• Herbert Rulf 16. April 2021, 21:37

    Dass die Fenster dreckig waren konnte mir nur recht sein. 
    Die Gehry-Bauten sind ansonsten inzwischen tot fotografiert. 
    LG, Herbert
  • Ingrid Lutz 16. April 2021, 22:11

    Mag sein mit dem tot fotografiert. Ich kenne die Bauten von unserem  Geo-User Treffen vor ich denke 10 Jahren und war damals begeistert. Ich würde mich auch bei einem erneuten Besuch wieder „ tot fotografieren“: -).
    Es kommt immer darauf an, wann man die Gelegenheit dazu hat  eindrucksvolle  Motive selbst vor Augen zu haben.
    Wenn 100 oder 1000 Fotografen eher dort waren, sollte man trotzdem nie verzichten. Es ist auch kein Grund ein Foto abzuwerten nur weil andere schneller waren.
    Manche Motive sind so gut, dass sie jeder Fotograf  gerne einmal selbst ablichten möchte.
    Wie Du hier gut zeigst, gibt es auch immer wieder neue Blickwinkel.
    LG Ingrid
  • Herbert Rulf 16. April 2021, 22:26

    So meinte ich das auch nicht, Ingrid. Natürlich habe ICH die Gehry-Bauten auch "ganz normal" aus den bekannten Blickwinkeln fotografiert und war mir voll bewusst dass schon tausende Fotografen vor mir die gleichen oder bessere Fotos gemacht hatten, abwertend betrachte ich sicher keins davon. Meine Bilder sind gut, aber sie lösen eben keinen OHH-Effekt mehr aus. Sie sind nur für mich, haben mich aber gleichzeitig angespornt mal einen völlig neuen Blick zu finden. Der einzige Weg auch mal ein Bild von diesem Motiv zu verkaufen.  Wenn ich nach Paris fahre fotografiere ich selbstverständlich auch zum x-ten Male den Eiffelturm, klar, aber suchen nach dem einzigen noch nicht veröffentlichten Blick würde ich schon. Es gibt ihn, mit Sicherheit. Das meine ich mit "tot fotografiert", zu wenige Leute bemühen sich überhaupt um eine andere Sichtweise. 
    LG, Herbert