Nach 2013 und 2015 geht das Photofestival in Bad Laasphe vom 22. – 25.6.2017 in die dritte Ausgabe.
Und wie bisher immer lohnt die Fahrt ins Wittgensteiner Land, denn es gilt künstlerische, aber nicht “abgehobene” Fotografie jenseits des Mainstream zu entdecken.
In den vergangenen Jahren konnte das Festival mit Ausstellungen und Gesprächen internationaler aber auch fotocommunity-bekannter Fotografen aufwarten. In diesem Jahr findet man hier nicht die “großen Namen” und auch nicht “die üblichen Verdächtigen” sondern neue, unverbrauchte Fotokünstler in einer internationalen Auswahl.
- Martin N Oberpal, Niederlande
- Hans Bernd Steffens, Frankreich
- Stephan Peereboom, Deutschland
- Andrea Torrei, Italien
- Michael Tremel, Österreich
- Anuschka Wenzlawski, Deutschland
- Dafna Yosha, Israel
Alle Fotografen/innen sind für den Zeitraum des Photofestivals vor Ort und stehen dem Publikum Rede und Antwort.
Eine Begleitausstellung zeigt ausgewählte Bilder von Fotografen/innen früherer EinZweiblicke, u.a. Werner Kiera aka Datenverarbeiter, Lawoe, bänu, sub, Franz Schmied, Gerhard Körsgen, Das Herminsche, Petra Hahner, Folker Winkelmann u.v.m . Alle diese Fotografen werden auch zeitweilig vor Ort sein.
Eine weitere Begleitausstellung zeigt Bilder heimischer Fotografen.
Gerhard Körsgen sagt zum Bad Laaspher Photofestival:
Nunmehr in der dritten Auflage ist der regelmäßige Turnus und die Etablierung als eigenständiges, ernstzunehmendes Fotofestival vollzogen. Heute weniger als dazumal in 2013, der Erstauflage, aber immer noch setzen fc-Fotografen hier Akzente und prägen das Ausstellungsportfolio. Nach Teilnehmern wie Bernhard Engl, Nicole Oestreich, Werner Kiera (Datenverarbeiter), Susanne Baumgartner (sub) , Bernhard Wasem (bänu), Folker Winkelmann, Gerhard Körsgen und etlichen mehr hält in diesem Jahr Hans-Bernd Steffens alias marie-antoinettesgiraffenhals die Fahne der fotocommunity hoch ;-)
Wir freuen uns, wenn wir Dich neugierig machen konnten und wünschen den Veranstaltern maximale Erfolge! Weitere Informationen gibt es in unserem User-Kalender.