Was ist auf Hochglanz poliert und hat eine super Kurvenlage?
Richtig, ein Brauner Steinläufer. Oder auch Hundertfüsser .
Man findet sie jetzt unter Steinen, Rinde oder Laubstreu. Und sie rennen wie verrückt.
Sie haben 15 Beinpaare und lange Fühler.
Die jungen Steinläufer haben nur 7 Beinpaare. Die Anzahl nimmt nach jeder Häutung zu.
Pro Körpersegment sind sie mit einem Beinpaar ausgestattet.
Sie sind Insektenjäger und fressen auch Regenwürmer.
Die Beute wird mit einem Giftbiss betäubt.
Im Mittelmeerraum gibt es sogar eine verwandete Art, die Skolopender, sie werden bis zu 10 cm lang und können emfpindlich beißen. Soll schmerzhaft sein wie ein Wepsenstich!
Aufgenommen mit der Sony Alpha 700
Sony Makro 100 mm
Freihandaufnahme
Mit links das Stück Rinde gehalten und mit rechts fotografiert. Und dabei immer schön die Rinde drehen ;-) wenn dieser kleine Krabbler am Ende angekommen ist.
Carina U. 13. November 2009, 12:11
Das sind schon interessante Tierchen.Prima hast du ihn abgelichtet!
LG Carina
nyhr 13. November 2009, 8:28
Liebe Sonja,dieses Foto gefällt mir ausnehmend gut. Eine grandiose Schärfe hat Dein STeinläufer. Er wirkt sehr präsent. Herrlich der Untergrund. Tolle Farben.
Danke auch für Deine Anmerkung zu meinem Bild "Kurpark Lüneburg".
Liebe Grüße von Karin
Andre´s Bilderwelt 13. November 2009, 0:42
Liebe Sonja!Gib es doch einfach zu,das du ihn vorher poliert und sauber gemacht hast.
Wir dürfen uns der Wahrheit nicht mehr verschliessen ,müssen sie aussprechen wo immer es geht!!!
Lach!.
Klasse Bild!!!
LG André
GERDT GINGKO 12. November 2009, 22:52
FÜR DICH WERDEN MOTIVE ERST MIT EINER GEWISSEN EIGENDYNAMIK INTERESSANT?NICHT NUR EIN TOLLES FOTO; SONDERN AUCH EINE INTRESSANTE BESCHREIBUNG! G:G:
Jan Rillich 12. November 2009, 13:26
tolle AufnahmeJan
Dieter Craasmann 10. November 2009, 8:52
Ein brilliantes Makro,perfekt gestaltet, super Schärfe und wunderschön mit
dem Glanz auf dem Chitinpanzer.
Viele Grüsse
Dieter
Hartmut Pflumm 10. November 2009, 4:44
Der Glanz ist super, wie (fast) das ganze Bild. Den Mooszipfel hätte ich sehr wahrscheinlich digital entfernt. Mich stört das kräftige Grün in der Gesamtfarbkomposition. Insgesamt aber hat sich die Arbeit und das viele Drehen doch gelohnt.Gruß Hartmut
Mako Art photography 9. November 2009, 21:49
sehr schöne Aufnahme, toll erwischt.LG Karsten
Anja SJ 9. November 2009, 14:26
Er sieht aus, wie frisch lackiert...:-)Danke für die Dokumentation dazu. VG Anja
Sub Jektiv 9. November 2009, 13:07
Wow, was für ein tierisches Makro :)Absolut spitzenmässig.
Langsam verstehe ich, wieso Du das Sigma ausrangiert hast.
VG Chris
Georg Reyher 9. November 2009, 12:01
Einfach klasse!!LG
Georg
tiedau-fotos 9. November 2009, 11:07
Einwandfrei gelungen, und das mit dem Drehen kenne ich auch -;),dazu die gute Erklärung, was will man noch mehr?
lieben Gruß Uli + Elke
Brigitte Specht 9. November 2009, 10:30
...wow, was für ein tolles Exemplar!Und was hattest Du für ein Glück, daß er Dir nicht sogleich davon gerannt ist...!
Eine gelungene Aufnahme von Dir!
L.G.Brigitte
Monty Erselius 9. November 2009, 8:50
Scharfe Sache- mit interessanten Infos.Sehr schön.
Viele Grüsse
Monty
hsbonn 9. November 2009, 4:35
Hallo Sonja,Du gräbst ja auch die dollsten Sachen aus....:-)
Auf jeden Fall ein interessanter Beitrag und dabei noch ein sehr gelungener. Der Steinläufer ist Dir sehr schön gelungen.
vG
hsbonn