D750 keine automatische Monitorhelligkeit ?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
slummer slummer Beitrag 1 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo in die Runde!
seit 10 Jahren fotografiere ich mit 3 D610 Gehäusen und habe mir kürzlich eine D750 gekauft, um sie gegen eine D610 zu tauschen und so die Möglichkeit zu haben die Froschperspektive mit Klappmonitor zu nutzen. Jetzt habe ich festgestellt, dass die D750 nur eine manuelle Einstellung der Monitorhelligkeit hat. Bei der D610 nutze ich fast immer die autom. Monitorhelligkeit, da ich mich viel in wechselnden Lichtverhältnissen um Häuser herum bewege. Ich kann gar nicht verstehen, wie man als Hersteller das einfach weglassen kann, ist Euch das schon mal aufgefallen? Habe den Nikon-Vertreter neulich bei Calumet gefragt, ihm war das auch ein Rätsel und er versprach mir, sich bei Nikon zu erkundigen. Leider habe ich nie wieder etwas von ihm gehört... Habt ihr vielleicht eine Idee dazu? Danke & Grüsse!
UBecker UBecker   Beitrag 2 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Möglich das es nicht viele nutzen. Ich nutze es nicht, bzw. habe es noch nie vermisst. Ich finde es nervig (auch am Smartphone) wenn sich die Helligkeit dauernt endert. Habe diese Funktion im Smartphone abgeschaltet.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 3 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... ich würds auch abschalten, sonst wäre ja jede Belichtungssimulation überflüssig.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 4 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 13.11.24, 22:07Zum zitierten Beitrag... ich würds auch abschalten, sonst wäre ja jede Belichtungssimulation überflüssig.Bei Nikon DSLR Kameras ist der Live View, zur Belichtungseinstellung, eh völlig nutzlos.
NikoVS NikoVS Beitrag 5 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 14.11.24, 02:58Zum zitierten BeitragZitat: Michael L. aus K. 13.11.24, 22:07Zum zitierten Beitrag... ich würds auch abschalten, sonst wäre ja jede Belichtungssimulation überflüssig.Bei Nikon DSLR Kameras ist der Live View, zur Belichtungseinstellung, eh völlig nutzlos.

Gerade mit der D850 habe ich im Modus M damit schon exzellent belichtete Fotos gemacht. Aber klar - Belichtung ist Geschmacksache. ;))
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 6 von 36
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 14.11.24, 02:58Zum zitierten BeitragBei Nikon DSLR Kameras ist der Live View, zur Belichtungseinstellung, eh völlig nutzlos.
Jetzt weiß ich, warum du ein Handbelichtungsmesserexperte sein musst!

P.S.: Ich schaue bei DSLRs eigentlich immer durch den Sucher (bzw. habe geschaut), sonst hätte ich ja gleich eine DSLM nehmen können! Notfallls halt bücken.
Gerald Schwarz Gerald Schwarz   Beitrag 7 von 36
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 14.11.24, 02:58Zum zitierten BeitragBei Nikon DSLR Kameras ist der Live View, zur Belichtungseinstellung, eh völlig nutzlos.

