Hallo liebe Community,
seit 2 Jahren fotografieren ich regelmäßig Motorsport. Bevorzugt auf dem Hockenheimring.
Ich fotografiere mit einer Nikon D750.
Mein längstes Objektiv ist ein 70-200 von Tamron.
Ich habe bisher nur bei wenigen Rennen eine Akkreditierung bekommen. Sonst muss ich mich mit dem normalem Zuschauerbereich begnügen, wo man natürlich weit weg ist von der Strecke. Aus Fotografensicht.
Nun habe ich folgende Objektive im Fokus:
Nikon 300mm F4
Nikon 200-400 F4
Mein Budget wäre ca bis 1500€.
Für das 300er spricht der Gebrauchtpreis und Gewicht. Für das 200-400 die zusätzliche Brennweite.
Also eins von den Zweien soll es werden. Oder auch ein Anderes wenn ich Vorschläge habt.
Ich möchte mir mit dieser Fotografie etwas dazu verdienen. Quasi Semiprofessionell.
Also ich fotografiere meist am Hockenheimring bei Tag. Manchmal auch bis zur Abenddämmerung. Beim 24 H Rennen am Nürburgring wäre nur nachts etwas mehr Blende notwenig.
Was jetzt vielleicht für eine 2,8er Blende bei dem 300er sprechen würde. Da wäre es, auch aus Budgetgründen, allerdings schwierig. Das ausgegebene Geld möchte ich ja wieder refinanzieren.
Meistens öffne ich nur die Blende bis zur 4 um das komplette Auto scharfzustellen.
Was noch dazukommen würde, wäre ein 1.4 Teleconverter.
Was meinst ihr dazu?
Längere Brennweiten habe ich nicht im Fokus, da auf dem Hockenheimring nur Brennweiten bis 300mm zugelassen sind. Habe nur eine Akkreditierung für wenige Porscheevents bekommen und ich möchte ja möglichst viele Rennen nutzen zum besser werden.
Bin gespannt auf eure Nachrichten.
Gruß Johannes
seit 2 Jahren fotografieren ich regelmäßig Motorsport. Bevorzugt auf dem Hockenheimring.
Ich fotografiere mit einer Nikon D750.
Mein längstes Objektiv ist ein 70-200 von Tamron.
Ich habe bisher nur bei wenigen Rennen eine Akkreditierung bekommen. Sonst muss ich mich mit dem normalem Zuschauerbereich begnügen, wo man natürlich weit weg ist von der Strecke. Aus Fotografensicht.
Nun habe ich folgende Objektive im Fokus:
Nikon 300mm F4
Nikon 200-400 F4
Mein Budget wäre ca bis 1500€.
Für das 300er spricht der Gebrauchtpreis und Gewicht. Für das 200-400 die zusätzliche Brennweite.
Also eins von den Zweien soll es werden. Oder auch ein Anderes wenn ich Vorschläge habt.
Ich möchte mir mit dieser Fotografie etwas dazu verdienen. Quasi Semiprofessionell.
Also ich fotografiere meist am Hockenheimring bei Tag. Manchmal auch bis zur Abenddämmerung. Beim 24 H Rennen am Nürburgring wäre nur nachts etwas mehr Blende notwenig.
Was jetzt vielleicht für eine 2,8er Blende bei dem 300er sprechen würde. Da wäre es, auch aus Budgetgründen, allerdings schwierig. Das ausgegebene Geld möchte ich ja wieder refinanzieren.
Meistens öffne ich nur die Blende bis zur 4 um das komplette Auto scharfzustellen.
Was noch dazukommen würde, wäre ein 1.4 Teleconverter.
Was meinst ihr dazu?
Längere Brennweiten habe ich nicht im Fokus, da auf dem Hockenheimring nur Brennweiten bis 300mm zugelassen sind. Habe nur eine Akkreditierung für wenige Porscheevents bekommen und ich möchte ja möglichst viele Rennen nutzen zum besser werden.
Bin gespannt auf eure Nachrichten.
Gruß Johannes
Bei Deinem Budget würde ich dieses Objektiv nehmen: Nikkor 200-500.
Ein guter Stern kmh 27.06.20 6
Ein guter Stern kmh 27.06.20 6
Hy kmh,
danke für deine Antwort.
Sieht toll aus dein Foto.
Ja das Objektiv wäre eine Überlegung wert. Nur leider nur eine Blenke bis 5,6.
Wie ist da deine Erfahrung bei schlechtem Licht?
danke für deine Antwort.
Sieht toll aus dein Foto.
Ja das Objektiv wäre eine Überlegung wert. Nur leider nur eine Blenke bis 5,6.
Wie ist da deine Erfahrung bei schlechtem Licht?
Mit der D750 kannst Du ISO relativ hoch stellen. Ich habe kein Problem gesehen. Schau Dich hier mal bei den Motorsport-Bildern um. Da haben nicht alle ein Objektiv mit f 2,8.
[fc-foto:41032768]
[fc-foto:41032768]
Das stimmt.
