Plattenkamera

In den Platten und Planfilmcameras konnten in Kasetten lichtdicht gelagert Fotoplatten und auch Planfilme belichtet werden. Zuerst wurde auf einer Mattscheibe, früher mit dem schwarzen Tuch über dem Kopf, scharf gestellt, dann die Mattscheibe herausgenommen, die geschlossene Kasette mit den Planfilm in die Kamera hineingeschoben, einen Schieber an der Kasette herausgezogen, sodaß der Film öffen war, dann mit den Objektivverschluß belichtet (das Bild gemacht), danacht die Kasette mit dem Schieber wieder lichtdicht verschlossen und aus der Kamera herausgenommen. Die Mattscheibe wurde wieder eingeschoben und für das nächste Bild ging die Prozedur von vorne los.


  Letzte Änderung: 14:36, 5. Okt 2011 von Christina Schröder. Basiert auf dem Text von Partyreporter-Horst . - Aufrufe: 6401
Der Textinhalt dieser Seite steht unter der Creative Commons License. Alle Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt, wenn nicht anders angegeben. Der Text spiegelt nicht unbedingt die Meinung der fotocommunity wider.