Bei Google kann man ein Foto hochladen und dann im Internet nach ähnlichen Fotos suchen lassen.
Ich habe aber das Problem, dass ich mein eigenes Originalfoto nicht auf meinem PC wieder finde.
Gibt es ein Programm, was auf dem eigenen Rechner sucht?
Ich habe aber das Problem, dass ich mein eigenes Originalfoto nicht auf meinem PC wieder finde.
Gibt es ein Programm, was auf dem eigenen Rechner sucht?
Du suchst eines Deiner Bilder auf Deinem Rechner und möchtest dafür ein Tool wie die Google-Bildersuche auf Deinem Rechner nutzen. Habe ich das richtig verstanden?
http://www.makeuseof.com/tag/5-ways-to- ... r-windows/
Etwas älter der Link, aber das eine oder andere Programm sollte noch verfügbar sein und (hoffentlich) auch auf einem aktuellen Windows laufen.
Grüße Thomas
Etwas älter der Link, aber das eine oder andere Programm sollte noch verfügbar sein und (hoffentlich) auch auf einem aktuellen Windows laufen.
Grüße Thomas
Zitat: Manfred Hunger 05.11.17, 17:36Zum zitierten Beitrag
Ja, dem ist so. Mit dem Explorer komme ich nicht weiter, auch mit der erweiterten Suche (art:=yxz)
Ja, dem ist so. Mit dem Explorer komme ich nicht weiter, auch mit der erweiterten Suche (art:=yxz)
Haben die Programme aus meinem Link nicht geholfen?
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht . Bei Google musst du ja ein Bild hochladen, um ähnliche Bilder zu suchen. Auf dem PC ist das nicht anders - du brauchst ein Bild, um ähnliche Bilder suchen zu lassen. Also hast Du nun das Bild was du suchst oder nicht?
Grüße Thomas
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht . Bei Google musst du ja ein Bild hochladen, um ähnliche Bilder zu suchen. Auf dem PC ist das nicht anders - du brauchst ein Bild, um ähnliche Bilder suchen zu lassen. Also hast Du nun das Bild was du suchst oder nicht?
Grüße Thomas
Zitat: T ST 06.11.17, 12:04Zum zitierten Beitrag Ich bitte um Geduld. Kann mich erst morgen darum kümmern.
Zitat: T ST 06.11.17, 12:04Zum zitierten Beitrag
Diese Frage ich mich auch gerade.
Schreibe doch mal etwas präziser, was Du suchst und was Du hast.
Bisher habe ich verstanden, dass Du eine Bilddatei auf Deinem PC suchst. Welche Informationen zu diesem Bild und zur gesuchten Bilddatei hast Du?.
Wo hast Du das Vergleichsbild her, mit dem Du Dein vermisstes Bild suchen willst?
Gibt es auf Deinem PC eine bestimmte Ordnerstruktur, wo Du sonst Deine Bilddateien ablegst?
Mit entsprechenden Informationen könnte man eventuell mit entsprechenden Anweisungen über die CMD-Box nach der vermissten Datei suchen.
Diese Frage ich mich auch gerade.
Schreibe doch mal etwas präziser, was Du suchst und was Du hast.
Bisher habe ich verstanden, dass Du eine Bilddatei auf Deinem PC suchst. Welche Informationen zu diesem Bild und zur gesuchten Bilddatei hast Du?.
Wo hast Du das Vergleichsbild her, mit dem Du Dein vermisstes Bild suchen willst?
Gibt es auf Deinem PC eine bestimmte Ordnerstruktur, wo Du sonst Deine Bilddateien ablegst?
Mit entsprechenden Informationen könnte man eventuell mit entsprechenden Anweisungen über die CMD-Box nach der vermissten Datei suchen.
Zitat: Manfred Hunger 06.11.17, 15:46Zum zitierten BeitragIch tippe darauf: Er hat nur eine abgespeckte Version eines Fotos als JPG, sucht nun aber die dazugehörige RAW. Ein anderes Szenario kann ich mir fast nicht vorstellen!
Zitat: Tino Zeidler 06.11.17, 16:36Zum zitierten Beitrag
Genau das ist auch für mich die naheliegenste Vermutung. Und genau dafür sind die Programme aus dem von mir verlinken Artikel geeignet. RAW klammere ich da mal als aus, aber alle allgemein lesbaren Bildformate sollten abgedeckt sein.
Grüße Thomas
Genau das ist auch für mich die naheliegenste Vermutung. Und genau dafür sind die Programme aus dem von mir verlinken Artikel geeignet. RAW klammere ich da mal als aus, aber alle allgemein lesbaren Bildformate sollten abgedeckt sein.
Grüße Thomas
07.11.17, 11:53
Beitrag 10 von 21
der kostenlose bildbetrachter XnView hat eine vergleichssuche, die auch raw-dateien berücksichtigt.
man kann nach identischen oder ähnlichen dateien suchen. das ist vor allem dann hilfreich, wenn man nur noch ein z.B. bearbeitetes/beschnittenes jpg hat und die entsprechende raw-datei sucht. dafür gibt es einen schieberegler für eine scharfe/unscharfe anpassung. über die genauigkeit des reglers kann ich nicht viel sagen, denn ich kann nicht alle 1prozentigen stufen durchprobieren. bei mir steht er standardmäßig auf 50% und es funzt.
aber vorsicht: wer eine komplette festplatte absucht, kann zwischendurch ein verlängertes wochenende in paris buchen ... es dauert. wenn möglich ist die suche auf einzelne unterordner zu beschränken. bislang funktioniert es aber sehr ordentlich auf win7 mit canon-raws und jpgs.
