Dieses Forum bietet Platz für alle Fragen zur Bedienung der fotocommunity.
Was funktioniert wie? Wo finde ich was?

Hier kannst Du Fragen stellen, Tipps geben und Dich mit anderen Mitgliedern austauschen.
Keine Antwort gefunden? Kein Problem!
Die Antwort findest Du sicher in unserer Online-Hilfe: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/
und auch der Support ist nur einen Klick entfernt: http://www.fotocommunity.de/kontakt
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Thinking-Silence

Konstruktives Feedback zur Funktionalität der FC

Nochmal ein aktueller Eindruck:
Ich öffne die Seite der FC, sehe bei den Benachrichtigungen "9+", freue mich, klicke darauf und das erhoffte Feedback/Kommentare etc. entlarvt sich als "YX hat das Foto XYZ kommentiert".
Erste Reaktion: Enttäuschung
Zweite Reaktion: Warum kann ich die Diskussion erst deabonnieren, wenn jemand anders (teilweise Wochen später!) das Foto auch kommentiert?

Das verdirbt einem echt den Spaß an der FC, vor allem habe ich jetzt bestimmt schon 500 Fotos kommentiert und je mehr ich kommentiere, desto mehr werde ich mit diesem "Spam" in meiner Inbox bestraft.
Jedes dieser 500 Fotos muss ich also manuell deabonnieren, nachdem ein anderer User dort kommentiert hat.
Das kann ich nur verhindern, indem ich "Diskussionen" generell bei den Benachrichtigungen deaktiviere, aber dann bekomme ich auch keine Infos mehr, wenn jemand auf meine Kommentare antwortet.

Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Ich finde, diese Probleme MÜSSEN gelöst werden, funktionierende Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Webseite. Wenn diese Fehler nicht behoben werden, wandern die User eben zur Konkurrenz ab UND denken erst gar nicht über ein Premium-Abo nach, weil eben die Grundlage schon nicht in Ordnung ist.

Das ist als wenn man Autos verkaufen will, bei denen das Radio jedes Mal angeht, wenn man den Motor startet - es nervt einfach und wenn sich das rumspricht, kauft niemand mehr so ein Auto, auch wenn es nur ein Detail ist. Funktionierende Kommunikation ist essentiell.

PS: Die anderen beiden Beiträge habe ich natürlich bereits vor Wochen gelesen - da man sehen kann, dass die Mitarbeiter hier im Hilfeforum alles beantworten, wo Hilfe benötigt wird, gehe ich davon aus, dass meine Vorschläge zur Kenntnis genommen wurden.

PPS: Im Newsletter wurde erwähnt, dass man als aktiver Neuling in eine Verlosung für einen 6-monatigen-Premiumaccount kommt. Nun, was nützt mir ein 6 Monate Account, bei dem ich mein Fotolimit ausreize?
Wenn ich danach nicht weiter finanziere, ist mein Account damit tot, weil voll und keine Uploads mehr möglich.
Ein besseres Belohnungssystem wäre es, wenn man aufgrund hoher Aktivität ein paar Bonus-Uploads bekommen würde, die mir auf das 100-Foto-Limit oben draufgerechnet werden.
Bei F-Stoppers ist das übrigens auch so geregelt. Dort gibt es ein Maximum von 30 Fotos, aber wenn die Fotos gut bewertet und kommentiert werden, werden neue Uploads freigeschaltet. Dieses System belohnt aktive Nutzer und fördert damit auch den Wert der FC, auch wenn dieses Mitglied keinen Cent bezahlt, so gibt es eben dadurch viel mehr Aktivität und Leben und das widerrum könnte mehr Leute zu einem Bezahl-Abo veranlassen.


Grüße Jan
14.03.22, 11:00
Nochmal ein aktueller Eindruck:
Ich öffne die Seite der FC, sehe bei den Benachrichtigungen "9+", freue mich, klicke darauf und das erhoffte Feedback/Kommentare etc. entlarvt sich als "YX hat das Foto XYZ kommentiert".
Erste Reaktion: Enttäuschung
Zweite Reaktion: Warum kann ich die Diskussion erst deabonnieren, wenn jemand anders (teilweise Wochen später!) das Foto auch kommentiert?

Das verdirbt einem echt den Spaß an der FC, vor allem habe ich jetzt bestimmt schon 500 Fotos kommentiert und je mehr ich kommentiere, desto mehr werde ich mit diesem "Spam" in meiner Inbox bestraft.
Jedes dieser 500 Fotos muss ich also manuell deabonnieren, nachdem ein anderer User dort kommentiert hat.
Das kann ich nur verhindern, indem ich "Diskussionen" generell bei den Benachrichtigungen deaktiviere, aber dann bekomme ich auch keine Infos mehr, wenn jemand auf meine Kommentare antwortet.

Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Ich finde, diese Probleme MÜSSEN gelöst werden, funktionierende Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Webseite. Wenn diese Fehler nicht behoben werden, wandern die User eben zur Konkurrenz ab UND denken erst gar nicht über ein Premium-Abo nach, weil eben die Grundlage schon nicht in Ordnung ist.

