die beste analoge Kamera aller Zeiten?
Mein Statement = Nikon F5
Am Ende der 90iger Jahre haben sich viele Firmen darum beworben.
So Leica mit der R7, R8 und R9......
damals, bei Leica argumentierte ich immer, daß kein Mensch den Af braucht!,
Leider hatte damals Leica die Profis, die Imageträger verpasst! davon abgesehen,
daß die Leica R8 in keine normale Frauenhand passte bei der Bedienung!
Und dann Nikon mit der F6: Ja, genau diese Kamera hat mich damals am Profiimage von
nikon zweifeln lassen, wenn sie angeblich auch in der Technik der F5 überlegen war, sie war
ein Flopp! Wer kennt denn , egal ob Profi oder Amateur heute eine Nikon F6?
Canon war schon bei der EOS angelangt, aber F1 new?
Contax RTS III?
Mittelformat: Rolleiflex 6008, etc. ?
einige waren in Vergessenheit geraten,l wie Pentax, Minolta und Olympus
Hasselblad , das war Tradition , aber kaum innovativ und zu teuer!
Es steht für mich:
Nikon F5: Beste Ergonomie, abegesehen vom fummeligen 2-Hand Ein-ausschalter, der immer Strom verbrauchte, aber bestes handling, beste Bm-messung und bester AF und beste Stabilität unter allen widrigen Bedingungen, sie konnte sogar mal aus einem Meter auf den Boden fallen (selbst erlebt!).
Freue mich über jeden kommentat und frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht
Hendrik
Mein Statement = Nikon F5
Am Ende der 90iger Jahre haben sich viele Firmen darum beworben.
So Leica mit der R7, R8 und R9......
damals, bei Leica argumentierte ich immer, daß kein Mensch den Af braucht!,
Leider hatte damals Leica die Profis, die Imageträger verpasst! davon abgesehen,
daß die Leica R8 in keine normale Frauenhand passte bei der Bedienung!
Und dann Nikon mit der F6: Ja, genau diese Kamera hat mich damals am Profiimage von
nikon zweifeln lassen, wenn sie angeblich auch in der Technik der F5 überlegen war, sie war
ein Flopp! Wer kennt denn , egal ob Profi oder Amateur heute eine Nikon F6?
Canon war schon bei der EOS angelangt, aber F1 new?
Contax RTS III?
Mittelformat: Rolleiflex 6008, etc. ?
einige waren in Vergessenheit geraten,l wie Pentax, Minolta und Olympus
Hasselblad , das war Tradition , aber kaum innovativ und zu teuer!
Es steht für mich:
Nikon F5: Beste Ergonomie, abegesehen vom fummeligen 2-Hand Ein-ausschalter, der immer Strom verbrauchte, aber bestes handling, beste Bm-messung und bester AF und beste Stabilität unter allen widrigen Bedingungen, sie konnte sogar mal aus einem Meter auf den Boden fallen (selbst erlebt!).
Freue mich über jeden kommentat und frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht
Hendrik
Der Flop der F6 hat vermutlich dazu geführt das sie immernoch produziert wird...
21.12.13, 15:28
Beitrag 3 von 136
Zitat: Lord Zinker 21.12.13, 15:12Zum zitierten Beitrag
genau! Der Rest des Postings von Freund Hösel zeugt bestenfalls von Langeweile auf La Palma, nicht aber von Sachverstand. Die Aussage, welche Kamera die beste ist, lässt sich nur höchst subjektiv beantworten, eine allgemeine Einigkeit lässt sich da nie erzielen. Für mich wäre es z. B. die Canon EOS 3.
genau! Der Rest des Postings von Freund Hösel zeugt bestenfalls von Langeweile auf La Palma, nicht aber von Sachverstand. Die Aussage, welche Kamera die beste ist, lässt sich nur höchst subjektiv beantworten, eine allgemeine Einigkeit lässt sich da nie erzielen. Für mich wäre es z. B. die Canon EOS 3.
Tja - die beste Kamera ist wohl die, mit der man am besten zurecht kommt. Und wenn vor der Kamera kein ordentliches Objektiv und hinter der Kamera kein guter Fotograf ist, kannst Du auch die beste Kamera in die Tonne hauen.
*trallala*
*trallala*
Zitat: hendrik hösel 21.12.13, 14:05Zum zitierten Beitrag
Die Frage ist genauso sinnlos wie die Frage nach dem besten Automobil aller Zeiten. Der Ferrari taugt nix, wenn du eine Fuhre Kies transportieren musst und mit dem Kieslaster hast du auf der Rennstrecke wenig Chancen...
"Die beste Kamera" gibt's einfach nicht. Allerhöchstens die beste Kamera für diese oder jene Anwendung. Ansonsten wie Reiner Be Punkt.
Die Frage ist genauso sinnlos wie die Frage nach dem besten Automobil aller Zeiten. Der Ferrari taugt nix, wenn du eine Fuhre Kies transportieren musst und mit dem Kieslaster hast du auf der Rennstrecke wenig Chancen...
"Die beste Kamera" gibt's einfach nicht. Allerhöchstens die beste Kamera für diese oder jene Anwendung. Ansonsten wie Reiner Be Punkt.
