Weitere Kommentare laden
  • Gerhard Körsgen 15. Juni 2022, 20:16

    Das "sich Erinnern" als solches finde ich keineswegs banal. Alzheimerpatienten die sich - auch durch ein vielleicht "schlecht fotografiertes" - fotografisches Abbild wieder an etwas erinnern können gewinnen dadurch an Lebensqualität.
    Nur ein Beispiel.
    Auch gesunde freuen sich daran wie wir alle aus Erfahrung wissen.
    Warum nicht auch "sowas" besprechen ?
  • kmh 15. Juni 2022, 20:26

    Was willst Du da besprechen?  Erinnern kann sich nur der Fotograf. Alle andern können nur so etwas sagen, wie da war ich auch schon oder so etwas habe ich auch mal erlebt. Das wäre für mich keine Bildbesprechung mehr, sondern nette Plauderei (wogegen ich gar nichts hätte, wenn sie denn als Ziel von Agora mit genannt wäre). Die ist von den Machern der fc aber nur in der Bezahlabteilung erlaubt. Leider.
  • Gerhard Körsgen 15. Juni 2022, 21:32

    Na man kann noch einiges mehr besprechen. Wobei mich offengestanden verblüfft dass Du dem Erinnerungswert von Fotografien keinerlei Wert zu zumessen scheinst. Mir war und ist der dagegen sehr wichtig.
    Allein diese Diskrepanz, die wir beiden völlig selbstverständlich ausleben, ist doch schon eine die Woche füllende Diskussion wert.
    Also mir zumindest.
  • kmh 15. Juni 2022, 22:01

    Das Gegenteil ist der Fall. Meine Fotos sind mir wie ein Tagebuch. Ich wäre untröstlich, würde ich sie verlieren. Aber ich bin uninteressant, damit auch meine Erinnerungen, zumindest für Außenstehende. 
    Die Diskussion hat für alle Unterhaltungswert, auch wenn sich manche aufregen mögen. Auch die fc profitiert durch den traffic. Doch, die Diskussion hat den Bezug zum Bild weitgehend verlassen und die Metaebene erreicht. Ich würde lieber über Bilder sprechen, aber nicht über solche.
    vG Markus