weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Wolf Michalke 10. Juni 2005, 21:09
Echt starkes Bild, Farbe und Schärfe top! Die "Brille"ist mir sofort aufgefallen und ich hätte mir auch paar Sorgen gemacht.LG Wolf
Arno Königs - Fotografie-Fotodesign 25. Mai 2005, 1:11
man was ist denn bei dir los.:-))
Jochen Schmidt-Oehm 23. Mai 2005, 15:57
Gut gesehen. Die Bildaufteilung ist primaschmoehm
ART-efakt 20. Mai 2005, 18:36
stimmt @ gudrun so hab ich das noch gar nicht gesehen...*looool*Gee Eff 20. Mai 2005, 18:35
nett der kleine, sieht aus, als hätte er `ne schweißerbrille auflg gudrun
Anne-Dore Schwarz 20. Mai 2005, 17:51
sag mal, was hast Du denn für haarige Besucher, hast Du aber sehr gut aufgenommen. Die Beiträge meiner Vorschreiber sind sehr aufschlußreich und interessant.VG Anne
Heppner- Foto 20. Mai 2005, 17:50
Hallo Robert,das ist eine wirklcih feine Aufnahme.
Ich hätte die Aufnahme höchstens mit einem Tele gemacht aber wiklich super getroffen.
Sonja
ART-efakt 20. Mai 2005, 16:47
hi Caro. von beidem ein bisschen...Carolin Britz geb. Hüttner 20. Mai 2005, 16:39
find ich klasse. sowohl die farben als auch die aufteilung und den schärfeverlauf. hast du es nachträglich unscharf gemacht oder liegt das an den 130 kb die wir nur pro bild hochladen können?Smiles, Caro :-)
ART-efakt 20. Mai 2005, 14:38
vielen Dank für eure aussagekräftigen ANtworten.wollumbin 20. Mai 2005, 14:15
Ne, ne. Die kleinen sind vollkommen harmlos. Die kommt noch nicht mal durch die menschliche Haut. Es gibt im übrigen in Deutschland nur sehr wenige Spinnen, die das schaffen. Wirkliche Giftwirkungen sind nur von ganz wenigen heimischen Spinnen beschrieben. An erster Stelle steht da der Dornfinger (Cheiracantium punctorium). Dann ist da noch die Wasserspinne (Argyroneta aquatica). Sicher alles nicht tödlich, aber zumindest schmerzvoll.Gruß, Nicolaj
ART-efakt 20. Mai 2005, 13:54
ok. Danke euch aber sorgen muss ich mir keine machen oder? So wegen Gift oder ins Gesicht springen?wollumbin 20. Mai 2005, 13:10
Es handelt sich um eine Salticus scenicus oder Salticus zebraneus. Für erstere wird der deutsche Name Zebraspinne verwendet. Da die beiden Arten aber sehr schwer zu unterscheiden sind, kann man ruhig Zebraspinne nennen, zumal die deutschen Namen unter den Arachnologen nicht wirklich anerkannt sind. Wenn man es genau angeben will, dann gibt man besser die latinischen Namen an.Gruß, Nicolaj
Mr. Magoo 20. Mai 2005, 12:12
ich denke mal jens hat recht, schön festgehaltenJens Schöller 20. Mai 2005, 12:07
Das ist auf jedenfall eine Springspinne. Vermutlich eine Zebraspringspinne. Für näheres würde ich auf Wolfgang Kairat verweisen. Der weiß es zu nahezu 100%.LG Jens