weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Exif-Daten geben an, welche Kamera mit welchen Einstellungen bei der Erstellung des Fotos verwendet wurden.
Dennis Sanetra 22. Dezember 2015, 19:01
Hallo Gerhard,ich bin mir ziemlich sicher das es sich um einen Argus/Geißklee-Bläuling (Plebejus argus) handelt. Er hat nämlich erstens kein Basalfleck und zweitens ist der mittlere dachförmige Fleck nicht nach hinten ausgezogen. Bei P. icarus ist dieser vorne auch eher rundlich. Das Foto ist jedenfalls Spitze !
Gruß Dennis
lastboard2 27. August 2014, 8:30
Sehr gelungene Darstellung dieses Bläulings:Tolle Bildgestaltung mit dem Halm - und dem an der Spitze befindlichen Hauptdarsteller - und die Farben sind ebenfalls sehr harmonisch !
Da der Basalfleck auf dem Vorderflügel nicht zu entdecken ist, würde ich eher auf den Kleinen Esparsetten-Bläuling tippen.
VG
lastboard2
barbara hetterich 26. August 2014, 21:25
Dieses Jahr gib es Gott sei Dank mehr zu finden.Eine Traumaufnahme in bester Qualität. Die Schärfe beeindruckt mich sehr.
vg barbara
Waldemar Buche 25. August 2014, 8:22
Eine kleine Schönheit! Große klasse!LG Waldemar
Hardy54 24. August 2014, 22:40
Hallo Gerhard. Ein wunder, wunderschönes Bläulings- Makro. Liebe Grüße Hardy.Karl-Heinz Lüpke 24. August 2014, 3:29
wow super Falter Aufnahme mit Klasse Schärfe und perfekter Freistellung!Kalle
Günther Metzinger 22. August 2014, 9:25
Ein herrliches Makro hast Du da geschaffen. BG und BQ sind 1a.VG Günther M
emen49 21. August 2014, 23:01
Wow, absolut genial in Szene gesetzt.VG Marianne
Heinrich Bross 21. August 2014, 19:26
Ein Gipfelstürmer beim Abstieg,ganz prima Gerhard.LG Heiner
Markus1009 21. August 2014, 16:41
Hallo Gerhard,wundervoll in Szene gesetzt! In bester Qualität und Darstellung; Bildgestaltung sind excellent!
Viele Grüße
Markus
Beate Und Edmund Salomon 21. August 2014, 14:55
EineSpitzenaufnahme von unserem kleinen Lieblingsfalter mit feinster Bildqualität. Das ist ein Anblick, der uns richtig Freude bereitet.Viele Grüße von Beate und Edmund
Naturphotographie - Heike Lorbeer 21. August 2014, 10:58
Ganz oben auf der Spitze hat er sich platziert. Wunderschön ist er so zu sehen. Sehr fei die durchgehende Schärfe auf dem Bläuling und prima wie die Farben zur Wirkung kommen.LG Heike
Bernhard Kuhlmann 21. August 2014, 10:35
Er scheint den Rückweg antreten zu wollen ! lachEin tolles Macro .
Gruß Bernd
JeannyL 21. August 2014, 6:54
Hatte gestern mal wieder Zeit für die Wiese, aber außer Bläulinge gab es nichts zu sehen auch andere Insekten gab es es nicht viele :-(ein sehr schönes und klares Foto Gerhard
LG Jeanny
Sigrid E 21. August 2014, 4:01
Schärfe und Freistellung sind wie immer bei dir vom Feinsten. Bei der Bestimmung bin ich mir bei der Vielfalt der Bläulinge auch nie sicher.LG
Sigrid