Weitere Kommentare laden
  • Prinz von Auerb- und Moosach 14. Juli 2021, 17:56

    Auch mich ärgert das, auch wenn ich selten hier etwas beitrage.
    Es ist schlicheweg unhöflich, sich wortlos davonzuschleichen, wenn andere sich die Mühe des Kommentierens gemacht haben.
    Mn hat genau das ja gewollt und deshalb sein Bild eingestellt.
  • Matthias von Schramm 14. Juli 2021, 18:02

    @Gerhard Körsgen  Wir zucken nicht mit den Schultern. Ich sehe hier mit der Aufforderung sich zu outen, bzw. sich zum Bild outen zu müssen einen Zwang, den ich selbst auch nicht erwarten würde. Ich appelliere allerdings dafür, dass offen Fragen von der/dem AutorIn im Anschluss beantwortet werden. Ich würde hier sogar sagen, wenn Agora dieses Prinzip aufhebt, wird ein demokratisches Prinzip aufgehoben. Auch wenn Du mit Fug und Recht einwerfen könntest, beim kreativen Schaffen gibt es keine Demokratie, doch in diesem Fall hielte ich dagegen. Agora hat sich schon verändert. Es gibt an gewissen Schnittstellen Moderationseingriffe, die sehr hilfreich waren, selbst wenn es darauf unsinnige Vorwürfe von Einwortsatzartisten gab. Viel mehr kann aber in solchen Situationen Agora in meinen Augen nicht machen. Viel mehr würde ich mich im Standardsatz in der Aufforderung ans Publikum, wie die intensive Bildbesprechung aussehen sollen, anders ausdrücken.
  • Eva B. 14. Juli 2021, 18:03

    Das verstehe ich ja auch alles. Ich bin auch immer gespannt auf den  Abschluss Kommentar. Was ich meine ist, vielleicht kommt der noch. BildautorIn könnte offline in Urlaub sein. Wenn er/sie das Bild vor 2 Monaten eingereicht hat, konnte er/sie nicht wissen, dass es genau jetzt veröffentlicht wird. Oder er/sie ist krank. Oder sein/ihr Kind. Wertschätzung hin oder her, wäre z.b. mein Kind krank geworden in der Woche der Diskussion, ich hätte auch keinen Abschluss Kommentar geschrieben, weil Kind geht vor. Ich meine ja nur, geben wir ihm/ihr doch noch etwas Zeit, vielleicht kommt ja noch was.
  • Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv 14. Juli 2021, 18:09

    Ja, es ist ärgerlich und auch wir sind überrascht. Wir schreiben Donnerstags eine Erinnerung an den Abschlusskommentar. Wenn bis Samstag nichts da ist, schreiben wir eine Fotomail, unsere Mail könnte ja im Spam gelandet sein. Nun wurde auf beides nicht reagiert. Das ist seit Neustart genau einmal passiert. 
    Wir wollen uns auch nicht in Mutmaßungen und Gerüchten ergiessen, das hilft niemandem. 
    So langsam geht aber auch die Lust aus, sich immer mit dem gleichen Thema zu befassen, für das wir momentan keine Lösung schaffen können und dabei vorgeworfen bekommen, wir weigern uns etwas zu tun. Das ist unsere Rolle und die werden wir aushalten, notfalls auch ohne Lust. 
    Bei Agora gilt das Motto: Wer mitmacht sind die Richtigen.