Ich würde gerne eine Tour durch München machen.
München an sich ist ja schon sehr intensiv geknipst, darum haben ich mir für die Angelegenheit eine „Schikane“ ausgedacht.
Ich würde die Tour gerne mit einer Festbrennweite machen, und vielleicht sogar (darüber kann man diskutieren) mit einer fest vorgegebenen Blende.
Ich finde die Idee reizvoll aus sehr beschränkten Möglichkeiten heraus zu fotografieren, und das Teleobjektiv mal links liegen zu lassen.
Aus eigener Erfahrung heraus weiß ich, dass Bilder sehr interessant werden können wenn man Motive nicht beliebig weit ranzoomen oder in den Weitwinkel bereich packen kann, es fordert in meinen Augen das „Nachdenken“, man fotografiert mehr, als das man knipst.
Das ganze können wir gerne mit Festbrennweiten machen, und jeder legt seine eigene Brennweite fest, oder wir können uns auf eine gemeinsame Brennweite festlegen. (bitte bei Anmeldung zum Termin sich dazu irgendwie äußern :-) )
Auch wer nicht im Besitz einer dieser Festbrennweiten-Objektive ist kann natürlich mitmachen.
Es ist halt dann Selbstdisziplin gefragt den Zoom-Ring am Objektiv nur einmal einzustellen und ihn den restlichen Tag (außer zum nachjustieren :-) ) in Ruhe zu lassen.
Konsequenterweise sollten die Bilder nachträglich auch nicht beschnitten werden, das ist ja auch eine Art von Zoom *gg*
Mich würde es freuen, wenn sich ein paar Leute der Idee anschließen würden.
Vorgeschlagene Tour: Von Nordschwabing aus in den Nordfriedhof, dann Richtung Münchener Freiheit (zu Fuß/U-Bahn?) Durch Schwabing über die Innenstadt Richtung Sendlinger Tor, mal schauen was die Zeit so hergibt.
Dazwischen hat man bestimmt auch mal die Zeit und Muse auf einen Kaffee :-)))
Streckendetails der Tour können wir gerne im Detail diskutieren, und/oder auch vom Wetter abhängig machen.
EDIT: NEUER TREFFPUNKT: Münchener Freiheit, Vor dem Karstadt
- Veranstaltungsart:
- Usertreffen
- Datum:
- 30.08.2008,
10:00 Uhr
- Dauer: 1 Tage
- Ort:
- U-Bahn-Station Münchener Freiheit
Lepoldstraße 82
80802 München
Deutschland - Ansprechpartner:
- Norbert H.