• Matthias von Schramm 10. Dezember 2020, 16:42

    Moin Johannes, vielen Dank für Deine Erläuterungen.

    Ich denke, viele Menschen sind Impulsgesteuert und reagieren auf bestimmte Stichworte und Namen. Der Begriff Leica löst etwas aus - der Name Canon oder Nikon oder Fuji eben nicht. Die meisten selbst Hobbyfotografen oder gar Berufsfotografen, die so reagieren wissen nur, dass eine Kamera mit dem Namen Leica angeblich sehr teuer ist. Wie so eine Kamera funktioniert aus der M Reihe wissen sie schon nicht mehr. Sie wissen auch nicht, was weltweit viele Fotografen ausgerechnet an dieser Kamera schätzen. Sie kennen das diskrete Arbeiten mit ihr nicht. Sie kaufen sich Kameras mit denen man auch gut arbeiten kann, die aber in kurzer Zeit nichts mehr wert sind und eben auch keine Geschichte haben und mit dem nächsten Modell vergessen sind. Dafür geben viele fotografierende Leute Jahr für Jahr sehr viel Geld aus.

    Ich sehe einiges ähnlich wie Du. Ich lebe sehr bescheiden, hatte sehr lange nur äußerst begrenzte Mittel zur Verfügung und erst seit ein paar Jahren macht die erfolgreiche Selbstständigkeit von meiner Frau und mir das Leben ein wenig bequemer. Daraus reifte ein jahrelang gut überlegter Entschluss dies zutun, was ich seit Jahren predigte, mich aber selbst nicht dran hielt. Konzentration auf eine (wenn auch digitale) M und eine 35mm Linse. Wochenlang habe ich gute Gespräche mit meinem Verkäufer geführt, Objektive ausprobiert, teilweise stundenlang, weil es mich so gefesselt hat mit Vorführmodellen das Fokussieren probiert. Dann war es soweit, dass ich genau wusste was ich wollte. Der Verkäufer bei Meister Camera in Hamburg hat mir alles einfach eingepackt, mir einen tollen Preis gemacht und mir vertraut, dass ich ihm das Geld anschließend überweise. Seit gestern gehört sie mir, vom eigenen selbst verdienten Geld bezahlt, ohne das Gefühl zu haben etwas überteuertes gekauft zu haben.

    Noch vor ein paar Tagen habe ich das ältere schwerere ganz kleine Summicron in der Hand gehabt und eine Ahnung davon bekommen, welchen Wert das arbeiten mit so einer Linse hat.

    Ich habe vor ein paar Tagen wegen dieses Vorhabens mit meinem Bruder telefoniert, der mich nach dem Preis dieser Anschaffung gefragt hat. Mein Bruder ist ein Mensch, der wie ich wenige wertige Dinge besitzt und schätzt und damit arbeitet. Er war (weil kein ahnungslose Mitglied der Geizistgeil Gesellschaft) überrascht wie preiswert diese Kamera ist. Preiswert ist hier ein richtiger Begriff, anstatt billig. Ich habe auch nur für Kamera und Objektiv gezahlt, die teilweise wirklich überteuerten Zubehörteile (das ist aber letztlich bei jedem Hersteller so, dass diese eben wie das Bier im Lokal Gewinnmarge verspricht) wie Filter, Ersatzakku, SD Karte wurde mir nichts berechnet.

    Dazu hat er mir wertvolle Literatur geschenkt, weil wir eine gute Zeit miteinander hatten, weil er einer dieser Leute ist, der sein geballtes Wissen als Fachverkäufer toll vermitteln konnte, was auf meine geballte Neugier traf. Ich habe zum ersten Mal im Leben wirklich verstanden, was ein Meßsuchersystem mit diesen vielen winzigen Teilchen für ein mechanisches Wunder ist und mich wie ein Kind gefreut, wenn das Doppelbild zu einem wird.

    Besagten User der mich hier seit Jahren stalkt und offenbar immer noch verfolgt, was ich denn so mache, habe ich in die Wüste geschickt, deswegen ist sein Beitrag gelöscht, wie ein anderer über mein angebliches Erbe, wovon er nichts weiss.

    Im übrigen verstehe ich Dich sehr gut auch als Musiker. Ich habe vor Jahren in einer literarischen Band, in der ich Texte vortrug mit einer Querflötistin zusammengearbeitet. Ihr Instrument war erheblich teurer als so eine kleine Kamera und sie lebt bis heute sehr bescheiden.

    Beste Grüße Matthias