• smokeonthewater 29. April 2023, 16:05

    Potsdam sollte eine eigene Reise wert sein. Allein der weitläufige  Park Sanssouci braucht einen Tag. Neuer Garten mit Cecilienhof, Holländisches Viertel, Filmmuseum, Glienicke – da hast Du was zu tun.

    Günther Jauch hat auch zwei Villen am Heiligen See. Beide liegen von hier aus gesehen rechts neben Plattners Villa, also außerhalb des Fotos. Zuerst seine neugebaute Wohnvilla (Namen stehen da grundsätzlich nicht am Klingelschild), 300 m weiter das Nobelrestaurant Villa Kellermann, geführt von Sternekoch Tim Raue.
    Wolfgang Joop teilt sich mit Plattners Foundation die Villa "Wunderkind" Metz (das weiße Gebäude hinter dem Ast), ihm gehören außerdem das rötliche Rondellhaus direkt davor sowie die weiße Villa hier in der Bildmitte, die unter "Larimar Medical Beauty" firmiert. In Teltow hat er außerdem sein Atelier.
    Irgendwo wohnen in diesem Villenviertel auch Herbert Grönemeyer und Oliver Pocher.
  • Dorothee 9 29. April 2023, 16:19

    nobel nobel.... dabei kam es doch zu dem Wohlstandsghetto erst nach der Wende
  • smokeonthewater 29. April 2023, 16:26

    Gewiss. Die Wiedervereinigung ist erst dann vollendet, wenn der letzte Ossi aus den Grundbüchern verschwunden ist.
    Die reichen DDR-Künstler wohn(t)en auch nicht so weit weg, immer noch in Reichweite zu den Studios Potsdam-Babelsberg, vor allem in Kleinmachnow am Machnower See, Teil des Teltowkanals. https://bit.ly/3LkZHwv