Im Licht der Blauen Stunde - Fotos aus dem Harz und dem Harzvorland - Eine Ausstellung der Salzländer Nachtfotografierer

Als Blaue Stunde wird der Zeitraum kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang bezeichnet, in dem das blaue Lichtspektrum am Himmel dominiert und besonders weich ist. Diesen kurzen Zeitraum nutzt eine Gruppe von Hobby-Fotografen wöchentlich bei ihren Treffen in der Mitte von Sachsen-Anhalt für eindrucksvolle Fotos.

Vor mehr als 15 Jahren hatte die Gruppe ihren Ursprung im Raum Staßfurt / Egeln. Schnell kamen weitere Interessierte aus Magdeburg und dem Harz dazu. Bei einem der ersten Treffen hatte ein Fotograf seinen kleinen Sohn dabei. Der staunte über „so viele Fotografierer“. Seitdem nennt sich die Gruppe die „Salzländer Nachtfotografierer“.

In den mehr als 700 Freitagstreffen wurden unterschiedlichste Motive aus den Bereichen Architektur und Landschaft abgelichtet. Häufig werden die Objekte mit eigener Beleuchtung in warmes Licht getaucht. Durch die Komplementärfarben entstehen so stimmungsvolle Farbkontraste.

Das Filmmuseum im Schloss Ballenstedt zeigt vom 25.02. bis 23.04.23 in der Ausstellung „Im Licht der Blauen Stunde“ eine Auswahl an Bildern aus dem Harz und Vorharz. Die Vernissage findet am 25.02.23 um 11 Uhr statt.
Veranstaltungsart:
fc-Ausstellung
Datum:
25.02.2023, 11:00 Uhr
Dauer: 58 Tage
Ort:
Filmmuseum im Schloss Ballenstedt
Schloßpl. 3
06493 Ballenstedt
Deutschland
Ansprechpartner:
Wolfram Schmidt