weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Robert Krettek 18. Februar 2003, 12:43
Faszinierendes Motiv wie ein Elefant.R.K.
Anni Wolf 10. Februar 2003, 18:37
@ KlausDanke, dass er nun wieder maechtig sein darf, und danke fuer Deine Info!
Liebe Gruesse
Anni
Klaus Fürstenau 10. Februar 2003, 11:31
@AnniDieser Baum steht in der Elfringhauser Schweiz, zwanzig Kilometer südlich von Essen.
@Eva
Ich bin ganz sicher, daß bald ein neuer Baum wächst!
Und hatte auch kein so schlechtes Gefühl beim Fotografieren.
@Laura
Auch das Originalbild hat diese schwarzen Stellen. Wo die Rinde etwas heller ist, sind im Original Algen, Moos oder Flechten.
Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit!
Eva Dreyer 10. Februar 2003, 4:01
Solch ähnliche Bäume entstehen hier gerade!Der Sturm "Lothar" hat ein grosses Desaster hinterlassen, aber viele der umgekippten Bäume erwachen "waagrecht" wieder zum Leben.
Ein gutes Beispiel für die Kraft der Natur, die nicht so schnell aufgibt ----- und die Menschheit überleben wird!
Es lebe die Natur!!!!!!!!!!!!!!
LG
Eva
Anni Wolf 10. Februar 2003, 3:30
"Der mächtige Baum" gefiel mir besser!:)
Anni Wolf 10. Februar 2003, 3:27
Sehr beeindruckend, der Alte!Wo gibt es denn noch solch wunderbare, urspruengliche Baeume?
Liebe Gruesse
Anni