Kombination Kamera - Objektiv

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 31 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 19.09.24, 05:23Zum zitierten BeitragMein Tipp für diese Reise:

Nikon D750
AF-S Nikkor 50mm f1:1,8
AF-S Nikkor 24-120mm 1:4G ED

Dazu noch ein neues (gebrauchtes) AF-P Nikkor 70–300 mm 1:4,5–5,6E ED VR

z.B: https://www.ebay.de/itm/135253316302?_s ... R57-wYjBZA

Klingt gut! Das sind vielleicht die besseren Objektive, vermute ich mal.

Zitat: Christian Gigan Weber 19.09.24, 02:05Zum zitierten BeitragIn der Praxis wäre ich jetzt auch noch nie auf die Idee gekommen, mit unterschiedlichen Formaten und den entsprechenden Objektiven, identische Bilder zu produzieren.
Ich habs so 2013 rum mal ausprobiert. Aber wenn du etwas bei Kameras bzgl. des Formats vergleichen willst, dann ist es schon interessant, die Bilder zu vergleichen, bzw. die Einstellungen, die zu den Bildern führen. Sonst könnte man ja auch nicht sagen, dass man, bis auf wenige Grenzbereiche, mit mft-Kameras auch keine anderen Fotos macht als mit Vollformat. Oder man könnte nicht erklären, warum man mit Handys manche Fotos prinzipiell nicht machen kann!

Das mit der ISO ist der springende Punkt: Hältst du die Belichtungszeit fest, dann musst du die ISO rauffahren, und dann rauschen Vollformatkameras auch wieder mehr. Und Handys? Die kleinen Linsen machen da genauso gute Fotos wie ein stark abgeblendetes Objektiv bei einer "richtigen" Kamera: Wenn bei der Kamera der Wert (echte) Brennweite geteilt durch eingestelltem Blendenwert kleiner ist als der Durchmesser der Handylinse, dann kannst du getrost das Handy nehmen. Handylinsen werden immer größer.
cp03525 cp03525 Beitrag 32 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 19.09.24, 07:48Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 19.09.24, 05:23Zum zitierten Beitrag...Und Handys? Die kleinen Linsen machen da genauso gute Fotos wie ein stark abgeblendetes Objektiv bei einer "richtigen" Kamera: Wenn bei der Kamera der Wert (echte) Brennweite geteilt durch eingestelltem Blendenwert kleiner ist als der Durchmesser der Handylinse, dann kannst du getrost das Handy nehmen. Handylinsen werden immer größer.
Was bedeutet das in der Praxis, bei welcher Art von Fotos / Bedingungen können Handys am besten / am wenigsten mit DSLR mithalten? Ich dachte immer die bekommen zu wenig Licht durch die kleine Linse, aber z.B. das Google Pixel wirbt jetzt ja sogar damit, wie gut es bei Dunkelheit ist.
Kann man sagen, dass bei schnellen Bewegungen und bei weitem Telezoom der größte Unterschied besteht? Welchen "echten" Brennweitenbereich haben Handys typischerweise?
cp03525 cp03525 Beitrag 33 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 18.09.24, 21:08Zum zitierten BeitragZitat: cp03525 18.09.24, 19:22Zum zitierten BeitragZitat: cp03525 18.09.24, 19:22Zum zitierten Beitrag

...Oder andersrum, um an DX die Bilder machen zu können, die du mit einem 50/1,8 an FX machst, brauchst du ein 35/1,2. Der Wert Brennweite geteilt durch Blendenwert sollte gleich sein.
...
Zitat: cp03525 18.09.24, 19:22Zum zitierten Beitrag


