Schnellwechseladapter

Siehe auch unter Stativ


Eine Kamera oder ein Objektiv an ein Stativ zu schrauben, oder es zwischendurch (zb. bei einem Kamera oder Objektivwechsel) wieder vom Stativ zu trennen, ist fast so umständlich und lästig wie stativschleppen...

Glücklicherweise gibt es Abhilfe! Mit einem Schnellwechseladapter auf dem Stativkopf und Schnellwechselplatten an jeder Kamera oder Objektiv ist das montieren und wechseln von Kameras und Objektiven (oder der Wechsel vom Dreibein- auf eine Einbeinstativ) ein Kinderspiel. Wessen Stativ nicht mit einem Schnellwechselsysten ausgestattet ist kann warscheinlich kaum ermessen was ihm noch fehlt... :)

Inhaltsverzeichnis

Arca Swiss

Wer das nötige Kleingeld übrig hat (in diesem Fall "Kleingeld" leider in Anführungsstrichen...) sollte sich das bei vielen Herstellern von Stativen und Stativzubehör (und natürlich Fotografen) weit verbreitete Arca Swiss-Schnellwechselsystem anschauen. (http://www.arca-shop.de ; was allerdings nicht Arca direkt ist, sondern nur ein deutscher Shop).Die Qualität ist hervorragend, die Auswahl an speziell für die einzelnen Kameramodelle und Teleobjektive konstruierten Schnellwechselplatten groß, der Preis hoch.

Really Right Stuff und Kirk Photo

Einen guten Eindruck vom Arca Swiss-Schnellwechselsystem bekommt man auf den Websiten von Really Right Stuff (http://www.reallyrightstuff.com/index.html) und Kirk Photo (http://www.kirkphoto.com/).

Really Right Stuff und Kirk Hochformatwinkel

Really Right Stuff und Kirk bieten speziell auf die einzelnen Kameramodelle angepasste Hochformatwinkel (L-Winkel, L-Bracket) in bestechender Qualität zu relativ hohen Preisen an.

Novoflex Schnellwechseladapter

Mit den Q=Base (http://www.novoflex.de/html_d/fr_ha5.htm) und Q=Mount (http://www.novoflex.de/html_d/fr_ha8.htm) Schnellwechseladaptern bietet Novoflex Arca Swiss kompatible Schnellwechseladapter in in hoher Qualität zu (im Fall der Q=Mount) moderaten Preisen.

FLM Schnellwechseladapter

Auch wenn die FLM Schnellwechseladapter (http://www.flm-gmbh.de/DE/produkte_photographie.html) auf den ersten und zweiten Blick kompatibel mit dem Arca Swiss System erscheinen, sind sie es nicht! Somit wäre die Investition in einen FLM Schnellwechseladapter sinnlos, wenn man seine Kamera mit einem Kirk oder Really Right Stuff Hochformatwinkel ausstatten möchte.

Manfrotto Schnellwechseladapter

Aber auch für Fotografen die nicht mit überquellenden Geldbörsen gesegnet sind gibt es gute Lösungen. Manfrotto stellt einige preiswerte Schnellwechseladaptersysteme (http://db.manfrotto.com/product/itemlist.php3?manufid=1&sectionid=100) her, mit den man sein bestehendes Stativ nachrüsten kann. Leider verwenden diese Adapter verschiedene, untereinander inkompatible Schnellwechselplatten (http://db.manfrotto.com/product/itemlist.php3?manufid=1&sectionid=97).

Manfrotto 323 Schnellwechseladapter

Besonders interessant ist, nach meiner Meinung, dabei der Manfrotto 323 Schnellwechseladapter (http://db.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=100&itemid=315) der die selbe Stativplatte (200PL-14) (http://db.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=97&itemid=614) wie der Manfrotto 234 RC Neiger (http://db.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=15&itemid=308) für Einbeinstative und einige ihrer Kugelköpfe, 3D-Neiger und Videoköpfe verwendet. Ein weiterer Vorteil ist der wirklich moderate Preis des Adapters und der verschiedenen 200PL-Schnellwechselplatten (http://db.manfrotto.com/product/itemlist.php3?sectionid=97&manufid=1).

Weblinks

Hersteller


  Letzte Änderung: 09:16, 5. Mrz 2013 von Berta Rentsch. Basiert auf dem Text von Marc S.. - Aufrufe: 28005
Der Textinhalt dieser Seite steht unter der Creative Commons License. Alle Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt, wenn nicht anders angegeben. Der Text spiegelt nicht unbedingt die Meinung der fotocommunity wider.