weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Solibieda Peter 15. Januar 2009, 0:59
@ Willi,das war noch viel ironischer gemeint als von Dir aufgenommen. Zu einer Zeit, wo ich viel auf den Fliegerhorst Büchel (JaBo 33) war, sind wir oft runter an die Mosel gefahren. In den Weinstuben wurde dann von Einheimische ein schlechter Wein mit den Worten kommentiert,"Du hätsch bem Hochwasser besser de Spund us dem Fass gezoge, dann könscht jetzt en gude Wein ausschenke.
Das habe ich auf die jetzt laufende Eisweinlese bezogen. Fass auf, Moseleis rein, Eiswein fertig.
In der Familie meiner Frau gibt es Winzer an der Nahe. Bedauerlich für die, dass sie so hoch liegen.
Du weist schon Fass auf...also nix gegen einen trockenen Wein, aber wenns schon beim einschenken staubt.
In diesem Sinne Prost
Peter
Willi Schäfer 14. Januar 2009, 23:01
@ Wolfgang Prima Idee. Aber nicht verwässern den guten Saft. ;-))Wolfgang Linnartz 14. Januar 2009, 19:08
Dat sieht aber fies kalt aus!! Ich biege ab, in die nächste Weinstube und setze mich ins Warme. Bei einigen Schoppen Wein erwarte ich dann den Frühling. Vielleicht leistest Du mir ja dabei Gesellschaft. Dann hätten wir auch Zeit genug über alles mögliche zu reden.lg Wolfgang
Willi Schäfer 14. Januar 2009, 8:00
@ Peter Das sind wahrlich BÖSE ZUNGEN. Da geht es wohl eher um regionales Gezanke, wer den besseren Wein hat (was wollen diese Flachlandwinzer überhaupt, die bei 10 m Höhenunterschied schon ohnmächtig werden...;-)) ).Und.. ich hab keine Ahnung wie Du Deinen Wein trinkst. Bist Du Amerikaner, dass Du alles verwässern musst?? ; -))
Solibieda Peter 14. Januar 2009, 1:22
Hallo Willi,böse Zungen behaupten, erst wenn die Mosel Hochwasser hatte, gibt es guten Wein.
Braucht man das Eis jetzt für Eiswein?
LG Peter