Hey ihr Lieben,
ich steige gerade ein in die Auftragsfotografie und da läuft natürlich nichts ohne Kunden. Nun ist meine Frage, wie ich es schaffe möglichst Kunden zu bekommen ohne aufdringlich zu wirken oder immer Aktionen zu starten, wo es dann heißt:"Vergünstigt? Dann schnell hin..." und selbst dabei werden es nicht viele.
Vielleicht habt ihr Anregungen und Ideen, wie man seinen Bekanntheits-Radius ausweiten Kann.
Liebe Grüße,
Oighteain
ich steige gerade ein in die Auftragsfotografie und da läuft natürlich nichts ohne Kunden. Nun ist meine Frage, wie ich es schaffe möglichst Kunden zu bekommen ohne aufdringlich zu wirken oder immer Aktionen zu starten, wo es dann heißt:"Vergünstigt? Dann schnell hin..." und selbst dabei werden es nicht viele.
Vielleicht habt ihr Anregungen und Ideen, wie man seinen Bekanntheits-Radius ausweiten Kann.
Liebe Grüße,
Oighteain
Meine beiden Stellschrauben wären:
a) Zufriedene Kunden (und ihnen auch die Möglichkeit zu geben für dich Werbung zu machen)
b) Sauberer Internetauftritt (ink. social media) mit entsprechenden SEO Maßnahmen
Wenn du noch am Anfang bist und noch nicht so viele "zufriedene Kunden" hast:
Einschlägige Messe (z.B. Hochzeitsmessen)
Klassische Werbung in Verbindung mit Internetauftritt (aber Dezent einsetzen)
Entsprechende Artikel/Referenzen in Lokalmedien (z.B. regionales Eventmagazin,...)
Die Wahl des richtigen Marketingmix ist alles andere als einfach und immer auch sehr vom individuellem Angebot abhängig,. (ein Produktfotograf macht das anders als ein Hochzeitsfotograf,... ).
Gruß
Sören
a) Zufriedene Kunden (und ihnen auch die Möglichkeit zu geben für dich Werbung zu machen)
b) Sauberer Internetauftritt (ink. social media) mit entsprechenden SEO Maßnahmen
Wenn du noch am Anfang bist und noch nicht so viele "zufriedene Kunden" hast:
Einschlägige Messe (z.B. Hochzeitsmessen)
Klassische Werbung in Verbindung mit Internetauftritt (aber Dezent einsetzen)
Entsprechende Artikel/Referenzen in Lokalmedien (z.B. regionales Eventmagazin,...)
Die Wahl des richtigen Marketingmix ist alles andere als einfach und immer auch sehr vom individuellem Angebot abhängig,. (ein Produktfotograf macht das anders als ein Hochzeitsfotograf,... ).
Gruß
Sören
Das Problem haben wir fast alle :-)
Am besten funktioniert es mit hoher Qualität. So bekommst Du gutes Material für die Webseite und profitierst von Mund-zu-Mund-Propaganda. Dann kannst Du Visitenkärtchen drucken und Orte aufsuchen, wo potenzielle Kunden anzutreffen sind.
Auch Spezialisierung hilft. Dann kannst Du zielgerichteter werben, Deine Qualität steigern und so Dir einen Namen machen.
Aber mach Dir nichts vor: es gibt sehr viele von uns und die Konkurrenz ist groß.
Instagram, Facebook usw. hilft relativ wenig (auch wenn es dazugehört), weil es eben alle machen.
Viel Erfolg wünscht
Thomas
Am besten funktioniert es mit hoher Qualität. So bekommst Du gutes Material für die Webseite und profitierst von Mund-zu-Mund-Propaganda. Dann kannst Du Visitenkärtchen drucken und Orte aufsuchen, wo potenzielle Kunden anzutreffen sind.
Auch Spezialisierung hilft. Dann kannst Du zielgerichteter werben, Deine Qualität steigern und so Dir einen Namen machen.