Habe mich auch bei Blogs zu diesem Thema umgesehen und welche Brennweisten die Profis benutzen.
Habe mich auch bei Blogs zu diesem Thema umgesehen und welche Brennweisten die Profis benutzen.
Moin Johannes,
würdest Du das Objektiv nur zu Renntagen auf dem Hockenheimring nutzen, oder auch andere Motive damit fotografieren wollen?
Wenn nur zu Renntagen würde ich ggf. bei Deinem Budget auch die Alternative über Ausleihe bzw. Miete eines entsprechenden Objektives nachdenken. Dieses hätte aus meiner Sicht auch den Vorteil, dass Du bei Akkreditierung ein Objektiv mit "geringerer" Brennweite, dafür aber mit entsprechend hoher Lichtstärke aussuchen und leihen kannst; und für einen Platz in den Zuschauerrängen eines mit größerer Brennweite und geringerer Lichtstärke. Mögliche Objektive meines Erachtens wären da z. B. das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D ED II oder das Nikon 4,0/ 600mm VR II (ggf. mit 2-fach-Konverter).
So mache ich es für meine Canon-Kamera, wenn ich z. B. Reitturniere, wie das Springderby in Hamburg besuche.
Vielleicht hilft Dir diese Anregung ein klein wenig weiter.
LG Manfred
würdest Du das Objektiv nur zu Renntagen auf dem Hockenheimring nutzen, oder auch andere Motive damit fotografieren wollen?
Wenn nur zu Renntagen würde ich ggf. bei Deinem Budget auch die Alternative über Ausleihe bzw. Miete eines entsprechenden Objektives nachdenken. Dieses hätte aus meiner Sicht auch den Vorteil, dass Du bei Akkreditierung ein Objektiv mit "geringerer" Brennweite, dafür aber mit entsprechend hoher Lichtstärke aussuchen und leihen kannst; und für einen Platz in den Zuschauerrängen eines mit größerer Brennweite und geringerer Lichtstärke. Mögliche Objektive meines Erachtens wären da z. B. das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D ED II oder das Nikon 4,0/ 600mm VR II (ggf. mit 2-fach-Konverter).
So mache ich es für meine Canon-Kamera, wenn ich z. B. Reitturniere, wie das Springderby in Hamburg besuche.
Vielleicht hilft Dir diese Anregung ein klein wenig weiter.
LG Manfred
Zitat: Manfred Hunger 14.01.24, 12:37Zum zitierten Beitrag
Danke für den Beitrag.
Kannst du einen Leihversand empfehlen?
Habe mich bei Calumet erkundigt. Welche auch interessante Objektive in petto haben.
Gearflix hat leider nichts im Angebot.
Ja das wäre eine Möglichkeit die Objektive auszuleihen.
Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Danke für den Beitrag.
Kannst du einen Leihversand empfehlen?
Habe mich bei Calumet erkundigt. Welche auch interessante Objektive in petto haben.
Gearflix hat leider nichts im Angebot.
Ja das wäre eine Möglichkeit die Objektive auszuleihen.
Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Zitat: Johannes86 14.01.24, 18:40Zum zitierten BeitragZitat: Manfred Hunger 14.01.24, 12:37Zum zitierten Beitrag
Danke für den Beitrag.
Kannst du einen Leihversand empfehlen?
Habe mich bei Calumet erkundigt. Welche auch interessante Objektive in petto haben.
Gearflix hat leider nichts im Angebot.
Ja das wäre eine Möglichkeit die Objektive auszuleihen.
Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Ich würde mich an den G Objektiven orientieren.
In erster Linie ist die Anschaffung für Motorsport gedacht.
Danke für den Beitrag.
Kannst du einen Leihversand empfehlen?
Habe mich bei Calumet erkundigt. Welche auch interessante Objektive in petto haben.
Gearflix hat leider nichts im Angebot.
Ja das wäre eine Möglichkeit die Objektive auszuleihen.
Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Ich würde mich an den G Objektiven orientieren.
In erster Linie ist die Anschaffung für Motorsport gedacht.
Zitat: Johannes86 14.01.24, 18:40Zum zitierten BeitragZitat: Manfred Hunger 14.01.24, 12:37Zum zitierten Beitrag
... Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Moin Johannes,
ob es mit dem Autofokus etwas zu langsam ist, kann ich nicht sagen. Kommt darauf wohl auch mit darauf an, wie das Objektiv mit der Kamera "zusammen" arbeitet.
Wie geschrieben, fotografiere ich mit Kamera und Objektiven von Canon; kenne mich daher mit Nikon nicht so aus. Bei meinen Vorschlägen habe ich mehr auf Brennweite und Lichtstärke geachtet.
Bei Workshops, wo andere schnelle Motive fotografiert wurden, spielte der Autofokus nicht die wichtigste Rolle. Dort wurde dann vorher manuell auf eine Stelle scharf gestellt, wo das Motiv vorbei kommt und im richtigen Moment abgedrückt. ;-)
Aber zum Autofokus beim genannten Objektiv können Dir hier vielleicht andere, die mit Nikon fotografieren, eher etwas sagen.