Das würde ich jetzt aber nicht unterschreiben.
Bei Langzeitbelichtungen (z.B. Stadtansichten bei Nacht) und manuellen Modus ist Live-View ein schnelles und einfaches Mittel um die Richtige Belichtungszeit einzustellen. Man kann natürlich auch mit einem Handbelichtungsmesser arbeiten aber mir reicht Live-View.
Ich bekomme mit Live-View immer schnelle und gute Ergebnisse (jedenfalls schneller als mit "Try and Error").
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 8 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerald Schwarz 14.11.24, 09:54Zum zitierten BeitragBei Langzeitbelichtungen (z.B. Stadtansichten bei Nacht) und manuellen Modus ist Live-View ein schnelles und einfaches Mittel um die Richtige Belichtungszeit einzustellen.Zitat: NikoVS 14.11.24, 06:43Zum zitierten BeitragGerade mit der D850 habe ich im Modus M damit schon exzellent belichtete Fotos gemacht.Ich hatte das vor einiger Zeit hier schon mal angesprochen, weil ich mich über den LV im "Fotomodus" wunderte. Belichtunsmodus steht auf M, LV ist eingeschaltet. Ich sehe mein Motiv also auf dem Display. Nun würde ich natürlich erwarten, daß ich die Veränderung der Belichtung auch auf dem Display erkenne, wenn ich Blende, Zeit verändere. Ist aber nicht so. Die Ansicht bleibt gleich und agiert als läge irgendeine Belichtungsautomatik zugrunde. Damit kann ich also in Puncto Belichtungseinstellung nix anfangen. Ganz anders funktioniert der LV dagegen im Videomodus. Hier sehe ich die Veränderung der Belichtungsparameter tatsächlich sofort auf dem Display, entspricht also genau dem, was im im Fotomodus auch erwartet hätte. Ich werde es aber natürlich nochmal testen.
hkK hkK Beitrag 9 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klingt so, als wäre die Belichtungsvorschau nicht aktiviert?
Live View - Taste i
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 10 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab's gerade nochmal getestet (D850) und es ist so wie ich es in Erinnerung hatte. Es ist über den Monitor, im LV für Fotos, keinerlei Belichtungssteuerung möglich. Die Helligkeit des des Monitorbildes passt sich automatisch an die Gegebenheiten des Motivs an. Ich könnte meine Aufnahme also genausogut mit der Vollautomatik machen. Und wer mich kennt.....;-)))
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 11 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hkK 14.11.24, 15:45Zum zitierten BeitragKlingt so, als wäre die Belichtungsvorschau nicht aktiviert?
Live View - Taste i
Die i Taste zeigt mir zwar weitere Optionen, aber keine die was mit einer Belichtungsvorschau zu tun hätten.
hkK hkK Beitrag 12 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hkK 14.11.24, 15:45Zum zitierten BeitragKlingt so, als wäre die Belichtungsvorschau nicht aktiviert?
Live View - Taste i


Bezog sich auf den ersten Beitrag, D750.
Anscheinend ist es abhängig von Kameramodell und Firmware,
die - i - oder - ok - Taste.
NikoVS NikoVS Beitrag 13 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 14.11.24, 09:18Zum zitierten BeitragZitat: Christian Gigan Weber 14.11.24, 02:58Zum zitierten BeitragBei Nikon DSLR Kameras ist der Live View, zur Belichtungseinstellung, eh völlig nutzlos.
Jetzt weiß ich, warum du ein Handbelichtungsmesserexperte sein musst!


Müssen nicht. Auch Christian muß ihn nicht verwenden. Nicht zwingend. Aber er tut es. So wie ich das nach einigen Jahren beurteilen kann - sogar sehr gut. Und ich denke - er tut es gerne.
NikoVS NikoVS Beitrag 14 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 14.11.24, 09:18Zum zitierten BeitragP.S.: Ich schaue bei DSLRs eigentlich immer durch den Sucher (bzw. habe geschaut), sonst hätte ich ja gleich eine DSLM nehmen können! Notfallls halt bücken.

Das ist - aus meiner bescheidenen Sicht - eine komplette Fehleinschätzung. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 15 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 14.11.24, 15:52Zum zitierten BeitragIch hab's gerade nochmal getestet (D850) und es ist so wie ich es in Erinnerung hatte. Es ist über den Monitor, im LV für Fotos, keinerlei Belichtungssteuerung möglich. Die Helligkeit des des Monitorbildes passt sich automatisch an die Gegebenheiten des Motivs an. Ich könnte meine Aufnahme also genausogut mit der Vollautomatik machen. Und wer mich kennt.....;-)))

Lieber Christian - dann hast du offensichtlich eine andere D850 als ich. Sogar zwei! ;)))
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben