Hallo,
Hier ein Link zum teuersten Objektiv der Welt: http://pixxel-blog.de/das-teuerste-objektiv-der-welt/
Mfg. Koordinate.
Hier ein Link zum teuersten Objektiv der Welt: http://pixxel-blog.de/das-teuerste-objektiv-der-welt/
Mfg. Koordinate.
Für 1,57 Millionen Euro kann man natürlich keinen Autofokus erwarten - jedenfalls nicht bei Leica.
Da nehme ich doch lieber das Canon EF 1200/ 5,6 L USM mit etwas weniger Brennweite aber dafür schon für schlappe 100.000,- Euro neu zu bekommen. Das passt auch besser an meine Kameras.
Von dem gesparten Geld baue ich dann noch 5 Häuser mit 20 Mietwohnungen und kassiere jeden Monat 10.000,- Euro Miete :-)))
Gruß
matthias
Da nehme ich doch lieber das Canon EF 1200/ 5,6 L USM mit etwas weniger Brennweite aber dafür schon für schlappe 100.000,- Euro neu zu bekommen. Das passt auch besser an meine Kameras.
Von dem gesparten Geld baue ich dann noch 5 Häuser mit 20 Mietwohnungen und kassiere jeden Monat 10.000,- Euro Miete :-)))
Gruß
matthias
Ui, das möcht ich auch.
Allerdings hab ich bereits bei der NASA ein Vorverkaufsrecht für ein gebrauchtes Hubble-Objektiv eingereicht.....
Allerdings hab ich bereits bei der NASA ein Vorverkaufsrecht für ein gebrauchtes Hubble-Objektiv eingereicht.....
05.01.12, 21:34
Beitrag 4 von 36
Koordinate schrieb:
Zitat:
Schlecht recherchiert, es geht teurer, lichtstärker, länger und schwerer: http://www.n-tv.de/technik/Das-weltgroe ... 91225.html
Zitat:
Schlecht recherchiert, es geht teurer, lichtstärker, länger und schwerer: http://www.n-tv.de/technik/Das-weltgroe ... 91225.html
Irgendwie erinnert mich das gezeigte Objektiv ein wenig an das Sigma 200-500mm f/2,8 allerdings kostet dieses Objektiv eine vielfaches weniger, hat einen funktionierenden Autofokus. Schleppen wöllte ich allerdings alle der bisher genannten Objektive nicht. Ich bleibe da lieber bei berwährten und bezahlbaren Optiken ;-).
Karl Günter Wünsch schrieb:
Zitat:Zitat:
Schlecht recherchiert, es geht teurer, lichtstärker, länger und
schwerer:
http://www.n-tv.de/technik/Das-weltgroe ... 91225.html
und dann ist es erst noch für 6x6. nicht zu vergleichen mit dem mickrigen leica.
Zitat:Zitat:
Schlecht recherchiert, es geht teurer, lichtstärker, länger und
schwerer:
http://www.n-tv.de/technik/Das-weltgroe ... 91225.html
und dann ist es erst noch für 6x6. nicht zu vergleichen mit dem mickrigen leica.
Ui ein Objektiv was 2010 schon vorgestellt wurde... Das is ja total Aktuell... Würde mich nich wundern das es bereits am selben Tag der Vorstellung hier abgehandelt wurde...
Gibt es eigentlich echte Anwendungsmöglichkeiten für solche Objektive? Also ausser auf Safari und direkt auf einem Jeep montiert?
Oder ist das nur Werbung?!?
Oder ist das nur Werbung?!?
Also, ich google schon mal nach nem passenden Fotorucksack.
Mein 6" 1:5 Fraunhofer würde ich auch noch gerne mitnehmen.
Gibt es evtl. 1€-Jobber die beim schleppen helfen?
Die wären dann zumindest aus der Arbeitslosenstatistik draussen.
Mein 6" 1:5 Fraunhofer würde ich auch noch gerne mitnehmen.
Gibt es evtl. 1€-Jobber die beim schleppen helfen?
Die wären dann zumindest aus der Arbeitslosenstatistik draussen.
Am besten mal übers Internet bestellen und innerhalb 14 Tage wieder zurückschicken. :-)
VG Torsten
VG Torsten
Torsten Wosnizok schrieb:
Zitat:
Teures Vergnügen...
Bei Vorauszahlung oder Nachnahmegebühr und wenn man annimmt, daß die Kohle nach 14 Tagen wieder am Konto ist; 5% Überziehungszinsen angesetzt kostet das geschätzt 3000€. Um den Preis geht sich schon eine feine Optik aus, die einem dann auch dauerhaft gehört :)))
Zitat:
Teures Vergnügen...
Bei Vorauszahlung oder Nachnahmegebühr und wenn man annimmt, daß die Kohle nach 14 Tagen wieder am Konto ist; 5% Überziehungszinsen angesetzt kostet das geschätzt 3000€. Um den Preis geht sich schon eine feine Optik aus, die einem dann auch dauerhaft gehört :)))
Gibts dafür auch einen passenden UV-Schutzfilter?
Ich nehm dann gleich 2. ;-)
Sven Asmus schrieb:
Zitat:
Also Safari ist ja nun schon eine echte Anwendung, oder?
Für Astronomische Zwecke könnten die auch was taugen.
Problematisch ist hier aber das Gewicht. Eine Montierung, die die Röhren trägt ist auch nicht billig.
vg Dirk
Zitat:
Also Safari ist ja nun schon eine echte Anwendung, oder?
Für Astronomische Zwecke könnten die auch was taugen.
Problematisch ist hier aber das Gewicht. Eine Montierung, die die Röhren trägt ist auch nicht billig.
vg Dirk
Hallo,
Leider werden solche Objektive hauptsächlich für militärische Zwecke gebaut und dort fallen diese Ausgaben nicht ins Gewicht.
Mfg. Koordinate.
Leider werden solche Objektive hauptsächlich für militärische Zwecke gebaut und dort fallen diese Ausgaben nicht ins Gewicht.
Mfg. Koordinate.