Produkttest
LOUPEDECK CT
getestet von Martina Thewes
Martina Thewes
Die Fotografie hat mich schon immer irgendwie „angemacht“.
Am Anfang habe ich natürlich nur geknipst, nicht fotografiert. Also ließ ich mir an meiner ersten Sony-Kamera all die Knöpfe und Rädchen erklären und fuchste mich step-by-step ein. Erst alleine, dann mithilfe eines Fotokurses auf der Insel Sylt. Mein ehemaliges Berufsleben? Beinahe aus dem Gedächtnis verloren. Jetzt ging es um Blende, Verschlusszeit und Brennweite. Diese kleine Kiste übte eine stetig zunehmende Faszination auf mich aus. Hier geht es zu meinem Profil
Meine Erfahrung mit dem Loupedeck CT
Das Gerät ist klein und passt sehr gut auf meinen nicht so großen Schreibtisch. Die Feineinstellung durch die Drehknöpfe finde ich ganz besonders gut. Mit dem Programmieren von eigenen Einstellungen muss ich mich noch weiter befassen. Ich bin 61 Jahre und nicht der größte Profi, was Englisch angeht. Zur Unterhaltung reicht es locker, aber das Gerät bietet so unendlich viele Möglichkeiten, da wäre eine Anleitung und auch Videos in Deutsch sehr hilfreich gewesen.
Im Juli 2022 fotografiere ich das Hamburger Tennisturnier, da habe ich dann richtig zu tun und freue mich, dass ich das Loupedeck CT im Einsatz habe. Ansonsten freue ich mich über die Zeitersparnis, die durch das Loupedeck CT ermöglicht wird. Die Erleichterung in der täglichen Arbeit ist super!

Meine persönliche Bewertung
- Einstieg: 3,0
- Inbetriebnahme: 3,0
- Zurechtkommen mit Software: 3,0
- Qualität Native Integration: 1,0
- Optische Verarbeitung: 1,0
Gesamtbewertung: GUT (2,2)

Bilder, die ich mit dem Loupedeck CT bearbeitet habe