hilfsprogramme gibt es reihenweise aber raw-unterstützungen in einer freeware nicht so viele. ausprobieren.
man kann nach identischen oder ähnlichen dateien suchen. das ist vor allem dann hilfreich, wenn man nur noch ein z.B. bearbeitetes/beschnittenes jpg hat und die entsprechende raw-datei sucht. dafür gibt es einen schieberegler für eine scharfe/unscharfe anpassung. über die genauigkeit des reglers kann ich nicht viel sagen, denn ich kann nicht alle 1prozentigen stufen durchprobieren. bei mir steht er standardmäßig auf 50% und es funzt.
aber vorsicht: wer eine komplette festplatte absucht, kann zwischendurch ein verlängertes wochenende in paris buchen ... es dauert. wenn möglich ist die suche auf einzelne unterordner zu beschränken. bislang funktioniert es aber sehr ordentlich auf win7 mit canon-raws und jpgs.
hilfsprogramme gibt es reihenweise aber raw-unterstützungen in einer freeware nicht so viele. ausprobieren.
Das Problem dürfte sein das so ein "Duplikate Finder" nur nach gleichen Dateinamen/Endungen sucht...nicht aber nach bildlichen Inhalten. Hat sein Original nun z.B. den Namen 2574-57.nef und Er das bearbeitete Bild nun als HansFridolin.jpg ohne Exifs exportiert hat, dann werden herkömmliche Duplikatefinder versagen...
LG, Alfred
LG, Alfred
07.11.17, 17:25
Beitrag 12 von 21
Zitat: PANOSundART 07.11.17, 15:47Zum zitierten Beitrag
aus diesem grund habe ich speziell den xnviewer empfohlen ... kann aber im moment nicht sagen, wie der mit nef-dateien umgeht. xnviewer hat unterschiedliche vergleichsmethoden:
1. dateiname oder
2. dateiinhalt oder
3. ausschließlich gleicher bildinhalt oder
4. ähnlicher bildinhalt mit anpassbarer übereinstimmungspriorität (0-100%)
zu empfehlen ist i.d.r. punkt 4 mit einer leichten möglichen abweichung.
dabei spielt weder eine leichte überarbeitung noch der dateiname eine rolle.
rechter mausklick auf den zielordner/festplatte; ´duplikate suchen´ anklicken und ab die post.
ich habe noch nicht ausprobiert, wie es sich z.B. bei korrigierten stürzenden linien oder heftiger farbbearbeitung schlägt. einen testordner mit entsprechenden dateien anzulegen sollte aber für jeden user machbar sein.
aus diesem grund habe ich speziell den xnviewer empfohlen ... kann aber im moment nicht sagen, wie der mit nef-dateien umgeht. xnviewer hat unterschiedliche vergleichsmethoden:
1. dateiname oder
2. dateiinhalt oder
3. ausschließlich gleicher bildinhalt oder
4. ähnlicher bildinhalt mit anpassbarer übereinstimmungspriorität (0-100%)
zu empfehlen ist i.d.r. punkt 4 mit einer leichten möglichen abweichung.
dabei spielt weder eine leichte überarbeitung noch der dateiname eine rolle.
rechter mausklick auf den zielordner/festplatte; ´duplikate suchen´ anklicken und ab die post.
ich habe noch nicht ausprobiert, wie es sich z.B. bei korrigierten stürzenden linien oder heftiger farbbearbeitung schlägt. einen testordner mit entsprechenden dateien anzulegen sollte aber für jeden user machbar sein.
Zitat: PANOSundART 07.11.17, 15:47Zum zitierten Beitrag
Falsch, die von mir verlinkten Programme analysieren tatsächlich den Bildinhalt. Duplikate werden gefunden, wenn das Bild gedreht, nur in SW, ein anderer Dateityp, in verschiedenen Größen vorliegt usw.
Grüße Thomas
Falsch, die von mir verlinkten Programme analysieren tatsächlich den Bildinhalt. Duplikate werden gefunden, wenn das Bild gedreht, nur in SW, ein anderer Dateityp, in verschiedenen Größen vorliegt usw.
Grüße Thomas
Zitat: T ST 07.11.17, 21:42Zum zitierten BeitragZitat: PANOSundART 07.11.17, 15:47Zum zitierten Beitrag
Falsch, die von mir verlinkten Programme analysieren tatsächlich den Bildinhalt. Duplikate werden gefunden, wenn das Bild gedreht, nur in SW, ein anderer Dateityp, in verschiedenen Größen vorliegt usw.
Grüße Thomas
Oh, wusste garnicht das sowas schon (neben Google) schon klappt...man lernt nie aus. :-)
LG, Alfred
Falsch, die von mir verlinkten Programme analysieren tatsächlich den Bildinhalt. Duplikate werden gefunden, wenn das Bild gedreht, nur in SW, ein anderer Dateityp, in verschiedenen Größen vorliegt usw.
Grüße Thomas
Oh, wusste garnicht das sowas schon (neben Google) schon klappt...man lernt nie aus. :-)
LG, Alfred
Das Programm XnViewMP (nicht die Classic Version) ist sowieso ein sehr empfehlenswertes Programm, wenn es um die Verwaltung von Bildern geht. Ich habe bereits viele kostenpflichtige Programme ausprobiert und keines hat mich bis jetzt derart überzeugt, dass ich XnViewMP den Rücken zukehren würde.