Endivie (Cichorium endivia)
Die Endivie (Cichorium endivia) gehört zur Gattung der Wegwarten (Cichorium) und ist ein typischer Spätsommersalat. Sie wächst in humusreichen Böden in sonniger Lage und hat einen mittleren Nährstoffbedarf.
Die Endivie wird roh und in 3-5 mm breite Streifen geschnitten als Salat verzehrt. Man kann Endivie aber auch warm zubereiten, so wie Spinat oder Mangold.Endiviensalat hat einen verhältnismäßig hohen Gehalt an Mineralstoffen (Kalium, Kalzium) und einigen Vitaminen, vor allem Folsäure und Vitamin A. Der Gehalt an Ballaststoffen beträgt 15 g/kg, Vitamin C ist mit 90 mg/kg enthalten.
Die Heimat der Endivie ist das Mittelmeergebiet. Weit über dieses Gebiet hinaus wird sie als Salatpflanze kultiviert. In Mitteleuropa verwildert sie selten. In den Alpen kann sie noch in Höhen von 1500 bis 2000 Meter angepflanzt werden.
In Deutschland sind fünf bis acht Sorten gängig, die in zwei Gruppen unterschieden werden:
Escariol, Eskarol, Glatte Endivie, Winterendivie, C. endivia L. var. latifolium Lam., mit breiten, dicken, ganzrandigen Blättern. Er ist am haltbarsten und für die Lagerung am besten geeignet.
Frisée, Krausblättrige Endivie, C. endivia L. var. crispum Lam., ist für den Frischbedarf besser geeignet.
Foto vom 13.07.2012 / IMG_4569
Angelika El. 17. Dezember 2012, 23:17
Diese Blautöne sind einfach wunderbar - genauso schön, wie bei der Wegwarte, einer Verwandten..
Die Schärfe ist super und man sieht so viele Details hier!
LG!
Angelika
Nadine Oberwörder 17. Dezember 2012, 21:40
Ein wirklich schönes Makro! Das Blau gefällt mir hier besonders gut. Auch die Schärfe überzeugt.LG