, stand viele monate unmittelbar vor der einführung und ist dann plötzlich verstorben.
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
warum nicht?
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
wenn es denn mal eins gibt .... was ich für agora bezweifele.
es ist eine sehr optimistiche annahme, dass da eine entwicklung im gange ist.
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
ja, die ist jahrelang entwickelt worden, stand viele monate unmittelbar vor der einführung und ist dann plötzlich verstorben.
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
warum nicht?
Zitat: Dieter Ruhe 23.08.20, 18:18Zum zitierten Beitrag
wenn es denn mal eins gibt .... was ich für agora bezweifele.
Hi Copine, ich fühle eigentlich ähnlich wie Du und mir fällt es schwer, wirklich daran zu glauben, was ich vorhin so alles verzapft habe. Das war eher Zweckoptimismus. Ich hab´ inzwischen auch begriffen, dass man bei den gängigen Zeitbegriffen hier in größeren Dimensionen denken sollte. Mein inneres Zeitgefühl habe ich für die FC erstmal neu eichen müssen ;-) .
Zitat: copine 23.08.20, 17:48Zum zitierten BeitragZitat: HF25 22.08.20, 23:05Zum zitierten Beitrag
das heißt für mich im klartext: das steht ganz hinten auf der prioritätenliste und wird dort auch bleiben. agora ist tot.
Wie seit vielen Jahren angekündigte neue Nachrichten System.
das heißt für mich im klartext: das steht ganz hinten auf der prioritätenliste und wird dort auch bleiben. agora ist tot.
Wie seit vielen Jahren angekündigte neue Nachrichten System.
Hallo zusammen,
siehe weiter oben:
----
Agora ist nicht eingestellt. Da Agora aber davon lebt, Fotos - die von Usern eingereicht werden - zu diskutieren, und uns in der Vergangenheit sehr wenige Fotos erreichten und wir die Lücken künstlich füllen mussten, sind wir aktuell dabei, das Konzept von Agora zu überdenken und ggf. anzupassen. Dies wird noch eine kleine Weile in Anspruch nehmen. Gern nehmen wir auch Vorschläge von Usern dazu entgegen - denn Agora ist ja eine Aktion von Usern für User.
Liebe Grüße!
Lars
----
Wir sind aktuell in der Planung. Agora wird weitergehen. ABER: Ohne Einsendungen von Usern kann Agora nichts werden. Wie wäre es, wenn jeder, der hier für Agora plädiert auch eines seiner Fotos zur Diskussion stellt? Die Regeln stehen auf der Agoraseite.
Ich werde die Diskussion hier schließen. Sobald es etwas neues gibt, werden wir euch informieren.
Grüße,
Lars
siehe weiter oben:
----
Agora ist nicht eingestellt. Da Agora aber davon lebt, Fotos - die von Usern eingereicht werden - zu diskutieren, und uns in der Vergangenheit sehr wenige Fotos erreichten und wir die Lücken künstlich füllen mussten, sind wir aktuell dabei, das Konzept von Agora zu überdenken und ggf. anzupassen. Dies wird noch eine kleine Weile in Anspruch nehmen. Gern nehmen wir auch Vorschläge von Usern dazu entgegen - denn Agora ist ja eine Aktion von Usern für User.
Liebe Grüße!
Lars
----
Wir sind aktuell in der Planung. Agora wird weitergehen. ABER: Ohne Einsendungen von Usern kann Agora nichts werden. Wie wäre es, wenn jeder, der hier für Agora plädiert auch eines seiner Fotos zur Diskussion stellt? Die Regeln stehen auf der Agoraseite.
Ich werde die Diskussion hier schließen. Sobald es etwas neues gibt, werden wir euch informieren.
Grüße,
Lars
Es geht weiter!
Das Projekt "AGORA" wurde im Jahre 2011 ins Leben gerufen, um einen intensiven Austausch zu und über Fotos zu ermöglichen - losgelöst von der Person, nah am Foto und seiner Wirkung.
Wir werden diese schöne Tradition nun ab 1. November 2020 unter dem Dach der fotocommunity Fotoschule fortsetzen, denn die fotocommunity ist ein Ort des Austausches an dem viele Fotografen und damit verschiedenste Ansichten, fotografische Ansätze und Vorstellungen aufeinander treffen. Der perfekte Ort also, um sich über Fotos zu unterhalten, zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Was sagen die anderen Fotografen?
Wie wirkt das Bild?
Welche Emotionen werden geweckt?
Welche Tipps oder Fragen haben andere Mitglieder an Dich?
All diesen Fragen kann in einer moderierten Diskussion nachgegangen werden.
Ab 1. November 2020 werden wir die eingereichten Fotos in regelmäßigem Turnus in der AGORA zur Diskussion stellen.
Was alles dazu gehört und wie Du Dein Foto einreichen kannst erfährst Du hier: https://fotoschule.fotocommunity.de/agora/
Beste Grüße!
Lars
Das Projekt "AGORA" wurde im Jahre 2011 ins Leben gerufen, um einen intensiven Austausch zu und über Fotos zu ermöglichen - losgelöst von der Person, nah am Foto und seiner Wirkung.
Wir werden diese schöne Tradition nun ab 1. November 2020 unter dem Dach der fotocommunity Fotoschule fortsetzen, denn die fotocommunity ist ein Ort des Austausches an dem viele Fotografen und damit verschiedenste Ansichten, fotografische Ansätze und Vorstellungen aufeinander treffen. Der perfekte Ort also, um sich über Fotos zu unterhalten, zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Was sagen die anderen Fotografen?
Wie wirkt das Bild?
Welche Emotionen werden geweckt?
Welche Tipps oder Fragen haben andere Mitglieder an Dich?
All diesen Fragen kann in einer moderierten Diskussion nachgegangen werden.
Ab 1. November 2020 werden wir die eingereichten Fotos in regelmäßigem Turnus in der AGORA zur Diskussion stellen.
Was alles dazu gehört und wie Du Dein Foto einreichen kannst erfährst Du hier: https://fotoschule.fotocommunity.de/agora/
Beste Grüße!
Lars