Von 1,2 bis 1,8 ist ungefähr eine ganze Blendenstufe richtig? Kann man verallgemeinernd sagen, dass das bei gleichwertigem Objektiv mit gleicher umgerechneter Brennweite, der Unterschied zwischen FX und DX ist?
cp03525 cp03525 Beitrag 34 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab ich es richtig verstanden, dass ich die FX-Objektive ohne Nachteile an den DX-Kameras verwenden kann?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 35 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: cp03525 19.09.24, 08:55Zum zitierten BeitragKann man verallgemeinernd sagen, dass das bei gleichwertigem Objektiv mit gleicher umgerechneter Brennweite, der Unterschied zwischen FX und DX ist?
Keine Ahnung, was du meinst. Aber bei gleicher "Lichtsammelfähigkeit" und gleichem Schärfeverlauf braucht das APS-C-Objektiv eine um ca. eine Blendenstufe weiter geöffnete Blende. Oder andersrum, hast du ein bestimmtes APS-C-Objektiv, rechnest die Brennweite auf Vollformat um, dann brauchst du fürs gleiche Licht und die gleiche Tiefenschärfe "nur" eine um eine Stufe geschlossenere Blende. Dann gibt es keinen Unterschied zwischen DX- und FX-Fotos. Ansosnsten, wenn du die Blende nicht mit umrechnest, bekommst du bei APS-C mehr Rauschen, eine größere Tiefenschärfe und ein nicht so schön cremiges Boikeh. Kommt halt drauf an was du willst; wie gesagt, wenn du bei Vollformat sowieso abblendest, kannst du auch APS-C oder mft nehmen.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 36 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: cp03525 19.09.24, 09:09Zum zitierten BeitragHab ich es richtig verstanden, dass ich die FX-Objektive ohne Nachteile an den DX-Kameras verwenden kann?
Jein. Sie passen dran und leuchten den Sensor voll aus. Nun sind bei APS-C im Schnitt die Pixel kleiner und damit müssen die Objektive schärfer sein als bei FX. Aber ein scharfes Vollformatobjektiv tuts auch bei DX ohne Probleme.
kmh kmh Beitrag 37 von 47
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde mir zunächst überlegen, mit welchem System ich in Zukunft weiter fotografieren möchte, dx oder fx. Ich persönlich habe mich für fx entschieden.
Dann würde ich aufhören, kompliziert nachzudenken, sondern im Urlaub ausprobieren. Entweder
D7100 mit 16-85mm + 35mm oder
D750 mit 24-120mm + 50mm. Auf ein Telezoom (70-300mm) würde ich zunächst verzichten.
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. Dann weißt Du, wo Du evtl. in eine Festbrennweite investieren willst.
Da Du, wie Du selbst schreibst wieder im Range des Einsteigers bist, solltest Du zunächst vor allem viel, viel fotografieren. Danach siehst Du Deine Bedürfnisse. Dir steht ein hervorragendes Equipment zur Verfügung. Das meiste davon habe oder hatte ich auch. Die D750 mit dem 24-120mm gibt Dir sehr viele Möglichkeiten, gerade im Urlaub.
vG Markus
NikoVS NikoVS Beitrag 38 von 47
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 19.09.24, 12:21Zum zitierten BeitragIch würde mir zunächst überlegen, mit welchem System ich in Zukunft weiter fotografieren möchte, dx oder fx. Ich persönlich habe mich für fx entschieden.
Dann würde ich aufhören, kompliziert nachzudenken, sondern im Urlaub ausprobieren. Entweder
D7100 mit 16-85mm + 35mm oder
D750 mit 24-120mm + 50mm. Auf ein Telezoom (70-300mm) würde ich zunächst verzichten.
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. Dann weißt Du, wo Du evtl. in eine Festbrennweite investieren willst.
Da Du, wie Du selbst schreibst wieder im Range des Einsteigers bist, solltest Du zunächst vor allem viel, viel fotografieren. Danach siehst Du Deine Bedürfnisse. Dir steht ein hervorragendes Equipment zur Verfügung. Das meiste davon habe oder hatte ich auch. Die D750 mit dem 24-120mm gibt Dir sehr viele Möglichkeiten, gerade im Urlaub.
vG Markus


Guter Beitrag!
cp03525 cp03525 Beitrag 39 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 19.09.24, 12:21Zum zitierten Beitrag...
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. ...


Guter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise. Wie kann ich denn sehen wie viele Fotos ich mit welcher Brennweite geschossen habe?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 40 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: cp03525 19.09.24, 08:49Zum zitierten BeitragIch dachte immer die bekommen zu wenig Licht durch die kleine Linse,
Wenn du bei einer Vollformatkamera ein 24er-Objektiv (typische Selfie-Brennweite) auf 5,6 abblendest, dann hast du eine Objektivöffnung von nur noch ca. 4 mm. Da kommt dann genauso wenig Licht rein wie bei einem Handy.

Alternativ bei APS-C / DX: 16mm / Blende 3,5. Da ist dann ein Handy leichter.

Zitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragGuter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise. Wie kann ich denn sehen wie viele Fotos ich mit welcher Brennweite geschossen habe?
Windows Suchfunktion. Da kann man die Fotos nach Brennweite sortieren.
NikoVS NikoVS Beitrag 41 von 47
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragZitat: kmh 19.09.24, 12:21Zum zitierten Beitrag...
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. ...


Guter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise.


Nein, das ist sogar ein sehr guter Tipp. Und viel mehr und wertvoller als nur ein Klingen, wie eine vernünftige Vorgehensweise. Der beste Beitrag im ganzen Thread. Aus meiner Sicht könntest du dich bei kmh dafür sogar bedanken. Und seinen Rat befolgen.
Manfred Hunger Manfred Hunger   Beitrag 42 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 19.09.24, 13:42Zum zitierten Beitrag...
Zitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragGuter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise. Wie kann ich denn sehen wie viele Fotos ich mit welcher Brennweite geschossen habe?
Windows Suchfunktion. Da kann man die Fotos nach Brennweite sortieren.

Oder nachschauen, ob das Bildbearbeitungsprogramm eine entsprechende Auswertung (Statistik) anbietet
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 43 von 47
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 19.09.24, 18:04Zum zitierten BeitragZitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragZitat: kmh 19.09.24, 12:21Zum zitierten Beitrag...
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. ...


Guter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise.


Nein, das ist sogar ein sehr guter Tipp. Und viel mehr und wertvoller als nur ein Klingen, wie eine vernünftige Vorgehensweise. Der beste Beitrag im ganzen Thread. Aus meiner Sicht könntest du dich bei kmh dafür sogar bedanken. Und seinen Rat befolgen.
Dito!
cp03525 cp03525 Beitrag 44 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 19.09.24, 18:04Zum zitierten BeitragZitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragZitat: kmh 19.09.24, 12:21Zum zitierten Beitrag...
Nach dem Urlaub würde ich meine Aufnahmen auswerten und dann sehen, mit welcher Brennweite ich am häufigsten fotografiert habe. ...


Guter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise.


Nein, das ist sogar ein sehr guter Tipp. Und viel mehr und wertvoller als nur ein Klingen, wie eine vernünftige Vorgehensweise. Der beste Beitrag im ganzen Thread. Aus meiner Sicht könntest du dich bei kmh dafür sogar bedanken. Und seinen Rat befolgen.


Hab ich bereits und werde ich machen. Ich denke auch, Zoomlinsen haben Vorteile und ich kann nicht ausschließen, dass ich am Ende wieder bei einer lande, auch wenn mir Festbrennweiten lieber wären, aber ich habe gemerkt, dass man kein Gefühlt für die Festbrennweite bekommt, wenn man ständig ein Zoom verwendet. Ich denke auch, dass ich mehr lerne wenn ich eine Zeit lang nur eine Festbrennweite oder zwei Festbrennweiten im Wechsel benutzte. Interessant wären 28mm im Vergleich mit 50mm. Leider habe ich kein 38mm nur 35mm für DX was ja 50mm entspricht. Mh, dann muss ich wohl doch noch ein Objektiv kaufen. Kann jemand ein 28mm empfehlen?
cp03525 cp03525 Beitrag 45 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 19.09.24, 13:42Zum zitierten BeitragZitat: cp03525 19.09.24, 08:49Zum zitierten BeitragIch dachte immer die bekommen zu wenig Licht durch die kleine Linse,
Wenn du bei einer Vollformatkamera ein 24er-Objektiv (typische Selfie-Brennweite) auf 5,6 abblendest, dann hast du eine Objektivöffnung von nur noch ca. 4 mm. Da kommt dann genauso wenig Licht rein wie bei einem Handy.

Alternativ bei APS-C / DX: 16mm / Blende 3,5. Da ist dann ein Handy leichter.

Zitat: cp03525 19.09.24, 13:31Zum zitierten BeitragGuter Tip, klingt wie eine vernünftige Vorgehensweise. Wie kann ich denn sehen wie viele Fotos ich mit welcher Brennweite geschossen habe?
Windows Suchfunktion. Da kann man die Fotos nach Brennweite sortieren.


Kann man also vereinfacht sagen, das ein gutes Handy bei 24mm genau so gut ist wie eine DSLR oder zumindest der Abstand der Qualität zur DSLR sehr viel kleiner ist als wenn man 50mm vergleicht?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben