weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Der Roman 5. April 2003, 17:42
Hab Ich doch "Bundesminister der Innereien" gelesen!:-)
Elisabeth Hackmann 5. April 2003, 12:40
Es ist schon interessant zu lesen, was für eine Geschichte hier dahinter steckt.. grad für eine Ösi (übrigends stimmst.. ungarisches Blut ist da auch drin) die diese ganze deutsche Geschichte sowieso nicht ganz versteht. Für mich ist das obige Bild ein Zeitdokument und ich denke, es sollte nie vergessen werden. Hebs auf Egbert.. hat sowieso nicht jeder .. so ´n Ding..;o))LG lisi
Egbert Borutta 5. April 2003, 12:17
Nun ja, die Kinnpartie,dieses Fünfmarkstück bei geschlossenem Mund hab ich gehasst :-)
Meine Gefühle beim Empfang dieses Passes waren allerdings
- verglichen mit den sonstigen Ereignissen jener Tage -
eher unspektakulär.
Die Mauer war erst drei Monate offen,
und dieses andere Stück Deutschland gabs ja auch noch.
Ich hatte mich kurz vorher auf eine Einladung von Studenten aus Saarbrücken gemeldet, die ich an einem Aushang an der Uni gefunden hatte.
Von einem Freund hatte ich gehört, dass die Behörden auch für DDR-Bürger Pässe (mit wenigen Wochen Gültigkeit) ausstellen, um ihnen damit bei Besuchsreisen auch Ausflüge in andere Nachbarstaaten zu erleichtern, ohne dass das hinterher an Einreisestempeln im DDR-Pass erkennbar geworden wäre.
So ein Ding wollte ich dann eben auch, selbst wenn es nicht mehr nötig war.
Der Beamte hat mich jedenfalls dringend gebeten, kein Schwarzweißfoto von zu Hause zu nehmen - da muss wohl mal irgendwas vorgefallen sein, weil Ostpassbild und Westpass sich irgendwie nicht vertragen haben.
Irgendwie merkwürdig war das natürlich schon,
so ein Pass von einem "anderen" Land.
Aber damals passierte fast jeden Tag etwas Unmögliches,
so als würde die Zeit alles aufholen wollen,
was sie durch den langen Stillstand vorher versäumt hatte.
NoFish 5. April 2003, 11:24
aber, wie schon gesagt, leider ungültig ;-)gruss,
norbert
Sabine Borutta 5. April 2003, 1:06
KicherMats Vanselow 5. April 2003, 0:00
*ohnekommentar* :)Martin Mauerböck 4. April 2003, 23:46
@"Egbet": Das ist ja der Schnurrbart endlich ;-)Blende EinsAcht 4. April 2003, 23:16
oh - ungültig? gibts dich nich mehr??herrlicher blick *ggg*