Das ist als wenn man Autos verkaufen will, bei denen das Radio jedes Mal angeht, wenn man den Motor startet - es nervt einfach und wenn sich das rumspricht, kauft niemand mehr so ein Auto, auch wenn es nur ein Detail ist. Funktionierende Kommunikation ist essentiell.

PS: Die anderen beiden Beiträge habe ich natürlich bereits vor Wochen gelesen - da man sehen kann, dass die Mitarbeiter hier im Hilfeforum alles beantworten, wo Hilfe benötigt wird, gehe ich davon aus, dass meine Vorschläge zur Kenntnis genommen wurden.

PPS: Im Newsletter wurde erwähnt, dass man als aktiver Neuling in eine Verlosung für einen 6-monatigen-Premiumaccount kommt. Nun, was nützt mir ein 6 Monate Account, bei dem ich mein Fotolimit ausreize?
Wenn ich danach nicht weiter finanziere, ist mein Account damit tot, weil voll und keine Uploads mehr möglich.
Ein besseres Belohnungssystem wäre es, wenn man aufgrund hoher Aktivität ein paar Bonus-Uploads bekommen würde, die mir auf das 100-Foto-Limit oben draufgerechnet werden.
Bei F-Stoppers ist das übrigens auch so geregelt. Dort gibt es ein Maximum von 30 Fotos, aber wenn die Fotos gut bewertet und kommentiert werden, werden neue Uploads freigeschaltet. Dieses System belohnt aktive Nutzer und fördert damit auch den Wert der FC, auch wenn dieses Mitglied keinen Cent bezahlt, so gibt es eben dadurch viel mehr Aktivität und Leben und das widerrum könnte mehr Leute zu einem Bezahl-Abo veranlassen.


Grüße Jan
3.567 Klicks
Thomas Jüngling

Problem bei Mail-Benachrichtigungen

Zitat: Thomas Jüngling 17.02.22, 19:04Auf wundersame Weise

Vielleicht hat es die FC auch geschafft von einer rund 400 weltweit kursierenden Spamlisten (und zu vielen weiteren Angriffsszenarien) zu entkommen, die einige Firewalls füttern. Erstens geht es schneller als man denkt auf so eine Liste zu gelangen, zum anderen ist es umso schwerer das wieder bereinigen zu lassen. Anders herum kann man beim Mailen über einen Anbieter auch mal einen Server erwischen, der zuvor auch vielleicht nur "unangenehm" aufgefallen war. Dann kann es schon mal vorkommen, dass eine von dort versendete Mail von einer Firewall beim Empfänger abgewiesen wird.
Wenn die FC zu jedem Lob oder Kommentar ene Mail verschockt, solche dann evtl. mal gehäuft irgendwo auflaufen ... Ich kenne das von früher, von einer Firma, die ihren Newslettermailer mal aus Versehen falsch konfiguriert hatten ;-)
3.089 Klicks
Pixelpiet

Fotomails und UMLAUTE = wirre Zeichen ...

Nur noch mal kurz, da vielleicht für Nutzer mit ähnlichem Problem interessant. Bei der Fehlersuche fielen in der Configdatei mindestens zwei Einträge eines vermutlich älteren, aber schon wieder gelöschten PlugIns auf. Diese schienen den Umgang von Javascript konkret im Zusammenhang mit Formularen und beim Auslösen eines Textversandes zu beeinflussen und das Tastaturlayout bzw. das Coding auf amerikanisches Englisch umzubiegen. Da der Rausschmiss dieser beiden Einträge nichts brachte, Zusammenhänge mit noch anderen oder evtl. Aufrufen von Pluginresten, entschloß ich mich letztendlich zum Tabularasa und Neuinstallation des Browsers.
Es gab mal ein FF-PlugIn, mit dem man nach Löschen eines Plugins auch tatsächlich alle damit verbundenen Config-Einträge und andere Datenreste entfernen konnte.
3.019 Klicks
Pixelpiet

Konstruktiver Vorschlag: Panorama-Viewer

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für Deine Tipps. Das mit den 500 Pixeln ist interessant, ich denke mit meiner genannten unteren Grenze von 600 Pixeln war ich da schon nah dran. 500 Pixel werde ich dann aber mal ausprobieren. Wird vermutlich auch reichen. Das mit dem Seitenverhältnis werde ich mir noch mal zu Gemüte führen.
Mercator wirkt sich auf meine Panoramaberechnungen nur in einer etwas gestauchten Höhe gegenüber dem von mir bevorzugten Zylindrisch (mit korrigierten stürzenden Linien) aus. Bei anderen Projektionen wird mir das Ganze zu verzerrt dargestellt. Vermutlich auch eher für kugelförmige Vollpanoramen geeignet.


Eines meiner längsten Panoramen ist rund 30000 x 2250 Pixel groß, hier automatisch verkleinert bliebe wahrscheinlich nur noch ein Strich ;-)
3.004 Klicks
Nach
oben