Aber mach Dir nichts vor: es gibt sehr viele von uns und die Konkurrenz ist groß.
Instagram, Facebook usw. hilft relativ wenig (auch wenn es dazugehört), weil es eben alle machen.
Viel Erfolg wünscht
Thomas
Konkrete Tipps
1. Verzichte auf das Statement "Da ich kein offizielles Gewerbe habe, stelle ich keine konkreten Preise ins Netz." -> klingt zu sehr nach Schwarzarbeit
2. Dein Name ist nicht aussprechbar -> unnötiger Stolperstein
1. Verzichte auf das Statement "Da ich kein offizielles Gewerbe habe, stelle ich keine konkreten Preise ins Netz." -> klingt zu sehr nach Schwarzarbeit
2. Dein Name ist nicht aussprechbar -> unnötiger Stolperstein
Mach doch Werbung.
"Diesen Tatort präsentiert Ihnen ..."
"Diesen Tatort präsentiert Ihnen ..."
1. Verzichte auf das Statement "Da ich kein offizielles Gewerbe habe, stelle ich keine konkreten Preise ins Netz." -> klingt zu sehr nach Schwarzarbeit
Nimm den Satz auch von deiner Webseite, weil es dann tatsächlich Schwarzarbeit ist.
Auf deiner Seite hast du auch einen Tippfehler, solltest du ausbessern ;)
Nimm den Satz auch von deiner Webseite, weil es dann tatsächlich Schwarzarbeit ist.
Auf deiner Seite hast du auch einen Tippfehler, solltest du ausbessern ;)
Zitat: Oighteain 19.06.17, 09:19Zum zitierten Beitrag
Gute Fotos in den Bereichen, für die Du Aufträge bekommen möchtest ?
Das bleibt die beste Werbung....
VG Roland
Gute Fotos in den Bereichen, für die Du Aufträge bekommen möchtest ?
Das bleibt die beste Werbung....
VG Roland
Zitat: Thomas Braunstorfinger 19.06.17, 14:34Zum zitierten Beitrag
Ja, das ist mir auch aufegfallen, den Satz hab ich auch abgeändert.
Und der Name ist halt Etwas, dass mich persönlich an einen sehr schönen Augenblick erinnert... und es ist anders als sont so Namen... Und wenn man weiß wie, kann man ihn auch aussprechen;)
Ja, das ist mir auch aufegfallen, den Satz hab ich auch abgeändert.
Und der Name ist halt Etwas, dass mich persönlich an einen sehr schönen Augenblick erinnert... und es ist anders als sont so Namen... Und wenn man weiß wie, kann man ihn auch aussprechen;)
Zitat: klaus-knipst 20.06.17, 08:16Zum zitierten Beitrag
Hab ich gemacht. Sowieso noch alles n bisschen überarbeitet... aber danke für die Anregung
Hab ich gemacht. Sowieso noch alles n bisschen überarbeitet... aber danke für die Anregung
Ehrlich gesagt wird deinen Kunden/Kundinnen herzlich egal sein, womit du deinen Namen verbindest....
Ich finde ihn auch too much.
Ich finde ihn auch too much.
Zitat: chromalaun 22.06.17, 14:29Zum zitierten Beitrag
aber selbst dann, ist es meine sache oder nicht?
aber selbst dann, ist es meine sache oder nicht?
Natürlich :)
Deshalb schrieb ich auch "ICH FINDE ihn auch too much" und nicht "ER IST too much".
Was viele an Kritik nicht verstehen ist, dass man sie einfach mal annehmen muss, man muss sie ja nicht befolgen, aber man muss sich auch nicht ständig rechtfertigen...
Deshalb schrieb ich auch "ICH FINDE ihn auch too much" und nicht "ER IST too much".
Was viele an Kritik nicht verstehen ist, dass man sie einfach mal annehmen muss, man muss sie ja nicht befolgen, aber man muss sich auch nicht ständig rechtfertigen...
