weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Reinhold Skrzeba 30. Januar 2005, 9:34
ist so weitaus interessanter ...frei im süden... 11. November 2004, 18:26
stark! echt gut gemacht. also mir gefällts!greez gero
J.E. Zimosch 31. Oktober 2004, 16:46
Wirkt abstrakt aber interessant und nach Deiner Erklärung - ein Zufallsprodukt.Gruß
J.E.
Manuela R. 31. Oktober 2004, 12:24
@ Mara u. G.D.Ja, ich glaube da sollte ich nochmal nacharbeiten. Das sind die Kalkablagerungen.
@Peggy, Magda Lena und M.
Danke für eure lieben Anmerkungen.
@Chris und Beate
Dann will ich doch nochmal versuchen es nachzuvollziehen.
Den Brunnen hab ich freigestellt und das Bild dann umgekehrt. Dann hab ich mit den Farbüberlagerungen gespielt. Mehrere Ebenen und die hab ich wieder zusammengefügt und ineinanderkopiert und mit der Deckkkraft gespielt. (Wirklich viel rumprobiert). Anschließend hab ich einen Glanz hinzugefügt und wieder mit der Deckkraft rumexperimentiert. Irgendwann hatte ich dann dieses Ergebnis. Dann den Hintergrund mit Beleuchtungseffekt bearbeitet. Der Beleuchtungseffekt hatte aber jetzt keine weiteren Auswirkungen auf den Brunnen.
Eigentlich hatte ich eine vorstellung wie es ungefähr aussehen sollte und Glück gehabt, dass ich dann die richtigen Einstellungen hinbekommen habe.
Dank euch nochmal für die Anmerkung.
Gruß Manuela
Bea Te 30. Oktober 2004, 19:13
Schick es sofort zur Stadt - die sollen den so umbauen!Das sieht ja echt stark aus!
Wie hast du das hinbekommen?
LG
Beate
Mél Ancholy 30. Oktober 2004, 17:14
Sieht stark aus , finde ich ich echt toll gemacht ................. dieses >Glühen< kommt sehr gut rüber :-))Lieben Gruss
M.
Magda Lena 30. Oktober 2004, 12:52
Wow, wirkt irgendwie mystisch.Durch die weißen Stellen sieht es so aus, als schwebten die Kugeln.
Toll bearbeitet (ich üb dann noch weiter :-) )
LG, Lena
G D 30. Oktober 2004, 11:28
das original ist ja so was von trist---deine bearbeitete brunnenansicht ist von den farben angenehm, allerdings sind die überstrahlungen im hellen bereich doch schon stark.
die perspektive ist sehenswert, rundum gefällt mir diese arbeit.
es grüßt gd
P.Z. 30. Oktober 2004, 8:23
Sieht interessant aus als würde es "glühen". Die weißen Stellen stören mich nicht so für mich sieht es so aus, als ob ein Lichtschein von unter her strahlen würde...LG Peggy
Mara T. 30. Oktober 2004, 0:03
Die abstrakte Wirkung gefällt mir.Nur die weißen Stellen, in denen absolut keine Zeichnung mehr drin ist, wirken nicht so schön.
LG Mara