|
LowKeyFotowissen - Aktfotografie - HighKey - Licht - Belichtung - Studiolicht Bei der Low-Key-Technik werden nur die bildwichtigen Partien beleuchtet, alles andere soll im Dunkel versinken. Diese Technik erzeugt ihre Spannung durch harte Licht und Schatten-Kontraste. Das Motiv wird dabei i.d.R. vor einem schwarzen Hintergrund beleuchtet (auch Nachtaufnahmen gehören zu Low-Key), oder in einer Umgebung die derselben Ausleuchtung unterliegt, wie die des Motivs und meistens ebenfalls nur mit Streiflicht angeleuchtet wird. Um zu dunkle Schatten in der angeleuchteten Zone zu vermeiden können diese Stellen mit einer diffusen Lichtquelle aufgehellt werden (z.B. Schatten eines Beines auf dem anderen). Eine Beispielskizze für die Beleuchtungsanordnung folgt noch. Siehe auch
|
|||
|