Subjektiver Blödsinn.. ich mach mit!
beste Kleinbild - Minolta XD7
beste Kleinbild - Minolta XD7
Zitat: holgR 21.12.13, 16:57Zum zitierten Beitrag
beste Mittelformat - Rolleiflex 3,5a automat ;-))
Leute macht mit ,ich will was zu lachen haben
beste Mittelformat - Rolleiflex 3,5a automat ;-))
Leute macht mit ,ich will was zu lachen haben
Villeicht habe ich mich da falsch ausgedrückt, mir geht es um Profikameras der letzten 20 Jahre
Hendrik
Hendrik
Hallo,
Sicherlich nicht einfach zu beantworten,jede Kamera hat gewisse Vor und Nachteile(Handhabung,Gewicht,Preis,Verarbeitung,Bedienung,Funktion).Profikameras der letzten 20 Jahre?
Da kommen eigentlich nur zwei Firmen in Frage Canon oder Nikon??? Ich habe die letzten Jahre einige verschiedene Modelle der beiden Firmen selbst gehabt und ausprobiert.Mein persönlicher Liebling bleibt nach wie vor die Canon Eos 3. Traumhafte Kamera,mit super schnellem und auch unter schlechten Lichtverhältnissen perfekt arbeitendem AF.Gehäuse liegt perfekt in der Hand,der Sucher ein Traum.Die Belichtungssicherheit gerade bei Dia Filmen ist schon einmalig.In Verbindung mit dem Batteriegriff Energie reserve bei längeren Reisen.Ohne Griff Noch kompakter bei kurzem Tripps.
Mein Ranking:
Canon Eos 3 (Canon F1Alt) älter als 20Jahre!
Canon Eos 1V
Nikon F4
Nikon F5
Gruß Martin
Sicherlich nicht einfach zu beantworten,jede Kamera hat gewisse Vor und Nachteile(Handhabung,Gewicht,Preis,Verarbeitung,Bedienung,Funktion).Profikameras der letzten 20 Jahre?
Da kommen eigentlich nur zwei Firmen in Frage Canon oder Nikon??? Ich habe die letzten Jahre einige verschiedene Modelle der beiden Firmen selbst gehabt und ausprobiert.Mein persönlicher Liebling bleibt nach wie vor die Canon Eos 3. Traumhafte Kamera,mit super schnellem und auch unter schlechten Lichtverhältnissen perfekt arbeitendem AF.Gehäuse liegt perfekt in der Hand,der Sucher ein Traum.Die Belichtungssicherheit gerade bei Dia Filmen ist schon einmalig.In Verbindung mit dem Batteriegriff Energie reserve bei längeren Reisen.Ohne Griff Noch kompakter bei kurzem Tripps.
Mein Ranking:
Canon Eos 3 (Canon F1Alt) älter als 20Jahre!
Canon Eos 1V
Nikon F4
Nikon F5
Gruß Martin
Zitat: holgR 21.12.13, 16:57Zum zitierten Beitrag
klasse. Ich habe eine davon :-)
Aber ich benutze viel öfter meine X-500 und X-700. Und manchmal brauch ich einfach Auto-Fokus, dann Nikon F90x (ich liebe den Sound).
LG Rüdiger
klasse. Ich habe eine davon :-)
Aber ich benutze viel öfter meine X-500 und X-700. Und manchmal brauch ich einfach Auto-Fokus, dann Nikon F90x (ich liebe den Sound).
LG Rüdiger
Zitat: hendrik hösel 21.12.13, 17:34Zum zitierten Beitrag
Was genau verstehst du denn unter 'Profikamera'?
Was genau verstehst du denn unter 'Profikamera'?
Zitat: hendrik hösel 21.12.13, 17:34Zum zitierten Beitrag
Profikamera, nicht älter als 20...
Ganz klar:
Sinar P.
Profikamera, nicht älter als 20...
Ganz klar:
Sinar P.
21.12.13, 18:43
Beitrag 13 von 136
Zitat: hendrik hösel 21.12.13, 14:05Zum zitierten Beitrag
Mann Mann Mann.
Man(n) sollte vielleicht mal EINE Sekunde nachdenken, bevor man schreibt.
Die F6 kam auf den Markt, als der analoge Zug bereits abgefahren war und andere Hersteller die Sache schon lange abgehakt hatten.
Ebenso übrigens die meisten Profis. Für das bißl analoge Zeugs in der Übergangszeit brauchten die sich nicht nochmal ne neue F kaufen.
Ein Flop ist maximal dieser Thread.
Mein Kumpel hat übrigens ne F6.
Wer auf moderne KB-SLRs steht: Was besseres kann man nicht bekommen.
.
Mann Mann Mann.
Man(n) sollte vielleicht mal EINE Sekunde nachdenken, bevor man schreibt.
Die F6 kam auf den Markt, als der analoge Zug bereits abgefahren war und andere Hersteller die Sache schon lange abgehakt hatten.
Ebenso übrigens die meisten Profis. Für das bißl analoge Zeugs in der Übergangszeit brauchten die sich nicht nochmal ne neue F kaufen.
Ein Flop ist maximal dieser Thread.
Mein Kumpel hat übrigens ne F6.
Wer auf moderne KB-SLRs steht: Was besseres kann man nicht bekommen.
.
Zitat: Christian Kolinski 21.12.13, 18:07Zum zitierten BeitragZitat: hendrik hösel 21.12.13, 17:34Zum zitierten Beitrag
Profikamera, nicht älter als 20...
Ganz klar:
Sinar P.
Ich finde, die Linhof Master Technika Classic macht ihr aber je nach Einsatzzweck gut Konkurrenz...
Profikamera, nicht älter als 20...
Ganz klar:
Sinar P.
Ich finde, die Linhof Master Technika Classic macht ihr aber je nach Einsatzzweck gut Konkurrenz...
21.12.13, 19:02
Beitrag 15 von 136
Holga