Zitat: chromalaun 22.06.17, 15:25Zum zitierten Beitrag
sollte nicht so wirken, sorry.
ich rechtfertige mic hleider wahrscheinlich für zu viele sachen...:D
Aber trotzdem danke für die Anregung
sollte nicht so wirken, sorry.
ich rechtfertige mic hleider wahrscheinlich für zu viele sachen...:D
Aber trotzdem danke für die Anregung
Ich erlaube mir an der Stelle mal eine kurze Einmischung...
Zitat: Oighteain 22.06.17, 11:49Zum zitierten Beitrag
Ist das Gälisch oder eine andere damit nahe verwandte keltische Sprache?
Dann ist die Aussprache in der Tat alles andere als einfach; dies bestätigen sogar Kenner dieser Sprachen - einmal abgesehen davon, daß es diesbezüglich z.B. auch noch einen Unterschied macht, ob oi oder òi bzw. ai oder ài gemeint ist o.dgl. ...
Oder ist es gar reine Phantasie?
Dann wäre es freilich nicht weniger verwirrend.
Zitat: Oighteain 22.06.17, 15:12Zum zitierten BeitragZitat: chromalaun 22.06.17, 14:29Zum zitierten Beitrag
aber selbst dann, ist es meine sache oder nicht?
Natürlich ist das Deine Sache.
Nur haben die Kollegen durchaus recht, daß dies bzgl. Deines Anliegens kontraproduktiv ist, weil es die meisten Leute eher irritiert denn interessiert.
Du kannst bzw. solltest nicht davon ausgehen, daß Du im Falle von Auftragsfotografie u.ä. ausschließlich mit Linguisten zu tun hast oder so schrägen Leuten wie mir, die sich hobbymäßig ab und zu auch für derartige Dinge interessieren.
PS: Nimm dies bitte nicht persönlich; es liest sich wahrscheinlich härter als es gemeint ist...
Zitat: Oighteain 22.06.17, 11:49Zum zitierten Beitrag
Ist das Gälisch oder eine andere damit nahe verwandte keltische Sprache?
Dann ist die Aussprache in der Tat alles andere als einfach; dies bestätigen sogar Kenner dieser Sprachen - einmal abgesehen davon, daß es diesbezüglich z.B. auch noch einen Unterschied macht, ob oi oder òi bzw. ai oder ài gemeint ist o.dgl. ...
Oder ist es gar reine Phantasie?
Dann wäre es freilich nicht weniger verwirrend.
Zitat: Oighteain 22.06.17, 15:12Zum zitierten BeitragZitat: chromalaun 22.06.17, 14:29Zum zitierten Beitrag
aber selbst dann, ist es meine sache oder nicht?
Natürlich ist das Deine Sache.
Nur haben die Kollegen durchaus recht, daß dies bzgl. Deines Anliegens kontraproduktiv ist, weil es die meisten Leute eher irritiert denn interessiert.
Du kannst bzw. solltest nicht davon ausgehen, daß Du im Falle von Auftragsfotografie u.ä. ausschließlich mit Linguisten zu tun hast oder so schrägen Leuten wie mir, die sich hobbymäßig ab und zu auch für derartige Dinge interessieren.
PS: Nimm dies bitte nicht persönlich; es liest sich wahrscheinlich härter als es gemeint ist...
Was ich aber auch sagen muss: Dein Webauftritt (gerade nach dem Update) macht einen recht guten Eindruck. Man darf ja nicht vergessen, dass Du 18 bist :-)
ciao
Thomas
P.S: Nur noch eine Minioptimierung: Schreibe das "Address" lieber deutsch als "Adresse", sieht wie ein Fremdkörper aus
ciao
Thomas
P.S: Nur noch eine Minioptimierung: Schreibe das "Address" lieber deutsch als "Adresse", sieht wie ein Fremdkörper aus