• Ha Sch55 6. Dezember 2017, 10:09

    Wabi-Sabi, entstanden aus der ZEN Religion/Philosophie, basiert auf Gefühlen, im Gegensatz zu der abendländischen Betrachtungsweise der dinglichen Welt, die in erster Linie auf dem Verstand und dem Analytischen basiert.
    Wabi-Sabi, Hinwendung zum Alten und dem Vergänglichen, arbeitet eher mit Schatten und der Dunkelheit und nicht mit dem Licht. Es erzeugt oft eine sentimentale und nachdenkliche Stimmung, nicht jedoch knallig-bunte Bilder.
    Bezogen auf das vorgestellte Bild sehe ich keinen Wabi-Sabi Aspekt.