Nikon D500 Auflösung beim reinzoomen nicht optimal

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Karl-Heinz Lösche Karl-Heinz Lösche   Beitrag 16 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Nikon D500 hat aktuell 160000 Auslösungen, hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit vom Verschluss?
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 17 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: netact 02.09.23, 23:08Zum zitierten BeitragVielen Dank für die vielen Ideen :)
Mittlerweile denke ich, dass es sich um einen Sensor-Defekt handelt, da er sich nicht so wie ein 21 Megapixel CMOS-Sensor, sondern wie ein alter 5 Megapixel Sensor verhält...
Also ohne eine oder mehrere Original Raw Dateien sehen zu können, bleibt das alles Spekulation. Es könnte auch einfach an Deinem Bildbrowser liegen. Daß der Sensor einen Defekt hat, glaube ich eigentlich nicht. Vermutlich hast Du ja inzwischen die Lösung gefunden.
Heiko Hennings Heiko Hennings   Beitrag 18 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Laut Info von Nikon ist die D500 auf 200 000 Auslösungen getestet.
Schau mal hier
https://www.nikon-fotografie.de/2020/01 ... usszyklen/
Andreas Wörmann Andreas Wörmann   Beitrag 19 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: netact 01.09.23, 00:30Zum zitierten Beitragein AP-S Nikkor 17-55mm 1:2.8 G ED und einem AP-S Nikkor 80-400mm 4.5-5.6 G ED VR.
Ich vermute, es handelt sich um AF-S Objektive (und nicht AP-S). Haben die Objektive (insbesondere das 80.400) einen SilentWave Autofokus Motor oder das Stangengetriebe? Der ältere Stangenantrieb ist nicht optimal und kann schon mal daneben liegen. Aber ohne Beispiel Aufnahme kann man nichts genaues sagen, üblicherweise gibt es drei Gründe für Unschärfe....
- Verwackelung
- Fokus liegt daneben (Fehlfokus)
- Beugungsunschärfe (wurde hier auch schon angesprochen)
Andreas Wörmann Andreas Wörmann   Beitrag 20 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: netact 01.09.23, 00:30Zum zitierten BeitragSobald ich 1-2 Stufen reinzoome

Mach doch mal eine Prozent angabe. 100 % bedeutet, 1 Pixel des Monitors entspricht einem Pixel im Bild.
Bei 200 % Vergrößerst Du quasi.
Andreas Wörmann Andreas Wörmann   Beitrag 21 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: netact 01.09.23, 00:30Zum zitierten BeitragVerglichen habe ich die Aufnahmen mit einer Canon 80D, mit Sigma 50-500, bei gleicher Brennweite, gleichem Motiv, ISO etc., wo die Aufnahmen deutlich besser sind.
Auch gleicher Augenblick (Tag, Situation), gleiches Licht (kontrastreich oder diffus?), gleicher Fotograf (gleiche Handwerkliche Fähigkeiten?), gleiche Nachbearbeitung (Nachschärfung?) ?
Jürgen Hanke Jürgen Hanke   Beitrag 22 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Des Rätsels Lösung dürften die Objektive sein. Das Nikkor 2,8/17-55 ist eine veraltete Konstruktion, die noch auf die D100 (6 MP) abgestimmt war. Das 4,5-5,6/80-400 ist ein typisches Suppenzoom mit 5fachem Brennweitenbereich und ist deshalb grundsätzlich nicht empfehlenswert.
Die D500 ist eine Spitzenkamera, die ich seit fast 9 Jahren verwende. Ich habe noch eine D780 als Backup, die aber in puncto Handling und AF-Performance nicht an die D500 heran kommt.

Ich würde einfach mal aktuellere und professionellere Objektive, z.B. AF-S NIKKOR 300 mm 1:4 E PF ED VR, an die D500 anschließen und Testaufnahmen zum Vergleich machen. Ich möchte wetten, dass die geschilderten Probleme dann ganz von selbst verschwinden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben