weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Etla Breyer-König 13. Januar 2003, 22:27
Jeder hat seine eigene Betrachtungsweise.Mir persönlich gefällt die Verschmelzung von Vorder- und Hintergrund oder anders formuliert das Ineinanderwachsen, denn die Natur kennt auch keinen Halt und überwuchert im Laufe der Zeit alles mit einer selbstverständlichen Natürlichkeit.LG Etla
Dietmar Wegewitz 12. Januar 2003, 23:55
hallo Oskar,wegen meiner immer noch extremen modemprobleme habe ich ( bis auf 2 ! ) meine zuletzt enorm grosse buddyliste zurückgesetzt.
anmerkungen schreiben ist rein technisch schon stress, nun lass ich es - bis auf die berühmten ausnahmen - ganz.
da ich auch mit mühsam geschriebenen kaum noch welche bekomme ( wegen meiner fc-kritik? ) ist es konsequenter es dem zufall zu überlassen...
habe auch sonst alles aufgeräumt.
und jetzt erst komme ich zu deinem schönen langzeit-objekt.
ich kann es zwar auch in dieser tableau-fassung nachvollziehen, da jedoch meine augen nicht mitspielen, die feinheiten halbwegs zu erkennen, fände ich es schön, wenn du mir evtl. eine e-mail ? von den jpgs senden könntest ?
da ja dein account kein fotohome erlaubt und die Z-A-serie strikt eingehalten werden sollte, macht mein verbesserungsvorschlag so wenig sinn.
möchte für dich jedoch eine collage machen, die etwas mehr details zeigt.
in der tat ist der hintergrund zu dominant - es würde schon ganz anders wirken, wenn über dem sw-hintergrund komplett eine fläche läge, etwa so, als läge ein milchiges transparentpapier drüber...
lg dietmar
Etla Breyer-König 7. Januar 2003, 0:22
Oskar,startest Du mit September, dann kann ich es total nachvollziehen. Der Baum im Hintergrund ist Leben, so ist der Kreis der Dinge............
Oskar Brudel 5. Januar 2003, 7:46
Nochmals Dank an alle für die Anmerkungen.Gelernt habe ich, dass sich solch ein Bild für die FC (wegen der Beschränkung der Größe) nicht besonders eignet.
Weiter ist mir bewußt geworden, dass ich nur noch sehr wenig über die Jahreszeiten weiß. Ich war überrascht, wie schnell die Blätter im Frühjahr wachsen und im Herbst wieder verschwinden...
@Elfi, die Bilder sind chronologisch, bei dem von dir angesprochenen Bild war eine absolut unübliche Lichtstimmung an diesem Abend. Aber du hast recht, so richtig passt es nicht in die Reihe
gruß oskar
Sabine Metz 3. Januar 2003, 23:08
Hallo Oskar,schön, dass Du wieder dabei bist *freu
Dein Baumbild find ich sehr interessant, so wie Du es präsentierst. Schön der Blätter-Farb-Wechsel und der Hintergrund gibt dem Ganzen was künstlerisches.
Liebe Grüße
Sabine
Ben Goossens 3. Januar 2003, 9:28
Excellent idea and beautifully executed and composed.Best regards, Ben
El Fi 3. Januar 2003, 8:27
gute idee, aber die präsentation ist etwas verwirrend...der hintergrund wurde schon angesprochen, da kann man die abholzung leider nicht so gut erkennen
ev. heller?
was mich noch verwirrt ist der nicht-chronologische ablauf des tableaus
2. bild untere reihe ist doch herbst? zw. zwei grünen bildern?
ich glaube ich würde es chronologisch besser finden...
lg
elfi
Oskar Brudel 3. Januar 2003, 7:25
Erst mal Dank an alle für die Anmerkungen.Offensichtlich stört die meisten das Hintergrundbild - ist es zu "wuchtig", hätte ich es heller machen sollen oder im Original belassen? Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
@Hans, beim Hintergrundbild siehst du die Bäume wie sie seit kurzem sind. Die rechte Hälfte der Baumgruppe fehlt.
gruß oskar
Hans Kompak 2. Januar 2003, 23:39
Auf dem Bild erkennt man aber nicht, daß was fehlt oder geholzt wurde!??A.W. Osnafotos 2. Januar 2003, 23:38
klasse idee ... aber der hintergrund, der "beist" sich zu sehr mit den fotos, kann auch am format hier liegen. sieht warscheinlich auf 30x40 im rahmen besser aus. gruss andréHellmut Hubmann 2. Januar 2003, 23:11
Über Neues und Altes läßt sich seit den Griechen stundenlang streiten...Mir gefällt, wie Du Zeit dargestellt hast.
Abendgruß
Hellmut
Oskar Brudel 2. Januar 2003, 23:02
@Fritz, es ist mir wichtig zu zeigen, dass esdie Baumgruppe so nicht mehr gibt...