weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Martina Daedelow 21. Februar 2008, 22:51
also ich komme da momentan überhaupt nicht weiter...mmmhhhhhh......ich überlege :-)
Lg Tina
Bernd S. R. 21. Februar 2008, 22:22
um mal ein wenig die Sache zu vereinfachen: Was könnte denn das rot-schwarze runde etwas auf der rechten Seite sein?Bernd S. R. 21. Februar 2008, 10:25
mit Denkmalschutz kommen wir der Sache schon näher! Wobei es wohl gar nicht wirklich unter Denkmalschutz steht, da es soweit ich weiß nur ein Nachbau ist, also nicht das Original, das größtenteils zerstört ist. Trotz allem dürfte ich es nicht mitnehmen.Eine Skulptur ist 3-dimensional, das hier aber so gesehen nur 2-dimensional!
Harry B.P. Jaeger 21. Februar 2008, 9:34
vielleicht aus keramik?Hella H. 21. Februar 2008, 2:26
Eine Skulptur?Martina Daedelow 20. Februar 2008, 23:44
okay das wollen wir ja nit, dass du verhaftet wirst..also steht es unter Denkmalschutz?
Lg Tina
Bernd S. R. 20. Februar 2008, 23:39
so, da war schon was brauchbares dabei :)Zierde ist gut, aber wenn ich den mitnehme und in meinen Garten stelle, werde ich wohl verhaftet.
Stonehenge ist es nicht, man kann es in Deutschland bewundern.
Die Tropfsteinhöhlenidee ist auch falsch, es ist nichts natürliches.
@Colin: Nein, es ist schon Stein. Keine Figur, sondern ... und es hat auch mit Religion zu tun.
Welche Gesteinsart es ist, weiß ich nicht, aber Sandstein wohl kaum. Eher was festeres. Relief ist auch nicht ganz korrekt
G. Nachtigall 20. Februar 2008, 20:33
Ein Relief aus Sandstein?Colin E. 20. Februar 2008, 20:09
ich glaub das ist eine alte halb verottete Holzfigur, so wie in Kirchen rumstehen?lg Colin
baerbel 20. Februar 2008, 19:38
istdasein stalakmit oderein stalakitit aus einer tropfsteinhöhle? liebe grüße bärbelChris11 20. Februar 2008, 19:25
Das ist bestimmt ein Stein von Stonehedge...stimmts???Martina Daedelow 20. Februar 2008, 19:20
okay das ist ein Stein, den man als Zierde in den Garten stellt, da euer Garten so groß ist, passt der dort wunderbar rein :-)Lg Tina
Bernd S. R. 20. Februar 2008, 19:10
also das "Ganze" ist schon etwas größer, ungefähr mannshoch und auch mehrere Meter breit, dafür nicht sehr tief.Der Ausschnitt auf dem Bild dürfte im Original kleiner sein, als er auf dem Bildschirm zu sehen ist, man sieht also nur ein Detail des Ganzen.
Weitere Antworten leider erst in einigen Stunden, da ich jetzt noch mal weg muss.
Chris11 20. Februar 2008, 18:49
Schwierig....hmm..wie groß ist das ganze denn?Bernd S. R. 20. Februar 2008, 18:46
nein auch nicht soweit ich weiß, kein Bernstein, auch sonst kein Edelstein.