Zitat: Johannes86 14.01.24, 18:48Zum zitierten BeitragZitat: Johannes86 14.01.24, 18:40Zum zitierten Beitrag
Mein Favorit ist Calumet; dort hatte ich auch wegen der vorgeschlagenen Objektive nachgeschaut. Sicherlich gibt es im Netz und ggf. vor Ort bei einem anderen Fachhändler andere Anbieter, wo man mal "vorbeischauen" könnte.
LG Manfred
... Ist das Nikon AF-S 400mm 1:2,8D nicht etwas langsam mit dem Autofokus?
Moin Johannes,
ob es mit dem Autofokus etwas zu langsam ist, kann ich nicht sagen. Kommt darauf wohl auch mit darauf an, wie das Objektiv mit der Kamera "zusammen" arbeitet.
Wie geschrieben, fotografiere ich mit Kamera und Objektiven von Canon; kenne mich daher mit Nikon nicht so aus. Bei meinen Vorschlägen habe ich mehr auf Brennweite und Lichtstärke geachtet.
Bei Workshops, wo andere schnelle Motive fotografiert wurden, spielte der Autofokus nicht die wichtigste Rolle. Dort wurde dann vorher manuell auf eine Stelle scharf gestellt, wo das Motiv vorbei kommt und im richtigen Moment abgedrückt. ;-)
Aber zum Autofokus beim genannten Objektiv können Dir hier vielleicht andere, die mit Nikon fotografieren, eher etwas sagen.
Zitat: Johannes86 14.01.24, 18:48Zum zitierten BeitragZitat: Johannes86 14.01.24, 18:40Zum zitierten Beitrag
Mein Favorit ist Calumet; dort hatte ich auch wegen der vorgeschlagenen Objektive nachgeschaut. Sicherlich gibt es im Netz und ggf. vor Ort bei einem anderen Fachhändler andere Anbieter, wo man mal "vorbeischauen" könnte.
LG Manfred
Hallo mein Vorschlag
Dieses habe ich bei Ebaykleinanzeigen für 999€ Gesehen Sigma EX 120-300mm/2,8 APO DG HSM OS für Nikon dazu vieleicht noch einen 1,4 oder 2x Converter und wäre auch die Regel in Hockenheim mit 300mm erfüllt und hast auch viele Flexibilität.
PS.: Damit hättest du auch das Lichstarke das du suchst für die Abendstunden.
LG Christian
Dieses habe ich bei Ebaykleinanzeigen für 999€ Gesehen Sigma EX 120-300mm/2,8 APO DG HSM OS für Nikon dazu vieleicht noch einen 1,4 oder 2x Converter und wäre auch die Regel in Hockenheim mit 300mm erfüllt und hast auch viele Flexibilität.
PS.: Damit hättest du auch das Lichstarke das du suchst für die Abendstunden.
LG Christian
Er hat ein 70-200 f 2,8. Da macht ein 120-300 nicht sehr viel Sinn.
Das stimmt.
Trotzdem Danke für dein Beitrag. Ich bevorzuge auch Original Nikonobjektive.
Trotzdem Danke für dein Beitrag. Ich bevorzuge auch Original Nikonobjektive.
Zitat: Johannes86 15.01.24, 19:58Zum zitierten Beitrag
Woher soll das jemand wissen wenn du ein 70-200 von Tamron hast?
Das Sigma 120-300mm ist ein sehr Hochwertiges und scharfes Teil mit Konverter wärst du Flexibler je nach Strecke und auch Lichtstark.
LG Christian
Woher soll das jemand wissen wenn du ein 70-200 von Tamron hast?
Das Sigma 120-300mm ist ein sehr Hochwertiges und scharfes Teil mit Konverter wärst du Flexibler je nach Strecke und auch Lichtstark.
LG Christian
@Nikofotod:
Ich meinte für die Neuanschaffung bevorzuge ich Nikonobjektive.
Trotzdem danke für deinen Vorschlag.
@Manfred Hunger:
Machst du die Reitfotografie haupt- oder nebenberuflich?
Ich meinte für die Neuanschaffung bevorzuge ich Nikonobjektive.
Trotzdem danke für deinen Vorschlag.
@Manfred Hunger:
Machst du die Reitfotografie haupt- oder nebenberuflich?
Zitat: Johannes86 16.01.24, 21:59Zum zitierten Beitrag
Moin Johannes,
weder noch ;-)
Als ehemaliger Freizeitreiter interessiere ich mich für alles, was mit Pferden und Pferdsport zu tun hat. Die Bilder mache ich für mich rein privat.
LG Manfred
Moin Johannes,
weder noch ;-)
Als ehemaliger Freizeitreiter interessiere ich mich für alles, was mit Pferden und Pferdsport zu tun hat. Die Bilder mache ich für mich rein privat.
LG Manfred