Nikon D500 Auflösung beim reinzoomen nicht optimal

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
netact netact Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich habe eine NikonD500, gebraucht gekauft (35.000 Auflösungen in 1a Zustand). Objektive besitze ich schon länger: ein AP-S Nikkor 17-55mm 1:2.8 G ED und einem AP-S Nikkor 80-400mm 4.5-5.6 G ED VR.
Meine erstellten Aufnahmen haben beim reinzoomen nicht die vorgesehene Detailschärfe. Sobald ich 1-2 Stufen reinzoome (über den Kameramonitor oder am Laptop mit ACDSee), sehen aufgenommene Objekte wachsig aus, wie reinkopiert, ohne Details bzw. ausreichende Strukturdetails abzubilden.

Verglichen habe ich die Aufnahmen mit einer Canon 80D, mit Sigma 50-500, bei gleicher Brennweite, gleichem Motiv, ISO etc., wo die Aufnahmen deutlich besser sind.
Alle Einstellungen habe ich zurückgesetzt und mit Handbuch neu eingestellt und bereits 2 Tage alle Einstellvarianten, mit Hilfe von Informationen aus Foren zu ähnlichen Problemen, überprüft. Die Firmware ist die Aktuelle.

Da ich mich mit der Familie z.Zt. im Afrika Urlaub befinde, kann ich den Support von leider nicht telefonisch kontaktieren und hoffe das jemand hier ggf. das Problem kennt und ich auf diesem Weg eine Lösung des Problems finde.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Norbert aus Hamburg
Strandgutsuche Strandgutsuche Beitrag 2 von 17
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Prüfe einmal ob die Fotos bei Verwendung des lifeview ebenso ausfallen. Also über das Display den Fokuspunkt setzen und am besten aufgelegt oder vom Stativ fotografieren. Hierbei verwendet die Kamera den Kontrast Autofokus. Wenn die Bilder dann scharf sind, liegt ein Problem des Phasen-AF vor.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3 von 17
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Im fc-profil erwähnst du auch eine d300 … (ich nehme an dass du mit der früher viel erfolgreich fotografiertest). Bei der d300 und diesen Objektiven hattest du das Problem nicht? (… also kein objektivfehler, kein verwackeln, keine zu hohen iso?) … sollte das stimmen und auch der Rat vom obigen Beitrag 2 erfolgreich sein, dann solltest du versuchen, den Phasen-af der d500 zu justieren.

So geht die Justage: https://dietergreven.de/nikon-d5-und-d5 ... ustierung/
netact netact Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Strandgutsuche 01.09.23, 07:36Zum zitierten BeitragPrüfe einmal ob die Fotos bei Verwendung des lifeview ebenso ausfallen. Also über das Display den Fokuspunkt setzen und am besten aufgelegt oder vom Stativ fotografieren. Hierbei verwendet die Kamera den Kontrast Autofokus. Wenn die Bilder dann scharf sind, liegt ein Problem des Phasen-AF vor.

Das Problem taucht bei Aufnahmen mit und ohne Stativ, sowie mit und ohne LiveView, auf. Es sind quasi alle Aufnahmen so als wenn die D500 deutlich weniger Pixel auflösen würde. Der letzte Vergleich mit der 80D war gestern Abend bei Mondaufnahmen von Stativ, mit und ohne LiveView und meist mit Selbstauslöser. Die Canon 80D Aufnahmen hatten deutlich mehr Details.
netact netact Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 01.09.23, 09:55Zum zitierten BeitragIm fc-profil erwähnst du auch eine d300 … (ich nehme an dass du mit der früher viel erfolgreich fotografiertest). Bei der d300 und diesen Objektiven hattest du das Problem nicht? (… also kein objektivfehler, kein verwackeln, keine zu hohen iso?) … sollte das stimmen und auch der Rat vom obigen Beitrag 2 erfolgreich sein, dann solltest du versuchen, den Phasen-af der d500 zu justieren.

So geht die Justage: https://dietergreven.de/nikon-d5-und-d5 ... ustierung/


Danke, das werde ich mal ausprobieren...
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn live view nicht ganz scharfe Bilder bringt, dann liegt es nicht am autofokus. dann wird vielleicht eine Phasen-af justage auch nichts bringen.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 7 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht viel zu stark abgeblendet (Beugungsunschärfe)? Oder das Sigma-Objektiv an der 80D ist einfach das bessere Objektiv?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 8 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das bigma (sigma 50-500) hatte einen exzellenten Ruf und bildete auch am damals anspruchsvollen mft Sensor gut ab.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 9 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 01.09.23, 23:54Zum zitierten BeitragDas bigma (sigma 50-500) hatte einen exzellenten Ruf und bildete auch am damals anspruchsvollen mft Sensor gut ab.
... und sein Nikon?
netact netact Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 01.09.23, 16:43Zum zitierten BeitragVielleicht viel zu stark abgeblendet (Beugungsunschärfe)? Oder das Sigma-Objektiv an der 80D ist einfach das bessere Objektiv?

Ich habe das Problem ja leider auch beim AP-S Nikkor 17-55mm 1:2.8 G ED
kmh kmh Beitrag 11 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht kann ein update der Firmware helfen?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 12 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
... AF-Feinjustage durchführen hilft vielleicht. Oder geht sowas nicht bei Nikon?
netact netact Beitrag 13 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 02.09.23, 10:47Zum zitierten BeitragVielleicht kann ein update der Firmware helfen?

Danke, aber die aktuelle Version 1.3 ist schon drauf auf der D500.
netact netact Beitrag 14 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 02.09.23, 11:00Zum zitierten Beitrag... AF-Feinjustage durchführen hilft vielleicht. Oder geht sowas nicht bei Nikon?

...habe ich auch schon durchgeführt, aber leider ohne Erfolg.
netact netact Beitrag 15 von 17
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für die vielen Ideen :)
Mittlerweile denke ich, dass es sich um einen Sensor-Defekt handelt, da er sich nicht so wie ein 21 Megapixel CMOS-Sensor, sondern wie ein alter 5 Megapixel Sensor verhält...
Ich hatte am 31.8. um 16 Uhr dem Nikon-Kundensupport DAS Problem geschrieben und gehofft die melden sich innerhalb von 2 Tagen - schade aber bisher habe ich keine Rückmeldung erhalten.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben